Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Peter Bofinger
01.12.2010 06:58

Euro - hop oder top? Bofinger stellt Grundsatzfrage

Der Wirtschaftsweise Bofinger stellt angesichts des Flächenbrands der Eurokrise die Grundsatzfrage: Was ist uns die Währungsgemeinschaft wert? Für ihn ist ein Austritt aus der Eurozone keine Alternative. Gegenüber n-tv fordert er deshalb von Deutschland mehr Einsatz zur Rettung des Euro.

Beispiele für vorausschauende Krisenmechanismen findet der Seemann an der Reeling: Doch reicht der Platz für alle?
29.11.2010 07:15

Krisenmechanismus Die Pläne der Finanzminister

Die Hilfe für Irland steht, doch der provisorische Rettungsschirm zur Stabilisierung der Eurozone hält nur bis 2013. In Brüssel einigen sich Europas Finanzminister auf eine dauerhafte Lösung. Wie der Euro künftig funktioniert? Ein Überblick.

Handschlag im Adlon: Zwischen Ackermann und dem russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin lächelt Nikolaus Wilhelm Knauf, Chef des mittelständischen Bauspezialisten Knauf Gips.
26.11.2010 17:40

Russland in die Eurozone? Ackermann stößt Türen auf

Bei einem informellen Spitzentreffen im Berliner Luxushotel Adlon spricht der Chef der Deutschen Bank Klartext: Josef Ackermann kann sich eine Aufnahme Moskaus in die europäische Währungsgemeinschaft durchaus vorstellen.

Ein Zinkblende-Erzklumpen aus Böhmen in der Mineralogischen Sammlung der Universität Jena: Das Stück enthält auch Kupferkies.
26.11.2010 13:51

Zwischen Eurozone und Korea Dollar drückt Rohstoffe

Die Spannungen auf der koreanischen Halbinsel mischen sich an den Rohstoffmärkten mit der Sorge um eine Ausweitung der europäischen Schuldenkrise: Der Euro fällt, die US-Währung steigt. Von Öl bis Zink gehen die Notierungen zurück.

Stefan Riße, CMC Markets
26.11.2010 06:00

Stefan Riße Merkel spaltet Europa

Mit ihrer öffentlichen Kritik an den Peripherieländern der Eurozone gibt Bundeskanzlerin Merkel ihre ganze Unkenntnis in Sachen Finanzmärkte preis, meint Stefan Risse von CMC Markets. Der Schaden ist beträchtlich. von Stefan Risse, CMC Markets

Sind Portugal und Spanien die nächsten Pleite-Kandidaten?
25.11.2010 20:45

Die Eurozone in der Krise "Ein Poker mit dem Teufel"

Nicht nur die irische Wirtschaftslage bereitet Sorgen. Auch die Situation in Portugal und Spanien spitzt sich immer weiter zu. EU und Banken stehen vor einer schwierige Aufgabe. Fragen drängen sich auf: Sind Merkel und Weber übers Ziel hinausgeschossen? Die Presse sucht nach Antworten.

Sandra Navidi im Gespräch mit Lars Halter.
25.11.2010 11:29

Roubini Global Economics "Spanien fast zu groß zum Retten"

Die Ansteckungsgefahr in der Schuldenkrise der Eurozone ist groß. Während nach Griechenland nun Irland und möglicherweise auch noch Portugal gestützt werden, wäre Spanien nach Einschätzung von Sandra Navidi fast zu groß um es zu retten.

24.11.2010 13:19

Verunsicherung bleibt Asien uneinheitlich

Asiens Börsen haben weiterhin den Schock über das Feuergefecht zwischen Nord- und Südkorea zu verarbeiten. Da es dort aber bislang zu keiner weiteren Eskalation kam, beruhigt sich der Markt etwas. Weiterhin belasten auch die Entwicklungen in der Eurozone und die antiinflationären Maßnahmen in China von Gerhard Heinrich, EMFIS

Euro_10.jpg
23.11.2010 17:10

Flucht in den Dollar Euro fällt deutlich

Die Spannungen in Nordkorea sowie die Schuldenkrise in der Euro-Zone treiben die Anleger in die Arme des Dollars. Der Euro fällt auf den tiefsten Stand seit Ende September. Eine Äußerung von FInanzminister Schäuble trübt die Stimmung zusätzlich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen