EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

EZB-Chef Jean-Claude Trichet hat zurzeit viel zu tun.
10.07.2011 20:44

Wird der Rettungsschirm verdoppelt? EZB besorgt wegen Italien

Die EZB fordert offenbar eine deutliche Aufstockung des Euro-Rettungsschirmes. Einem Medienbericht zufolge muss der Rettungsschirm möglicherweise auf 1,5 Billionen Euro verdoppelt werden. "Der bestehende Schirm in Europa reicht nicht aus, um eine glaubwürdige Schutzmauer um Italien zu bauen", befürchtet ein EZB-Banker.

2yvk3139.jpg6386551245445794433.jpg
08.07.2011 17:00

Nach Arbeitsmarktdaten Euro auf Achterbahnfahrt

Am Devisenmarkt wendet sich im Vorfeld wichtiger US-Arbeitsmarktdaten das Blatt. Während starke Vorlagen eine positive Überraschung bei der US-Beschäftigung erwarten lassen, wächst die Skepsis an den gelockerten Geldleihe-Regeln für Portugal bei der EZB.

"Der Euro ist eine Erfolgsgeschichte."
08.07.2011 12:19

"Das ist ein globales Problem" Trichet greift Agenturen an

Nach dem jüngsten Zinsschritt nimmt sich EZB-Chef Jean-Claude Trichet Zeit für ein Exklusiv-Interview mit n-tv. Im Gespräch mit Börsenkorrespondentin Katja Dofel schildert er seine Sicht auf die Eurozone, die Zukunft des Euro und die Rolle der Ratingagenturen.

Läuft der US-Jobmotor, spürt das auch der deutsche Aktienmarkt.
07.07.2011 18:00

ThyssenKrupp bricht ein US-Jobs schieben Dax an

Überraschend starke Arbeitsmarktdaten aus den USA treiben den deutschen Aktienmarkt nach oben. Auch die EZB hilft dem Markt ein Stück auf die Beine. Die erwartete Zinserhöhung rührt zwar niemanden mehr, doch die Lockerung der Auflagen zur Refinanzierung Portugals lassen Börsianer aufatmen. Auf keinen grünen Zweig kommen dagegen die Papiere von ThyssenKrupp.

Die Inflationsrate soll wieder unter zwei Prozent gedrückt werden.
07.07.2011 17:30

Kampf gegen zu hohe Inflationsrate EZB zieht Zinszügel an

Die Europäische Zentralbank (EZB) versucht, den anhaltenden Inflationssorgen gegenzusteuern und erhöht den Leitzins. Es ist der zweite Zinsschritt in diesem Jahr. Im Fall Griechenland lehnt EZB-Chef Trichet eine teilweise Umschuldung weiter ab. Gegenüber Portugal will die Notenbank die Bedingungen für Geldanleihen lockern.

07.07.2011 08:30

Vor dem Zinsentscheid der EZB Dax im Plus erwartet

Vor der geldpolitischen Weichenstellung in Frankfurt rechnen Händler am deutschen Aktienmarkt mit einem vorsichtig-freundlichen Einstieg in den Donnerstagshandel. Die Vorgaben aus Asien und Übersee sind vielversprechend. Im Blick der Anleger stehen Titel wie Deutsche Bank, ThyssenKrupp und Fielmann.

Bislang waren die Tagesgeld-Konditionen der Commerzbank nicht ernst zu nehmen.
05.07.2011 20:18

Es tut sich was beim Tagesgeld Commerzbank prescht vor

Alles deutet darauf hin, dass die EZB den Leitzins am Donnerstag auf 1,5 Prozent heraufsetzen wird. Einige Banken nehmen diesen Schritt schon vorweg. Zum 1. Juli haben sie die Zinsen fürs Tagesgeld erhöht. Die Zinsoffensive der Commerzbank sorgt bei der Konkurrenz aber für Ärger. von Isabell Noé

Viel ist nicht los.
05.07.2011 18:20

Blick in Richtung EZB Dax langweilt sich

Der Frankfurter Aktienmarkt schließt knapp behauptet. Der Dax habe in sommerlicher Lethargie vor sich hingedöst, meint ein Händler. So sorgen vor allem Analystenkommentare für Bewegung.

Einflussreich: Ratingagenturen entscheiden mit ihren Bonitätseinstufungen auch über das Wohl von Staaten.
05.07.2011 08:20

"Provokation der Ratingagenturen" S&P und Co. am Pranger

Das griechische Sparpaket steht, die freiwillige Bankenbeteiligung auch. Da funkt die Ratingagentur Standard & Poor's dazwischen und droht mit dem "D"-Rating für Athen. Dieser Querschuss könnte allerdings nach hinten losgehen - wenn Politik und EZB Ernst machen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen