Europawahl

Bei der Europawahl 2024 haben die Wähler in Deutschland das Kräfteverhältnis der Parteien neu geordnet. Die Union hat die Europawahl gewonnen, die SPD hat schwach abgeschnitten, die Grünen sind abgestürzt und die AfD hat im Vergleich zu 2019 ein sattes Plus erzielt, wenn auch nicht so stark, wie dies noch im Dezember zu vermuten gewesen wäre.

Thema: Europawahl

n-tv.de

2014-05-25T161024Z_376270227_LR2EA5P18X1FL_RTRMADP_3_EU-ELECTION.JPG4752744229745031441.jpg
25.05.2014 18:02

Sieben Sitze für die AfD CSU rutscht ab, SPD jubelt

Bei der Europawahl in Deutschland legt die SPD deutlich zu, die Union rutscht leicht ab. Das geht vor allem auf das Konto der CSU. Die AfD dürfte sieben Abgeordnete ins Europaparlament schicken. Auch NPD, Piraten, Freie Wähler und die Tierschutzpartei werden voraussichtlich in Straßburg vertreten sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen