EVG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EVG

kein Bild
28.12.2008 15:50

Bahn soll Krise nicht ausnutzen Transnet droht mit Streik

Die Gewerkschaft Transnet hat der Deutschen Bahn mit Streiks in der anstehenden Tarifrunde gedroht. "Wenn die Bahn auf die vermeintliche Krise verweist, womöglich eine Nullrunde fordert und sich in Verhandlungen nicht bewegt, ist ein Streik unausweichlich", sagte der Vorsitzende der Transnet, Alexander Kirchner. Im Personenverkehr gebe es keinen Abschwung und der Güterverkehr boome.

kein Bild
01.12.2008 13:28

Vor Bahn-Tarifgesprächen GDL unterbietet Transnet

Die Lokführer-Gewerkschaft GDL fordert in der anstehenden Tarifrunde bei der Deutschen Bahn 6,5 Prozent mehr Lohn. Zudem müssten die Arbeitszeitregelungen verbessert werden, so GDL-Chef Weselsky. Die größte Bahn-Gewerkschaft Transnet hatte zuvor zehn Prozent mehr Lohn verlangt. Beide Gewerkschaften stehen in Konkurrenz zueinander.

kein Bild
24.11.2008 18:31

Klares Votum Kirchner führt Transnet

Nach monatelangem Streit hat die Gewerkschaft Transnet ihren bisherigen Vize Kirchner mit großer Mehrheit zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 52-Jährige erhielt auf dem Gewerkschaftstag in Berlin 314 von 326 Stimmen. Er folgt auf Lothar Krauß, der nur sechs Monate an der Spitze stand.

kein Bild
22.11.2008 10:45

Krisensignal an Transnet Nullrunde für Mehdorn

Angesichts wirtschaftlich schwieriger Zeiten wird der Bahn-Vorstand nach Angaben von Konzernchef Mehdorn im kommenden Jahr auf Einkommenserhöhungen verzichten. "Es wird eine Nullrunde für den DB-Vorstand geben", sagte Mehdorn in einem Interview. In einem Atemzug forderte er auch die Bahn-Gewerkschaft Transnet zu besonderem Augenmaß für Tarifforderungen auf.

kein Bild
31.07.2008 19:45

Lohndumping bei Lokführern? Neuer Streit bei der Bahn

Die Lokführergewerkschaft GDL wirft der Bahn Lohndumping bei Lokführern in Zeitarbeit vor. Die Bahn wies den Vorwurf zurück. Die Gewerkschafter von Transnet bezeichnen den Vorstoß sogar als böswillig und unsinnig.

kein Bild
05.07.2008 09:22

Börsengeld für Reichsbahner Transnet stellt Forderung

Die Gewerkschaft Transnet will einen Teil der Erlöse aus der Bahn-Privatisierung in die Altersversorgung von früheren Reichsbahn-Mitarbeitern umlenken. Transnet-Chef Krauß appelliert an Kanzlerin Angela Merkel und Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee, "Ungerechtigkeiten" bei der Altersversorgung von 40.000 ehemaligen Reichsbahnern zu beseitigen.

kein Bild
30.06.2008 13:14

Husumer Transnet sauer Hansen soll weg

Gegen den Ex-Chef der Bahngewerkschaft Transnet, Hansen, läuft ein Ausschlussverfahren. Die Transnet-Ortsverwaltung Husum (Kreis Nordfriesland) begründete ihren entsprechenden Antrag mit "Verrat gegenüber der Gewerkschaftsbewegung". Hansen war im Mai von seinem Posten zurückgetreten, um in den Bahn-Vorstand zu wechseln.

kein Bild
16.05.2008 15:31

Transnet wählt neuen Chef Mehdorn fängt Hansen ein

Mit Aussagen zu einem unvermeidbaren Personalabbau bei der Bahn löst der künftige Arbeitsdirektor Hansen Unruhe aus. Vorstandschef Mehdorn reagierte umgehend und sprach von Spekulationen. Die Gewerkschaft Transnet bestimmt unteressen Hansens Stellvertreter Lothar Kraus als Nachfolger.

kein Bild
15.05.2008 12:27

Bahn frei für Börsengang Aufsichtsrat sagt "Ja"

Die Bahn-Privatisierung ist ein gutes Stück vorangekommen. Der Tarifvertrag zwischen dem Noch-Staatsbetrieb und den Gewerkschaften Transnet und GDBA wurde in der Nacht unterzeichnet. Auch der Aufsichtsrat winkte die Pläne für einen teilweisen Börsengang des Bahn durch. Damit könnte im Herbst der Verkauf von Anteilen starten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen