FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Die Verkleinerung der Truppe resultierte aus den Sparvorgaben des Haushalts.
17.01.2011 10:53

Minister ignoriert Sparvorgaben FDP setzt Guttenberg unter Druck

Die FDP drängt Verteidigungsminister Guttenberg, die im Haushalt vorgegebenen Sparziele in seinem Ressort auch einzuhalten. Der hat die Vorgaben aber längst aufgegeben und stellt ebenso wie der Wehrbeauftragte der Bundesregierung einen allzu schnellen Abzug aus Afghanistan infrage.

Westerwelle beim Dreikönigstreffen in Stuttgart.
16.01.2011 10:02

"Die Angst geht um bei den Liberalen" Westerwelle weiter angegriffen

Eine steife Brise weht FDP-Chef Westerwelle aus dem Norden entgegen. In einem Strategiepapier des Landesverbandes Schleswig-Holstein wird nicht nur ein Politikwechsel gefordert, sondern auch personelle Konsequenzen. Man stehe vor einem Scherbenhaufen, heißt es in dem Papier. Gefordert wird auch die Abschaffung des Entwicklungsministeriums.

Nagende Gedanken am Bahnsteig: Zählen Fernbusse zur deutschen Verkehrskultur?
15.01.2011 19:30

Ex-Bahnchef am Pranger Ramsauer attackiert Mehdorn

Verkehrsminister Ramsauer verspricht den Bahnkunden bessere Zeiten. Als Sündenbock für die Pannenserie bei der Deutschen Bahn soll der alte Vorstand um Ex-Bahnchef Mehdorn herhalten. Doch der wehrt sich gegen die Vorwürfe. In der FDP denken die Verkehrspolitiker unterdessen über einen Börsengang zweiter Klasse nach.

Auch die Kanzlerin soll mit dem Krisenmanagement ihrer Ministerin nicht gerade glücklich sein (Archivaufnahme).
13.01.2011 16:57

Aigner als "Ankündigungsministerin" Merkel ist ungehalten

Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner macht Druck in ihrem Ressort, um endlich schärfere Lebens- und Futtermittelkontrollen einzuführen – muss sich aber selbst gegen immer stärkeren Druck wehren. Die Grünen fordern die Ablösung der "Ankündigungsministerin", selbst die Kanzlerin soll unzufrieden sein. CSU und FDP halten Aigner dagegen die Stange.

Christian Lindner profiliert sich und seine Partei auf Kosten der SPD.
13.01.2011 11:57

"Gabriel würde seine Oma verkaufen" FDP bastelt am Feindbild

Den schlechten Umfragewerten und der miesen Stimmung in der eigenen Partei begegnet die FDP mit einer Gegenoffensive. Generalsekretär Lindner wettert gegen SPD-Chef Gabriel, der seine Partei der Linkspartei annähere, um Kanzler zu werden. Aber auch der Koalitionspartner kommt nicht ungeschoren davon.

CSU-Chef Horst Seehofer oder Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg - wer ist verantwortlich für den Aufschwung?
12.01.2011 15:56

Absolute Mehrheit am Horizont CSU galoppiert wieder

In der Landesregierung Bayerns sitzt seit 2008 die FDP mit am Kabinettstisch, die Christsozialen waren in ihrem Selbstverständnis erschüttert. Jetzt galoppiert die Partei wieder in Richtung absolute Mehrheit. Die Fraktion jubiliert.

Lötzsch hat die Kommunismus-Debatte mit einem Zeitungsbeitrag ausgelöst.
12.01.2011 09:04

Kommunismus-Debatte hat Folgen Linke und FDP rutschen ab

Die Linke rutscht in der wöchentlichen Forsa-Umfrage um zwei Punkte ab. Grund ist offenbar die Kommunismus-Debatte, die von Parteichefin Lötzsch losgetreten wurde, sowie das schwache und zerstrittene Bild, das die Parteiführung abgibt. Auch die FDP verliert an Zustimmung, die anderen Parteien können dagegen punkten.

Künast muss kämpfen, wenn sie die Hauptstadt regieren will.
11.01.2011 11:27

Wowereit gewinnt hinzu Künast verliert mächtig

Im Duell um das Bürgermeister-Amt in Berlin zeichnet sich eine Wende ab. Grünen-Kandidatin Künast verliert weiter an Zustimmung, Amtsinhaber Wowereit kann punkten. Abgeschlagen hingegen sind FDP und CDU. Zurzeit sieht also in der Hauptstadt alles nach einer Fortsetzung des rot-roten Bündnisses aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen