Europäische Schuldenkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Europäische Schuldenkrise

Die Arbeitslosigkeit ist nach wie vor eines der dringensten Probleme der USA. Die Haushaltslage ist instabil.
27.05.2011 15:50

Schuldenkrise? Von wegen! Euro heizt dem Dollar ein

Anleger haben ein kurzes Gedächtnis: Die Schuldenkrise Griechenlands, die den Euro seit Tagen drangsaliert, rückt zum Schluss der Handelswoche in den Hintergrund. Die Gemeinschaftswährung zieht an - zum Dollar und zum Yen.

In Euro gerechnet kostet die Feinunze mit 1087,84 Euro zeitweise so viel wie noch nie zuvor.
25.05.2011 13:34

Sichere Nummer in der Krise Anleger kaufen Gold

Angesichts der andauernden Unsicherheit über die Entwicklung der Schuldenkrise in der Euro-Zone setzen viele Anleger erneut auf Gold. Der Ölpreis präsentiert sich nach einem moderaten Rückgang der US-Rohölbestände stabil.

Die Sonne scheint, aber da könnte sich auch die nächste Wolkenfront aufbauen.
24.05.2011 17:59

Konjunkturdaten lassen aufatmen Dax verschafft sich Luft

Stabile Ifo-Daten lassen die Schuldenkrise in der Eurozone in den Hintergrund treten. Das anhaltend hohe Niveau des Geschäftsklimaindex' spricht für einen fortwährenden Aufschwung in Deutschland, wenn auch in einer verlangsamten Gangart. Anleger nutzen das niedrige Niveau zu Käufen.

Die Währung erholt sich, die Probleme bleiben.
24.05.2011 16:43

Ifo-Daten lassen vergessen Euro über 1,41 Dollar

Nach dem Kursrutsch der vergangenen beiden Handelstage stabilisiert sich der Euro. Die unerwartet guten Ifo-Daten ziehen nicht nur den Dax, sondern auch die Gemeinschaftswährung nach oben. Aber die Unsicherheit wegen der Schuldenkrise schwelt weiter.

24.05.2011 11:30

Europäische Unruhe in Asien Tokio schließt freundlich

Die Angst vor einer Ausweitung der Schuldenkrise in der Eurozone schürt die Unsicherheit an den asiatischen Aktienmärkten. In Japan schieben sich bei den Einzelwerten die abgestraften Baumaschinenhersteller vom Vortag und der Unterhaltungselektronik-Riese Sony in den Vordergrund.

24.05.2011 00:30

"Europa" belastet die Stimmung Wall Street schließt schwach

Die Schuldenkrise in Europa zieht die US-Anleger am Beginn der neuen Handelswoche in den Bann - und die Wall Street ins Minus. Auch von der Konjunkturseite oder den Rohstoffmärkten kommen keine positiven Impulse. So gesehen, kann der weitere Wochenverlauf nur besser werden.

In Griechenland geht es ans Eingemachte.
23.05.2011 22:45

Neues Sparpaket beschlossen Athen verkauft "Tafelsilber"

Alles muss raus: Griechenland legt im Kampf gegen die Schuldenkrise einen Zahn zu. Um weitere Milliardenhilfen von IWF und EU zu erhalten, gibt Athen den Forderungen nach einer stärkeren Privatisierung nach und will Anteile an mehreren Staatsunternehmen verkaufen. Profitieren könnte auch die Deutsche Telekom. Indes gerät auch Italien unter Spardruck.

Kalt erwischt: Der Wochenstart war mehr als ungemütlich.
23.05.2011 17:48

Schuldenkrise wird zuviel Dax knickt weg

Der Dax startet mit einem Minus von rund zwei Prozent in die neue Woche. Die Ankündigung der Ratingagentur S&P Italien herabstufen zu wollen, schreckt den Markt auf. "Das war völlig überflüssig und giesst nur zusätzliches Öl ins Feuer", schimpft ein Börsianer.

Börsentafel in Tokio: Die heimischen Indizes geben nach.
23.05.2011 08:40

Euro-Sorgen und Baumaschinen Tokio schließt im Minus

Die langen Schatten der europäischen Schuldenkrise reichen bis in den japanischen Aktienmarkt: Zusammen mit einem kritischen Kommentar zu den Geschäftsaussichten der Baumaschinenhersteller in China geben Nikkei und Topix jeweils mehr als 1 Prozent nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen