FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Westerwelle muss Optimismus verbreiten.
06.01.2011 13:04

Kein Wort zu seiner Zukunft Westerwelle lobt seine Politik

Inmitten einer der größten Krisen der FDP gibt sich Parteichef Westerwelle auf dem Dreikönigstreffen gewohnt kämpferisch. Deutschland gehe es besser als vor der Bundestagswahl. Zugleich geht er auf die miserablen Umfragewerte der Liberalen ein: "Die Demoskopie ist nicht Maßstab unserer Meinung". Maßstab seien vielmehr ihre Ideale, Überzeugungen und Werte.

Friedrich will gegebenenfalls  "nachschärfen".
06.01.2011 10:32

Anregungen aus Wildbad Kreuth CSU gibt der FDP Tipps

Zu Beginn des neuen Jahres hat Landesgruppenchef Friedrich viele gute Ratschläge für den Koalitionspartner. Die FDP solle sich endlich wieder Sachthemen zuwenden, fordert Landesgruppenchef Friedrich. Und ihre Justizministerin schleunigst eine Gesetzesvorlage vorlegen, um zur Vorratsdatenspeicherung zurückzukehren.

Auf dem traditionellen Dreikönigsball am Vorabend seiner Rede ist Westerwelle bestens gelaunt.
05.01.2011 16:42

Westerwelle und FDP in der Krise Experte rät zum Rücktritt

Forsa-Experte Matuschek sieht trotz des dramatischen Umfragetiefs der FDP eine Zukunft für Westerwelle als Parteichef - wenn dieser seinen Außenministerposten aufgibt. Derweil läuft sich die FDP für ihr Dreikönigstreffen warm. Generalsekretär Lindner dämpft die Erwartungen an die Westerwelle-Rede, Fraktionschefin Homburger kämpft um ihr Amt und Wirtschaftsminister Brüderle lässt sich feiern.

FDP-Chef Westerwelle hat gerade keinen leichten Stand.
05.01.2011 07:39

Verunsicherung in der FDP Lindner dämpft Hoffnungen

Vor dem Dreikönigstreffen herrscht Nervosität in der FDP. Generalsekretär Lindner dämpft nun vorsorglich die Erwartungen. So solle man die Rede von Parteichef Westerwelle nicht "zu einer Schicksalsrede hochjazzen". Der hessische FDP-Chef Hahn verbittet sich die Einmischung durch die Union. CSU-Chef Seehofer redet dennoch.

Ein paar mehr Euro sollen im Geldbeutel bleiben - nur ab wann?
04.01.2011 18:23

Steuerreform soll früher kommen Koalition kritisiert Schäuble

Die von der schwarz-gelben Koalition vereinbarte kleine Steuerreform soll nach dem Willen von Finanzminister Schäuble erst 2012 in Kraft treten. Doch Politiker aus Union und FDP stellen sich gegen diesen Zeitplan, sie fordern eine rückwirkende Gesetzgebung. Von einem "falschen Signal" Schäubles ist die Rede.

Vor allem auf dem Lande geben die FDP-Mitglieder ihre Parteibücher ab.
04.01.2011 13:09

Westerwelle steht für "schrille Töne" Basis verlangt den Neuanfang

Vor dem Dreikönigstreffen der FDP ist die Parteispitze bemüht, die Debatte um die politische Zukunft ihres Vorsitzenden zu beenden. Der Posten Westerwelles sei nicht vakant, heißt es aus dem Präsidium. An der Basis sieht es jedoch anders aus. Da wird der Parteichef zunehmend als "Klotz am Bein" gesehen. Derweil verharrt die Partei im Umfragetief.

Die Deutschen waren im Jahr 2009 durchschnittlich 12,2 Tage krankgeschrieben.
04.01.2011 11:17

Maßnahme gegen den Krankenstand FDP will Karenztag

Die FDP entdeckt ein neues Thema für sich. Ihr Gesundheitsexperte Lotter erwägt die Einführung eines Karenztages, um den Krankenstand in Deutschland zu senken. Die mittelständische Wirtschaft möchte gleich noch mehr.

Keine gute Nachricht für Westerwelle kurz vor dem Dreikönigstreffen seiner Partei.
04.01.2011 08:47

Rot-Grün weiter ohne Mehrheit FDP bei dürftigen 4 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage bleibt die FDP im Tief. Parteichef Westerwelle denkt aber nicht an einen Rücktritt. Klarheit soll das Dreikönigstreffen bringen. Derweil startet die Union mit unverändert 34 Prozent ins neue Jahr. Auch SPD und Grüne halten sich nahezu stabil bei zusammen 44 Prozent, hätten damit aber weiter keine eigene Mehrheit.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen