FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

zdnet.de hat einen Sceenshot gemacht, bevor die Seite offline gestellt wurde.
28.12.2010 13:25

Heiße Luft von Westerwelle Hacker kapern FDP-Shop

Nur heiße Luft von FDP-Chef Guido Westerwelle? So sehen es zumindest einige Computer-Hacker, die sich derzeit auf dem 27. Kongress des Chaos Computer Clubs (CCC) tummeln: Sie kaperten die Seite "fdp-shop.de", über die Werbemittel und Schriften der Liberalen verkauft werden.

Als Schlichter für das Bahnprojekt Stuttgart 21 hat Geißler die Grünen etwas näher kennengelernt.
28.12.2010 10:44

"Die neue FDP" Geißler wirbt für Schwarz-Grün

Der ehemalige CDU-Generalsekretär Geißler sieht in den Grünen "die neue FDP" als Bürgerrechtspartei. Angesichts der Schwäche der Liberalen empfiehlt er der Union, für Koalitionen mit der Ökopartei offen zu bleiben und "endlich" den Eindruck zu beseitigen, sie sehe das kapitalistische Wirtschaftssystem als das richtige an.

Keine gute Nachricht für Westerwelle kurz vor dem Dreikönigstreffen seiner Partei.
28.12.2010 09:05

Rot-Grün weiter ohne Mehrheit FDP bei dürftigen 4 Prozent

In der aktuellen Forsa-Umfrage bleibt die FDP im Tief. Die Frage eines Rücktritts von Parteichef Westerwelle stellt sich für die FDP aber nicht mehr. Derweil startet die Union mit unverändert 34 Prozent ins neue Jahr. Auch SPD und Grüne halten sich nahezu stabil bei zusammen 44 Prozent, hätten damit aber weiter keine eigene Mehrheit.

Pinkwart will sich 2011 aus der Politik zurückziehen.
27.12.2010 11:02

Debatte über Westerwelle FDP-Vize: Jeder ist ersetzbar

Erstmals stellt ein Stellvertreter offen die Zukunft von FDP-Chef Westerwelle infrage. Parteivize Pinkwart ruft Westerwelles Kritiker zur Gegenkandidatur auf und betont, dass jeder ersetzbar sei. "Demokratie lebt davon, dass es immer einen Wechsel geben kann." Damit torpediert Pinkwart alle Versuche der FDP-Spitze, die Debatte um Westerwelle zu beenden.

Schwaches Erscheinungsbild: Die FDP kommt nicht aus dem Umfragetief.
27.12.2010 08:21

Belastung für Schwarz-Gelb Gröhe sorgt sich um FDP

"Starken Partnern fallen Kompromisse leichter", sagt CDU-Generalsekretär Gröhe mit Blick auf die Schwäche der FDP, die deshalb auch zur Belastung für die Bundesregierung werden könne. Allerdings nimmt er FDP-Chef Westerwelle ausdrücklich in Schutz.

Walter Scheel hat dazu auch noch etwas zu sagen.
24.12.2010 14:20

Mit freundlichem Gruß Westerwelle bittet um Hilfe

Das Jahresende ist die Zeit für Grußworte. Auch FDP-Chef Westerwelle schreibt eines - an die Parteimitglieder. Doch was schreibt man, wenn alle an einem herumkritisieren? Westerwelle bittet um Unterstützung. Und bekommt vom Ehrenvorsitzenden Scheel prompt eine Watsche.

Dieses Bild beweist: Westerwelle und Seehofer sind unschuldig. Sie tranken Bier.
23.12.2010 16:27

Schwarz-gelbe Dekadenz Koalition feierte auf Staatskosten

Koalitionsverhandlungen sind ein harter Job, Politiker trinken danach gern mal ein Gläschen. Vor einem Jahr war das ein teurer Spaß: Wein für insgesamt 6400 Euro ließen Union und FDP sich seinerzeit schmecken. Die Union zeigte sich spendabel, sie übernahm die Kosten. Zum Teil. Den Rest musste das Land NRW zahlen.

Trotz kämpferischer Parolen wurde das 60%-Quorum verfehlt.
23.12.2010 10:57

Ausstieg aus Kassensystem abgesagt Koalition lobt Hausärzte

Den Koalitionären in Berlin steht die Freude über die Nachricht vom ausgebliebenen Aufstand der bayerischen Hausärzte ins Gesicht geschrieben - jetzt fordern Gesundheitspolitiker von Union und FDP die Mediziner auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen.

2v4z0638.jpg2047902265893989846.jpg
23.12.2010 09:02

FDP schmilzt dahin Mitglieder gehen von der Fahne

Die FDP muss den stärksten Mitgliederschwund seit Jahren verkraften. Doppelt so viele Männer und Frauen verlassen die Partei, wie ihr beitreten. Unterdessen schließen sich linksliberale FDP-Politiker zum "Dahrendorf Kreis" zusammen. Ziel ist eine stärkere Ausrichtung auf "grüne Themen".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen