EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

kein Bild
06.06.2008 14:21

Alarmzeichen aus Frankfurt Inflationsdruck wächst

Nach der Preisexplosion bei Energie und Nahrungsmitteln wächst der Inflationsdruck auf die deutsche Wirtschaft. In Anbetracht der Lage schraubt die Bundesbank ihre Inflationsprognosen kräftig nach oben. Im laufenden Jahr werde die Teuerungsrate mit 3,0 Prozent deutlich höher ausfallen als bisher erwartet. Jetzt liegt der Ball bei der EZB.

kein Bild
05.06.2008 17:45

EZB verdirbt die Laune Dax schließt leichter

Die Aussicht auf eine baldige Zinserhöhung in der Eurozone hat den deutschen Aktienmarkt ins Minus gedrückt. Nach zunächst kräftigem Anstieg auf Grund positiver US-Arbeitsmarktdaten am frühen Nachmittag ging es nach unten.

kein Bild
05.06.2008 15:30

Leitzins unverändert EZB hält die Füße still

Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt ihren Leitzins erneut wie erwartet unverändert bei 4,0 Prozent. Angesichts der hohen Öl- und Lebensmittelpreise erwartet EZB-Präsident Jean-Claude Trichet einen deutlichen Anstieg der Teuerungsrate. Im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum im Euroraum übt die EZB für 2008 vorsichtigen Optimismus.

kein Bild
08.05.2008 17:48

Rohstoff-Turbulenzen getrotzt Dax baut Verluste ab

Neue Ölpreisrekorde haben für einen nervösen Handel am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Allerdings reduzierten die wichtigsten Indizes ihre Abschläge. Die Entscheidung der EZB, den Leitzins bei 4,0 Prozent zu belassen, hatte so gut wie keine Auswirkungen.

kein Bild
08.05.2008 14:03

Preisstabilität hat Vorrang EZB belässt Leitzins

Die EZB denkt trotz Anzeichen für eine Abkühlung der Konjunktur offenbar nicht an eine Zinssenkung "Wir glauben, dass unsere derzeitige Geldpolitik dazu beiträgt, unser Ziel zu erreichen", so EZB-Präsident Trichet.

Zeigt wo es langgeht: EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.
08.05.2008 06:00

Vor dem Zinsentscheid EZB geht ihren Weg

Die EZB verfolgt ihren ganz eigenen Weg bei der Geldpolitik. Preisstabilität ist oberstes Gebot. Dennoch wächst die Nervosität vor dem Zinsentscheid. Wird die EZB diesmal handeln? Der Blick in die Vergangenheit spricht dagegen. In der Politik wächst jedoch angesichts einer sich abflauenden Konjunktur in der Euro-Zone die Unruhe.

kein Bild
25.04.2008 10:57

Analysten tippten daneben M3 wächst langsamer

Das Wachstum der für die Zinspolitik der EZB wichtigen Geldmenge M3 hat sich im März stärker als erwartet verlangsamt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg M3 bereinigt um 10,3 Prozent nach 11,3 Prozent im Februar. M3 umfasst u.a. Bargeld, Einlagen auf Girokonten, kurzfristige Geldmarktpapiere sowie Schuldverschreibungen bis zu zwei Jahren Laufzeit.

kein Bild
17.04.2008 17:44

Klare Fronten bei der EZB Keine Zinssenkung in Sicht

Bei der EZB ist man sich einig: Zinssenkungen wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Die Gefahr einer "Lohn-Preis-Spirale" sehen die europäischen Währungshüter als wesentlich höher an und schließen sogar eine Erhöhung des Leitzinses für die Euro-Zone nicht aus. Die Inflation, so die Einschätzung bei der EZB, wird auch im Jahr 2009 weiter auf hohem Niveau verbleiben.

kein Bild
10.04.2008 15:29

BoE reagiert auf Krise EZB belässt Zinssatz

Die EZB hat den Leitzins für die Euro-Zone unverändert auf vier Prozent belassen. Gründe wurden nach der regulären Sitzung noch nicht bekannt gegeben. Im Gegensatz dazu senkte die Bank of England wie erwartet ihren Leitzins. Auf der Insel hatte sich das Wirtschaftsklima durch die weltweite Finanzkrise bereits deutlich eingetrübt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen