FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Die neue FDP-Führung beklatscht den neuen Parteichef Rösler.
16.05.2011 11:19

"Das Gegenteil unserer Werte" FDP-Vize lehnt Koalitionen mit SPD ab

Der neue FDP-Vize Zastrow spricht sich gegen Koalitionen mit den Sozialdemokraten aus. "Die Gemeinsamkeiten mit der SPD sind marginal", sagt er im Interview mit n-tv.de. Für die FDP sei die Union der "natürliche Bündnispartner". Zastrow fordert Steuersenkungen noch in diesem oder im nächsten Jahr. "Das Geld darf nicht nur bei Schäuble landen."

Titel der Dissertation aus dem Jahr 2000: "Informationeller Globalismus. Kooperationsmodell globaler Ordnungspolitik am Beispiel des elektronischen Geschäftsverkehrs"
15.05.2011 16:37

Noch ein Plagiatsvorwurf Schrieb Chatzimarkakis ab?

Auf seiner Homepage erklärt der FDP-Europaabgeordnete Chatzimarkakis, dass er in seiner Dissertation verschiedene Zitierweisen verwendet habe, was Raum für Spekulationen schaffe. Laut "VroniPlag Wiki" soll mindestens ein Fünftel der Doktorarbeit abgeschrieben worden sein.

Lindner: Die neue Glaubwürdigkeit ist greifbar.
15.05.2011 13:23

Lindner stellt Elterngeld infrage FDP will Sozialstaat reduzieren

Die FDP versteht sich nach den Worten ihres Generalsekretärs Lindner als "eine liberale Partei der Mitte, die aus der Mitte für die Mitte Politik machen will". Dabei stellt Lindner auch das Elterngeld infrage, das er als "Mitnahmetatbestand" bezeichnet. Es gelte ohnehin, den "bürokratisch verholzten Wohlfahrtsstaat" zu disziplinieren.

DDI1729-20110513.jpg3231063938282896916.jpg
14.05.2011 19:20

Mehrheit für den Rettungsschirm FDP-Rebell scheitert in Rostock

Der FDP-Abgeordnete Schäffler kann sich mit seinem Antrag gegen den Euro-Rettungsschirm nicht durchsetzen. "Wir dürfen nicht leichtfertig lauter Staaten in Europa pleite gehen lassen", warnt Außenminister Westerwelle. "Auch dieser Rettungsschirm wird am Ende nicht reichen", kontert Schäffler.

Bei den Delegierten in Rostock kam Rösler gut an.
14.05.2011 17:45

"Aufgewärmte Steuersenkungspizza" Opposition lästert über FDP

"Die FDP hat nur 'Reise nach Jerusalem' gespielt - es wurde aber kein Stuhl weggezogen", sagt SPD-Generalsekretärin Nahles. Der neue FDP-Chef Rösler habe nur eine "wiederaufgebackene, durchfeuchtete Steuersenkungspizza" in der Hand, moniert Grünen-Fraktionschef Trittin.

Arbeiter hängen in der Rostocker Messehalle ein Transparent mit dem Konterfei des neuen Parteichefs auf.
14.05.2011 15:22

FDP feiert ihren neuen Chef Röslers schöne neue Welt

Leise, humorvoll, intelligent und anschaulich: FDP-Chef Rösler begeistert den Parteitag in Rostock mit einem großen Versprechen. Die FDP werde "auf alle Alltagsprobleme der Menschen liberale Antworten haben". Familien, Arbeitnehmer, Alleinerziehende - Rösler zeichnet ein Gegenbild zu Westerwelle. "Du hast der FDP aus der Seele gesprochen", lautet die dankbare Reaktion. von Till Schwarze, Rostock

Rösler (l) erhält Zustimmung nach seiner Rede von Guido Westerwelle (r-l), Daniel Bahr, Christian Lindner, Holger Zastrow, Elke Hoff, Rainer Brüderle und Uwe Hahn.
14.05.2011 12:52

"Ab heute wird die FDP liefern" Rösler verspricht den Neustart

FDP-Chef Rösler will die Partei nach anderthalb Jahren an der Bundesregierung inhaltlich breiter aufstellen. Die FDP müsse sich wieder mehr an den "Alltagssorgen der ganz normalen Menschen" ausrichten, verspricht der Bundeswirtschaftsminister auf dem Bundesparteitag in Rostock. Rösler gibt Fehler zu, zieht insgesamt aber eine positive Zwischenbilanz der Regierungsarbeit in Berlin.

Unmittelbar nach Röslers Wahl zum neuen Parteichef.
14.05.2011 10:29

Das Bambi zeigt Zähne Röslers Rochade geht vorerst auf

Der angeblich so sanfte Herr Rösler bringt die FDP auf Linie und setzt sein Personalpaket durch. Eine erwartete Abrechnung bleibt aus. Die Liberalen geben ihrem neuen Parteichef mit einem sensationellen Wahlergebnis einen großen Vertrauensvorschuss, den Rösler nun einlösen muss. von Till Schwarze, Rostock

Brüderle fordert erneut, was die Koalition unlängst verwarf.
14.05.2011 09:45

Mehr Eigenverantwortung Brüderle fordert "Pflege-Riester"

Die Krankenpflege in Deutschland wird immer teurer. Allein über die Pflegeversicherung wird sie bald nicht mehr bezahlbar sein. Der neue Fraktionschef der FDP, Brüderle, bringt deshalb die "kapitalgedeckte Finanzierung der Pflegeversicherung" ins Spiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen