EVG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EVG

kein Bild
21.02.2008 13:49

Grundlagenvertrag am Freitag GDL droht mit Streik

Die Bahn will am Freitag der Lokführergewerkschaft GDL einen neuen Entwurf für einen Kooperationsvertrag zwischen den drei Gewerkschaften Transnet, GDBA und GDL vorlegen. Der Abschluss dieses Vertrags ist Voraussetzung für den ausgehandelten eigenständigen Tarifvertrag mit der GDL. Sollten die Tarifverträge nicht bis 7. März unterzeichnet sein, droht die GDL mit neuen Streiks.

kein Bild
21.02.2008 07:32

Frist läuft bis 7. März GDL droht mit Streik

Im Tarifkonflikt bei der Bahn wird die Zeit für die ersehnte endgültige Lösung knapp. Ist der ausgehandelte Tarifvertrag für die GDL bis zum 7. März nicht unterschrieben, könne es Arbeitskämpfe geben, sagen die Vorsitzenden Schell und Weselsky. Voraussetzung für einen eigenständigen Tarifvertrag der GDL ist aber eine Kooperationsvereinbarung mit den beiden anderen Gewerkschaften Transnet, GDBA.

kein Bild
05.02.2008 12:57

Tarifabschluss verzögert sich Es knirscht bei der Bahn

Wegen zahlreicher Detailfragen verzögert sich offenbar die Unterzeichnung Tarifabschlusses zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL. Das für Mittwoch geplante Treffen der GDL mit Transnet und GDBA findet nicht statt. GDL-Vize Weselsky kritisierte die Strategie der Bahn, Lokführer in Zeitarbeitsunternehmen bei geringerem Grundgehalt auszulagern.

kein Bild
30.01.2008 19:02

Bahn und GDL einig Tarifvertrag perfekt

Die Bahn und die GDL haben die Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die Lokführer abgeschlossen. GDL-Chef Schell sagte, der Vertrag sei "fertig". Abschließend muss noch der Geltungsbereich mit den beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA geklärt werden. Dann kann der fast einjährige Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL abgeschlossen werden.

kein Bild
18.01.2008 19:46

Bahn-Kompromiss kostet 1,16 Mrd. Stellenabbau vom Tisch

Die Bahn-Gewerkschaft Transnet ist zuversichtlich, dass die Pläne über einen Stellenabbau bei der Bahn zurückgenommen werden. Bahn-Chef Mehdorn habe Transnet-Chef Hansen eine entsprechende Zusage gemacht. Die Senkung der Personalkosten sei nicht die einzige Möglichkeit die Mehrkosten durch den Tarifabschluss mit der GDL aufzufangen.

kein Bild
15.01.2008 10:24

Mehdorns Sparpläne Neue Bahnstreiks drohen

Die Gewerkschaften Transnet und GDBA drohen mit Streik, um einen Stellenabbau bei der Bahn zu verhindern. "Wir werden dafür kämpfen, das Beschäftigungsbündnis aufrechtzuerhalten", sagte GDBA-Chef Hommel. Bahnchef Mehdorn hatte den Stellenabbau und Preiserhöhungen angekündigt, um Mehrkosten durch die Tarifvereinbarung mit der Lokführergewerkschaft GDL aufzufangen.

kein Bild
08.01.2008 08:27

Tarifverhandlungen GDL will den Durchbruch

Die Lokführergewerkschaft GDL geht optimistisch in die neue Runde der Tarifverhandlungen, Gewerkschaftschef Schell will am kommenden Donnerstag einen Durchbruch erzielen. Differenzen gibt es noch bei der geforderten Gehaltserhöhung und der Arbeitszeit. Offen ist auch, wie sich die beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA im Falle einer Einigung verhalten werden.

kein Bild
13.12.2007 16:45

Doch keine neuen Streiks GDL erstmal zufrieden

Im Tarifstreit bei der Bahn droht nun doch kein neuer Streik vor Weihnachten. Es werde vor den Feiertagen keinen Arbeitskampf geben, versicherte GDL-Chef Manfred Schell, nach einem Spitzentreffen mit Bahn-Chef Hartmut Mehdorn in Berlin. Mit den anderen Bahngewerkschaften Transnet und GDBA verständigte sich die GDL auf eine Kooperationsvereinbarung.

kein Bild
05.12.2007 08:58

Nach Durchbruch Transnet warnt Bahn

Die Gewerkschaft Transnet hält ein Scheitern der Bahn-Tarifverhandlungen für möglich. Daran ändere der Durchbruch zwischen dem Konzern und Lokführergewerkschaft GDL nichts, sagte Transnet-Chef Hansen. Er werde nicht akzeptieren, wenn die Lokführer bei Altersversorgung und Lohnabschluss besser gestellt würden als die anderen Beschäftigten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen