Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

30mj0719.jpg2418741605725501095.jpg
07.10.2011 21:20

"Glückwunsch" zur Konfrontation Merkel spricht - CSU widerspricht

In der Euro-Politik geht ein Riss durch die Union. Das wird auch auf dem CSU-Parteitag deutlich. Die bayerische Partei will Schuldenstaaten aus der Eurozone ausschließen können - und widerspricht damit Merkel. Diese gratuliert der Schwesterpartei dann zur einstimmigen Annahme des Leitantrags. Dabei steht mit der PKW-Maut bereits weiterer Streit ins Haus.

Theo Waigel.
07.10.2011 15:22

Per Saldo – Die Wirtschaftskolumne Die CSU waigelt weiter

Europa und der Euro stehen im Mittelpunkt des Parteitags der CSU. Sie bekennt sich dabei zwar zur gemeinsamen Währung, trägt aber zur Lösung der Krise nichts bei. Im Gegenteil: Mit ihren Positionen machen es die Bayern Bundesregierung und Eurozone noch schwerer, die immensen Probleme zu lösen. von Jan Gänger

Elektronikfacharbeiter fertigen  in der Tonfunk Elektronik Systeme GmbH in Ermsleben (Landkreis Harz) Leiterplatten.
05.10.2011 10:15

Schuldenkrise setzt zu Dienstleister leiden

Die Konjunkturflaute infolge der Schuldenkrise trifft die Dienstleister in der Eurozone. Besonders stark leiden die entsprechenden Firmen in Italien und Spanien. Aber auch in Deutschland verzeichnet der Sektor ein Minus. In Frankreich gibt es nur noch einen geringen Zuwachs.

Schwere Krisenkost in Luxemburg
04.10.2011 20:47

Kampf gegen Bankenkrise Euro-Zone rüstet sich

Auf Initiative von Bundesfinanzminister Schäuble diskutieren die EU-Finanzminister in Luxemburg über die Lage ihrer Banken. Bis zur nächsten Sitzung müssen die Minister herausfinden, wie gut ihre Banken dastehen. Bereits akut in der Krisenabwehr verwickelt sind die Finanzminister Frankreichs, Belgiens und Luxemburgs.

30fh0121.jpg9122697503691633671.jpg
04.10.2011 08:13

Forderungen nach Zinssenkung EZB gerät unter Druck

Die Europäische Zentralbank (EZB) fällt am Donnerstag den nächsten Zinsbeschluss. Führende Ökonomen rufen die Notenbank dazu auf, mit dem Leitzins runter zu gehen. Grund ist die wachsende Rezessionsgefahr in der Eurozone.

Roboter.jpg
03.10.2011 15:31

Einkaufsmanagerindex sinkt Eurozone auf Rezessions-Kurs

Die Geschäftsaktivität im verarbeitenden Gewerbe der Eurozone bleibt im September im "rezessiven Bereich". Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor sinkt auf 48,5 Punkte. Die Industrie im Euroraum schrumpft damit den zweiten Monat in Folge.

Proteste außen, Sorgen innen: Schwierige Zeiten an der Wall Street.
02.10.2011 12:00

Wall-Street-Vorschau Konjunkturangst bleibt

Die Angst vor einem Einbruch der Weltkonjunktur und die Probleme der Euro-Zone werden den US-Börsen auch in der kommenden Woche den Takt vorgeben. Bang wartet der Markt auf die anstehenden Konjunkturdaten.

Josef Ackermann: "Die Weltwirtschaft steht am Rand der Rezession."
30.09.2011 16:34

Weltwirtschaft am Rand des Abgrunds Ackermann schürt Ängste

Das Rezessionsgespenst ist zurück und kein geringerer als Deutsche-Bank-Chef Ackermann scheucht es auf. Bezugnehmend auf die jüngsten Wirtschaftsdaten sieht er die Weltwirtschaft am Rand des Abgrunds. Die Folgen der akutellen Krisen in den USA und der Eurozone würden noch etliche Quartale lang zu spuren sein.

Mehltau.jpg
30.09.2011 13:05

"Wie Mehltau auf der Wirtschaft" Euroland driftet gen Rezession

Kommt die Eurozone um den Double Dip herum oder nicht? Die Commerzbank rechnet nicht damit. "Die Staatsschuldenkrise legt sich wie Mehltau über die Wirtschaft", sagt Chefvolkswirt Jörg Krämer. Der Stress mit den Schuldenstaaten werde wachsen. Langfristig werde es vermutlich eine Kern-Euro-Union geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen