Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Kalt erwischt: Der Wochenstart war mehr als ungemütlich.
23.05.2011 17:48

Schuldenkrise wird zuviel Dax knickt weg

Der Dax startet mit einem Minus von rund zwei Prozent in die neue Woche. Die Ankündigung der Ratingagentur S&P Italien herabstufen zu wollen, schreckt den Markt auf. "Das war völlig überflüssig und giesst nur zusätzliches Öl ins Feuer", schimpft ein Börsianer.

Börsentafel in Tokio: Die heimischen Indizes geben nach.
23.05.2011 08:40

Euro-Sorgen und Baumaschinen Tokio schließt im Minus

Die langen Schatten der europäischen Schuldenkrise reichen bis in den japanischen Aktienmarkt: Zusammen mit einem kritischen Kommentar zu den Geschäftsaussichten der Baumaschinenhersteller in China geben Nikkei und Topix jeweils mehr als 1 Prozent nach.

23.05.2011 08:30

Unfreundlich in die neue Woche Dax schwach erwartet

Zu Beginn der neuen Woche stellen sich die Beobachter auf Kursverluste am deutschen Aktienmarkt ein. Am Freitag hatte der Dax unter dem Eindruck der Schuldenkrise in Europa bereits deutlich verloren. Zum Wochenauftakt geht es wohl kaum gebremst weiter abwärts. Im Blick der Händler: die Aktien der Commerzbank.

Euro
21.05.2011 10:43

Devisen-Vorschau Euro hält sich wacker

Trotz der Schuldenkrise bleibt die europäische Gemeinschaftswährung gefragt. Für Schwankungen im Währungspaar Euro-Dollar dürften auch in den kommenden Monaten die Nachrichten rund um die Peripheriestaaten sorgen.

Der Start ist nicht besonders gut geglückt.
20.05.2011 22:15

Griechenland verdirbt Laune US-Börsen geben nach

Die US-Börsen beenden die Woche mit Minuszeichen. Die europäische Schuldenkrise schwappt über den Atlantik und sorgt an der Wall Street für Katerstimmung. Linkedin legen nach dem fulminanten Börsenstart am Donnerstag eine Verschnaufpause ein.

Nikkei.jpg
18.05.2011 10:30

Kauflaune in Asien Nikkei steigt ein Prozent

Die Tokioter Börse verbucht Kursgewinne. Die Bedenken wegen des starken Yen schwinden. Das tröstet auch über enttäuschende Quartalsbilanzen wie die von US-Börsenschwergewichten wie Hewlett-Packard hinweg. Die Euro-Schuldenkrise und die Sorgen um die Entwicklung der US-Wirtschaft hat den Markt aber weiter fest im Griff.

Während Portugal vorerst aufatmen kann, muss Griechenland um neue Hilfen bangen.
17.05.2011 13:15

Blick auf Brüssel Euro pendelt um 1,42

Der Euro rutscht wieder leicht ab. Händler verweisen auf die bekannten Sorgen um die Euro-Schuldenkrise. Der etwas schwächer als erwartet ausgefallene ZEW-Index fällt da kaum ins Gewicht.

Die ewige Baustelle Griechenland wird nicht fertig.
16.05.2011 18:00

Markt verdaut DSK-Affäre Dax dämmt Minus ein

Die wachsende Verunsicherung angesichts der EU-Schuldenkrise setzt den Dax zeitweise unter Druck. Die Affäre um IWF-Chef Strauss-Kahn gibt den Anlegern den Rest. Gen Xetra-Schluss bessert sich jedoch die Laune.

2011-05-16T034930Z_01_TOK502_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG3577568751245770055.jpg
16.05.2011 10:16

Neue Sorgen in Fukushima Kursverluste an Asien-Börsen

Sorgen über die Schuldenkrise lassen zum Wochenstart die Aktienmärkte in Fernost fallen. In Japan belasten zusätzlich Sorgen bei den Gläubigerbanken des Akw-Betreibers Tepco vor einem massiven Schuldenschnitt.

Für das Ökonomen-Barometer wurden vom 5. bis 13. April insgesamt 650 Volkswirte in Banken, Forschungseinrichtungen und Wirtschaftsverbänden befragt.
13.05.2011 12:35

Ökonomen-Barometer Rekordkonjunktur im Blick

Trotz Schuldenkrise ist der Konjunkturoptimismus unter Deutschlands führenden Ökonomen so groß wie noch nie. Das zeigt das Ökonomen-Barometer von n-tv und "Euro am Sonntag".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen