Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

2011-09-12T171140Z_01_NYK506_RTRMDNP_3_MARKETS-STOCKS.JPG5054541589762062626.jpg
15.09.2011 22:30

Notenbank-Coup macht Laune US-Börsen bleiben im Plus

Die Aussicht auf zusätzliche Dollar für die europäischen Banken treibt die Kurse am US-Aktienmarkt in die Höhe. Für gute Stimmung unter den Investoren sorgt außerdem das Bekenntnis von Merkel und Sarkozy für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone.

070411FRA421_070411FRA421.jpg1852519654625632777.jpg
15.09.2011 18:00

Notenbanken zünden Dollar-Feuerwerk Dax über 5500 Punkten

Die Aussicht auf zusätzliche Dollar für die europäischen Banken treibt den deutschen Aktienmarkt gemeinsam mit den übrigen großen Handelsplätzen stark nach oben. Die größten Gewinner sind Finanztitel. Darüber hinaus feuert auch die Bekenntnis von Merkel und Sarkozy für einen Verbleib Griechenlands in der Eurozone die gute Stimmung an.

Wo geht die Reise hin für die Euro-Zone?
15.09.2011 15:25

Soros sieht Rezession EU sieht Wachstum

Der Konjunktur in der Euro-Zone stehen schwierige Zeiten bevor: Die Aussichten haben sich verschlechtert, heißt es bei der EU-Kommission. Eine Rezession sieht die Behörde aber nicht. Das sieht Star-Investor George Soros ganz anders: Er spricht klipp und klar von einer bevorstehenden, anhaltenden Rezession.

1315999261.jpg6007170042714818095.jpg
14.09.2011 22:42

Alles sehr "euro-zentrisch" Wall Street schließt fester

Die Ankündigung von Griechenlands Ministerpräsident Papandreou das Sparprogramm in jedem Fall einzuhalten, verhilft der Wall Street zu Pluszeichen. Auch die Aussagen von Kanzlerin Merkel und Präsident Sarkozy, dass Griechenland und die Eurozone unzertrennlich sind, erfreuen die Anleger.

Griechenlands Regierungschef Papandreou will eisern sparen.
14.09.2011 20:46

Merkel und Sarkozy rufen an Griechenland zeigt Sparwillen

Griechenland wird das harte Sparprogramm einhalten. Das ist das Ergebnis des Gesprächs zwischen Bundeskanzlerin Merkel, dem französischen Präsidenten Sarkozy und dem griechischen Regierungschef Papandreou. Griechenland sei entschlossen, alle seine Verpflichtungen zu erfüllen, sagt Papandreou. Im Gegenzug versichern Merkel und Sarkozy, dass Griechenland untrennbarer Teil der Eurozone ist.

José Luis Rodríguez Zapatero beklagt die unsichere Lage an den Finanzmärkten.
14.09.2011 12:29

Fitch hebt bereits die Keule Spaniens BIP wächst langsamer

Die abgeschwächte Wirtschaftswachstum in der Euro-Zone beeinflusst auch die Entwicklung der spanischen Ökonomie negativ. Ministerpräsident Zapatero bereitet die Öffentlichkeit bereits darauf vor, dass sein Land das angestrebte Wachstum von 1,3 Prozent nicht erreichen könnte. Die Ratingagentur Fitch droht mit einer weiteren Herabstufung Spaniens.

Der Dax am Dienstag.
13.09.2011 18:00

Extrem nervös, extrem beweglich Dax schließt klar im Plus

Nach einem ereignisreichen Tag mit extremen Schwankungen geht der deutsche Aktienmarkt mit zum Teil kräftigen Kursgewinnen aus dem Handel: Scharfe Gegenbewegungen bei Titeln wie Eon oder Deutsche Bank tragen die Erholung. Die politischen Probleme der Eurozone bleiben ungelöst. Die Krise schwelt weiter.

Die Kugel für einen Euro: In Madrid läuft der Eisverkauf.
13.09.2011 17:25

"Die alles entscheidende Frage" Euro pendelt in den Abend

Im Devisenhandel blicken Händler auf einen hektischen Tag zurück: Die Sorgen um den Fortbestand der Eurozone setzen die Gemeinschaftswährung immer stärker unter Druck. Nach heftigen Schwankungen geht der Euro etwas fester in den Abend.

13.09.2011 08:36

Die Sorgen bleiben Euro legt zu

Der Euro zeigt sich deutlich erholt. An den Finanzmärkten in den USA, Asien und Europa gebe es wieder "Lebenszeichen", heißt es zur Begründung. Dennoch gebe es nach wie vor Sorgen, dass die Eurozone das überschuldete Griechenland doch noch fallen lassen könnte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen