EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

09.12.2011 08:14

Enttäuschung über Gipfel Kurse in Asien knicken ein

An den asiatischen Aktienmärkten geben die Kurse in Folge der ersten Gipfelergebnisse aus Brüssel nach. Investoren sehen die EU-Staaten zwar auf dem richtigen Weg, hatten aber auf konkretere Maßnahmen auch der EZB gehofft.

Börsianer warten kurz vor Weihnachten auf eine schöne Bescherung.
08.12.2011 22:38

EZB enttäuscht Börsianer Dow unter 12.000

EZB-Chef Draghi schafft es nicht, für gute Laune an der New Yorker Börse zu sorgen. Auch die Erwartungen hinsichtlich des EU-Gipfels sind nicht allzu hoch. Damit geht es mit den amerikanischen Indizes nach unten.

2 steht für zwei hochkarätige Treffen, die auf der Tagesagenda stehen.
08.12.2011 17:50

Draghi und Merkel Dax verliert zwei Prozent

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt ziehen sich zurück. Schuld sind angeblich enttäuschende Aussagen von EZB-Chef Draghi und Kanzlerin Merkel zu Lösungsansätzen in der Schuldenkrise. Die EZB hat erwartungsgenmäß die Zinsen gesenkt. Jetzt richten sich alle Erwartungen auf den EU-Gipfel in Brüssel.

2 steht für zwei hochkarätige Treffen, die auf der Tagesagenda stehen.
08.12.2011 17:50

Draghi und Merkel Dax verliert zwei Prozent

Die Anleger am deutschen Aktienmarkt ziehen sich zurück. Schuld sind angeblich enttäuschende Aussagen von EZB-Chef Draghi und Kanzlerin Merkel zu Lösungsansätzen in der Schuldenkrise. Die EZB hat erwartungsgenmäß die Zinsen gesenkt. Jetzt richten sich alle Erwartungen auf den EU-Gipfel in Brüssel.

Wenn sich die Banken untereinander kein Geld leihen wollen, nehmen sie eben das der Kunden.
08.12.2011 17:42

Leitzins wieder unten Was ändert sich für Sparer?

Gerade hatte man sich über ansehnliche Tagesgeldrenditen gefreut, da setzt die EZB den Leitzins zurück auf 1,0 Prozent. Ist es jetzt schon wieder vorbei mit brauchbaren Sparzinsen? Nicht unbedingt, denn Bankkunden profitieren vom Misstrauen der Geldhäuser untereinander.

Historisches Großprojekt: Eine gemeinsame Währung für Europa.
08.12.2011 16:39

EZB-Aussagen Euro zieht sich zurück

Die Euro-Anleger reagieren verschnupft darauf, dass die EZB die Hoffnungen auf eine aktivere Rolle bei den Staatsanleihenkäufen gedämpft hat. Da hatten einige offenbar auf stärkere Signale gesetzt, sagen Volkswirte.

Mario Draghi ist noch nicht lange EZB-Chef. Seine Amtszeit ist bislang von Turbulenzen begleitet.
08.12.2011 15:54

Leitzins geht runter EZB nimmt Politik in die Pflicht

Inmitten hektischer Vorbereitungen auf den großen EU-Gipfel zur Rettung des Euro folgen die EZB-Währungshüter stur ihrem geldpolitischen Fahrplan: Im Rahmen einer regulären Sitzung stimmen die Mitglieder des EZB-Rats für eine Absenkung der Leitzinsen. EZB-Chef Draghi lehnt eine Gegenleistung für den angestrebten Euro-Fiskalpakt ab.

Mario Draghi: Ein Mann, eine Haltung.
08.12.2011 14:40

Willkommen in Europa Eine Notenbank geht ihren Weg

Ratingagenturen und Finanzmärkte stehen nicht auf Papiertiger und Absichtserklärungen. Sie wollen Fakten sehen – am besten in Form von Geld. Jede Zinssenkung der EZB bringt deshalb kurzfristig mehr als alle Sparpläne. Die EZB hat das begriffen und sich von ihrem Vorbild, der Bundesbank, emanzipiert. Damit ist sie in Europa angekommen. von Diana Dittmer

2011-12-01T060409Z_01_TOK702_RTRMDNP_3_MARKETS-JAPAN-STOCKS.JPG4304344594752641709.jpg
08.12.2011 07:55

Gipfelfieber Nikkei verbucht Verluste

Anleger an den asiatischen Aktienmärkten gehen unmittelbar vor dem EU-Gipfel zur Rettung des Euro sowie der anstehenden EZB-Sitzung in Deckung. Zwar rechnen Börsianer mit Fortschritten, aber nicht mit einem Befreiungsschlag.

07.12.2011 22:34

EU-Gipfel und EZB im Blick Wall Street legt zu

Trotz der Schuldenkrise bewegen sich die amerikanischen Indizes nach oben. In New York erwartet eine Senkung des Leitzinses durch die EZB. Gebannt schauen die US-Börsianer auf Brüssel, wo der EU-Gipfel stattfindet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen