EZB

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EZB

Europäische Zentralbank: EZB

dpa

kein Bild
10.08.2007 07:17

Finanzmarkt-Turbulenzen EZB pumpt Geld in Märkte

Im Kampf gegen einen Geldengpass bei den europäischen Banken hat die Europäische Zentralbank (EZB) erneut eine Finanzspritze angeboten. Die Währungshüter pumpten am Freitag zum zweiten Tag infolge frisches Geld in die Märkte. Die Auswirkungen der US-Hypothekenkrise haben auch die japanische Notenbank BOJ dazu veranlasst, den Geldmarkt mit zusätzlichen Milliarden zu versorgen.

kein Bild
09.08.2007 14:16

EZB muss eingreifen Banken horten Bargeld

Die Schockwellen der US-Kreditkrise erreichen nun auch den sonst ruhigen Geldmarkt. Sowohl in den USA als auch in der Euro-Zone stiegen die Tagesgeldsätze am Donnerstag kräftig, da zahlreiche Banken ihre Geldbestände horteten. Die Europäische Zentralbank pumpte rasch rund 95 Mrd. Euro zusätzliche Mittel in den Geldkreislauf.

kein Bild
02.08.2007 13:50

"Große Wachsamkeit" EZB bereitet Zinsplus vor

Die Europäische Zentralbank hat eine weitere Zinserhöhung im September signalisiert. Laut EZB-Präsident Trichet wollen die Währungshüter die derzeit von Nervosität geprägten Finanzmärkte im Auge behalten. Es gebe weiter Risiken für die Preisstabilität, sagte Trichet. "Es kommt auf große Wachsamkeit an, damit die Risiken für die Preisstabilität nicht eintreten. " Mit ähnlichen Formulierungen hatte die EZB fast alle ihrer acht letzten Zinserhöhungen angekündigt.

kein Bild
09.07.2007 09:11

Europas lose Kanone Unmut über Sarkozy

Die Bundesregierung stellt sich gegen die Vorschläge des französischen Staatspräsidenten Sarkozy, die Währungs- und Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) verstärkt auf Wirtschaftswachstum und weniger auf Preisstabilität auszurichten. Nach einem Zeitungsbericht hat sich die Bundesregierung der Unterstützung einer Reihe anderer Euro-Mitgliedsländer versichert.

kein Bild
05.07.2007 17:53

Rekordhoch harte Nuss Dax ohne Biss

Die deutschen Standardwerte haben wieder vergeblich versucht, das Rekordhoch zu knacken. Nachdem der Dax bis auf rund 20 Punkte an seinen Höchststand herangekommen war, stiegen im Laufe des Tages immer mehr Anleger auf die Bremse. Zunächst sorgte der Brand eines Tanklastwagens auf der Autobahn A9 für Aufregung. Dann wurden Äußerungen von EZB-Chef Trichet als Hinweis auf eine weitere Straffung der Geldpolitik gewertet.

kein Bild
05.07.2007 14:08

Aufschwung und Inflationsgefahr EZB signalisiert Zinserhöhung

Die Zinsen im Euro-Raum bleiben vorerst unverändert bei 4,0 Prozent. Wegen des kräftigen Wirtschaftsaufschwungs und der damit verbundenen Inflationsgefahren erwarten Ökonomen aber, dass der Leitzins bis zum Jahresende auf 4,50 Prozent steigen wird. Unterdessen erhöhte die Bank of England den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf 5,75 Prozent.

kein Bild
05.07.2007 11:30

Renten schwächer Euro steigt vor Zinsentscheid

Vor den Zinsentscheiden der EZB und der BoE hat der Euro gegenüber dem Dollar dem Yen weiter zugelegt. Mit Spannung werden jetzt wie immer die die Aussagen von EZB-Chef Trichet zur weiteren Geldpolitik erwartet. "Wenn Trichet nur einmal das Schlüsselwort Wachsamkeit benutzt, rutschen wir in die Nähe des Allzeithochs", prognostiziert ein Devisenanalyst.

kein Bild
28.06.2007 11:06

M3 wächst weiter Inflationsgefahr bleibt

Das Wachstum der für die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) wichtigen Geldmenge M3 hat sich im Mai erneut beschleunigt. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres ist M3 bereinigt um 10,7 Prozent gestiegen. Die übermäßige Geldversorgung der Wirtschaft weist nach Einschätzung der EZB auf längerfristige Inflationsgefahren hin.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen