Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Zum Haareraufen ...
01.10.2012 10:00

Positive Impulse werden gesucht Dax konsolidiert weiter

Nach dem Minus vom Freitag dürfte sich der Abwärtstrend am deutschen Aktienmarkt auch in der neuen Handelswoche fortsetzen. Die Vorgaben aus den USA sind negativ, ebenso die Nachrichten zur Schuldenkrise in der Eurozone vom Wochenende.

Derzeit ist Peer Steinbrück im Vergleich zu Kanzlerin Merkel iin Umfragen noch weit abgeschlagen.
30.09.2012 12:21

Mehr Zeit und mehr Geld für Athen Steinbrück will Griechen schonen

Populär sind Peer Steinbrücks Forderungen sicher nicht: Der designierte Kanzlerkandidat der SPD will den Spardruck auf Griechenland verringern. Doch seiner Meinung nach führt daran kein Weg vorbei. Denn für die einzige realistische Alternative hält er einen Austritt des Landes aus der Euro-Zone - und der hätte "verheerende" Folgen. Hier kommt der Autor hin

DAB1140_20120927.jpg5529140802585939384.jpg
28.09.2012 10:40

Nikkei tanzt aus der Reihe Madrid lässt Asien-Börsen jubeln

Das spanische Sparprogramm entspannt an den asiatischen Märkten zum Wochenausklang etwas die Sorge um die Schuldenkrise in der Eurozone. Die Kurse in Japan ziehen jedoch nicht mit, sie leiden unter den befürchteten wirtschaftlichen Folgen des Inselstreits mit China. Hier kommt der Autor hin

Europäische Sorgen in New York.
26.09.2012 22:25

Proteste in Europa Wall Street verschreckt

Schuldensorgen in Spanien, Generalstreik in Griechenland, steigende Anleiherenditen: Die Eurozone rückt mit all ihren Problemen immer stärker in den Fokus der US-Anleger. Die Kurse fallen. Aber auch, weil einige Gewinnwarnungen ins Haus flattern.

Europäische Sorgen in New York.
26.09.2012 22:25

Proteste in Europa Wall Street verschreckt

Schuldensorgen in Spanien, Generalstreik in Griechenland, steigende Anleiherenditen: Die Eurozone rückt mit all ihren Problemen immer stärker in den Fokus der US-Anleger. Die Kurse fallen. Aber auch, weil einige Gewinnwarnungen ins Haus flattern.

Was macht der Markt?
26.09.2012 14:56

Europa trübt die Stimmung Abgaben and er Wall Street

Schuldensorgen in Spanien, Generalstreik in Griechenland, steigende Anleiherenditen: Die Eurozone rückt mit all ihren Problemen immer stärker in den Fokus der US-Anleger. Die Kurse dürften daher zum Handelsauftakt fallen. Einige Konjunkturdaten könnten dann aber eventuell das Blatt noch zum Positiven wenden.

Euro-Mindestkurs verhindert steigende Zinsen in Euro-Kernländern.
25.09.2012 22:17

Euro-Mindestkurs sei Dank Schweiz ist Euro-Drehscheibe

Der Euro-Mindestkurs der Schweizer Notenbank erweist sich für die Kernländer der Eurozone in der Schuldenkrise als Glücksgriff. Um Schaden für die exportabhängige eigene Wirtschaft abzuhalten, kauft die Bank in die Schweiz fließende Euro mit Devisenmarkt-Interventionen selbst auf - und investiert sie in Staatsanleihen. Die US-Ratingagentur S&P spricht gar von "Euro-Recycling". Hier kommt der Autor hin

24.09.2012 22:30

Sorgen bei Apple und um Eurozone Wall Street mit Minus

Die US-Börsen erwischen keinen guten Start in die neue Handelswoche. Zu sehr lasten die Sorgen um die Konjunktur und die Eurozone auf der Stimmung. Auch Börsen-Superstar Apple läuft trotz Rekordverkäufen beim iPhone 5 nicht rund.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen