EVG

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EVG

Die Bahn-Privatisierung diene dem Arbeitnehmerwohl.
29.03.2008 13:59

Transnet drängt Gegen eine Staatsbahn

Die Bahngewerkschaft Transnet stellt sich gegen einen Stopp der Privatisierung der Bahn. Eine Staatsbahn sei gegen die Interessen der Arbeitnehmer, sagte Transnet-Chef Norbert Hansen. Die Zustimmung seiner Gewerkschaft sei allerdings von bestimmten Bedingungen abhängig. Dazu gehört unter anderem eine Beschäftigungsgarantie von mindestens 15 Jahren.

kein Bild
13.03.2008 17:28

Warten auf die GDL GDBA billigt Tarifvertrag

Die gemeinsame Tarifkommission der Gewerkschaften Transnet und GDBA hat den von der Lokführergewerkschaft GDL ausgehandelten Tarifvertrag wie erwartet akzeptiert. Jetzt warten die Tarifpartner nur noch auf einen Termin für die Ur-Abstimmung bei der GDL.

kein Bild
09.03.2008 19:25

"Allerhöchste Eisenbahn" Bahn-Streik fällt aus

Die Lokführergewerkschaft GDL hat den angekündigten Streik bei der Bahn abgesagt. "Wir sind durch", sagte GDL-Chef Manfred Schell. Bahnchef Hartmut Mehdorn verkündete eine Einigung mit allen drei Gewerkschaften. Pendler und Fernreisende können damit auf geringere Beeinträchtigungen hoffen als zunächst befürchtet. Zunächst gilt jedoch der vorbereitete Notfahrplan.

kein Bild
06.03.2008 07:19

Keine gemeinsame Sache GDL schaltet auf stur

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn wollen die Gewerkschaften Transnet und GDBA jetzt wieder selber für die Lokführer verhandeln. Die GDL lehnt das ab. GDL-Vize Weselsky verweist darauf, dass bei den Konkurrentinnen nur zehn Prozent der Lokführer organisiert sind.

kein Bild
05.03.2008 17:00

Brief an Mehdorn Transnet will GDL isolieren

Im Tarifstreit bei der Bahn steht die Kooperation der drei Gewerkschaften vor dem Scheitern. Nach der erneuten Streikdrohung von GDL-Chef Schell wollen Transnet und GDBA die Lokführergewerkschaft aus den Verhandlungen drängen. Die Streiks bringen die Bahn zunehmend in Schwierigkeiten. Beobachter rechnen mit Problemen bei der Privatisierung.

kein Bild
21.02.2008 13:49

Grundlagenvertrag am Freitag GDL droht mit Streik

Die Bahn will am Freitag der Lokführergewerkschaft GDL einen neuen Entwurf für einen Kooperationsvertrag zwischen den drei Gewerkschaften Transnet, GDBA und GDL vorlegen. Der Abschluss dieses Vertrags ist Voraussetzung für den ausgehandelten eigenständigen Tarifvertrag mit der GDL. Sollten die Tarifverträge nicht bis 7. März unterzeichnet sein, droht die GDL mit neuen Streiks.

kein Bild
21.02.2008 07:32

Frist läuft bis 7. März GDL droht mit Streik

Im Tarifkonflikt bei der Bahn wird die Zeit für die ersehnte endgültige Lösung knapp. Ist der ausgehandelte Tarifvertrag für die GDL bis zum 7. März nicht unterschrieben, könne es Arbeitskämpfe geben, sagen die Vorsitzenden Schell und Weselsky. Voraussetzung für einen eigenständigen Tarifvertrag der GDL ist aber eine Kooperationsvereinbarung mit den beiden anderen Gewerkschaften Transnet, GDBA.

kein Bild
05.02.2008 12:57

Tarifabschluss verzögert sich Es knirscht bei der Bahn

Wegen zahlreicher Detailfragen verzögert sich offenbar die Unterzeichnung Tarifabschlusses zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL. Das für Mittwoch geplante Treffen der GDL mit Transnet und GDBA findet nicht statt. GDL-Vize Weselsky kritisierte die Strategie der Bahn, Lokführer in Zeitarbeitsunternehmen bei geringerem Grundgehalt auszulagern.

kein Bild
30.01.2008 19:02

Bahn und GDL einig Tarifvertrag perfekt

Die Bahn und die GDL haben die Verhandlungen über einen Tarifvertrag für die Lokführer abgeschlossen. GDL-Chef Schell sagte, der Vertrag sei "fertig". Abschließend muss noch der Geltungsbereich mit den beiden anderen Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA geklärt werden. Dann kann der fast einjährige Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL abgeschlossen werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen