Eurozone

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Eurozone

Themenseite: Eurozone

picture alliance / dpa

Wolfgang Schäuble will Vertrauen wiederherstellen.
08.09.2012 06:56

"Nicht nachlassen" Schäuble treibt Euro-Schuldner an

Die EZB stützt Pleitestaaten in der Eurozone durch Ankäufe von Anleihen. Das soll nach dem Willen von Finanzminister Schäuble aber nicht dazu verführen, das Sparen einzustellen. Der CDU-Mann bekommt Schützenhilfe aus Finnland. Andere Sorgen treiben dagegen Griechenlands Ministerpräsident Samaras.

Mario Draghis großer Auftritt ist am Nachmittag.
06.09.2012 13:46

EZB tastet Leitzins nicht an Alle hängen an Draghis Lippen

Der Leitzins der Eurozone bleibt wie erwartet auf rekordtiefen 0,75 Prozent. Nun heißt es abwarten, was Notenbankchef Draghi als nächstes vermeldet. Die Anwesenheit von Eurogruppen-Chef Juncker verrät, dass die heutige Sitzung bedeutsam ist. Es wird erwartet, dass es ein neues Programm zum Aufkauf von Staatsanleihen geben wird.

Chemieproduktion geht in diesem Jahr zurück.
05.09.2012 12:19

Branche senkt Umsatzprognose Schuldenkrise trifft Chemie

Deutschlands drittgrößter Industriezweig sendet Warnsignale. Die Chemiebranche rechnet in diesem Jahr mit einer rückläufigen Produktion. Nach einem schwachen abgelaufenen Quartal schlagen die Folgen der Schuldenkrise in der Eurozone voll durch und sind verantwortlich für das nachlassende Geschäft - auch im Inland.

Dragi drückt dem Euro seinen Stempel auf: Hätte Jean-Claude Trichet anders gehandelt?
05.09.2012 08:48

Epochale Entscheidungen der EZB Worüber Draghi reden muss

Bei der anstehenden Ratssitzung liegen brandheiße Themen auf dem Tisch der EZB: Die Währungshüter müssen sich mit den Bondplänen von EZB-Chef Draghi befassen. Entscheidungen erwarten die Märkte auch zur Bankenunion, zur Spanienhilfe und zum Leitzins für die Eurozone. Analysten hoffen auf überzeugende Signale.

Auch in den Schweizer Bergen ist man vor der Euro-Krise nicht sicher.
04.09.2012 12:46

BIP schrumpft leicht Euro-Krise holt Schweiz ein

Lange hat die Schweiz den schwierigen Rahmenbedingungen inmitten der Eurozone getrotzt, doch nun erwischt es auch die Eidgenossenschaft. Im zweiten Quartal steht ein Minuszeichen vor dem Wert, der die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) kennzeichnet.

Kontrolle über Europas Banken: Der EU-Kommission schwebt eine Art Super-Aufsicht vor.
03.09.2012 10:05

"Die EZB hat nicht das Potenzial dazu" Schäuble lehnt Super-Aufsicht ab

Die Europäische Zentralbank soll nach dem Willen der EU-Kommission künftig alle Banken der Eurozone beaufsichtigen, doch der Plan aus Brüssel stößt in Berlin auf starken Widerstand: Deutschlands Finanzminister äußert gewichtige Bedenken. EU-Kommissar Barnier steuert einer Blamage entgegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen