FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Westerwelle muss sich von seinen Steuerplänen wohl endgültig verabschieden.
10.05.2010 14:06

Steuersenkungen fallen aus Merkel streicht FDP-Wünsche

Die Steuern sollen sinken, das war das Mantra der FDP im Wahlkampf und auch noch weit darüber hinaus. Doch nach dem Absturz der CDU in der Wählergunst in NRW spricht Bundeskanzlerin Merkel ein Machtwort: In den kommenden zwei Jahren wird es keine Steuersenkungen geben. Die Liberalen müssen es zähneknirschend hinnehmen.

"Wir müssen uns anstrengen", sagte FDP-Chef Westerwelle am Wahlabend.
09.05.2010 19:27

"Wir haben den Warnschuss gehört" Westerwelle in der Klemme

Auch wenn die FDP gegenüber dem Landesergebnis von 2005 leicht zulegen konnte: Das Abschneiden der Liberalen enttäuscht. Und die FDP sucht einen Schuldigen. Ist es der Parteichef, der mit seinem Beharren auf Steuersenkungen und seinem schlechten Image als Außenminister der Partei inzwischen eher schadet?

Angela Merkel und Roland Koch haben schon machen Konflikt ausgefochten.
08.05.2010 13:55

C-Länder wollen keine Steuersenkung Offener Konflikt mit der FDP

In der Union ist ein neuer Konflikt über den Kurs in der Steuerpolitik entbrannt. Mehrere unionsregierte Bundesländer wollen gleich nach der NRW-Wahl die Sache selbst in die Hand nehmen - wenn die Kanzlerin es nicht tut. Merkel spricht indes von einem "Affront gegenüber der FDP".

12435344.jpg
08.05.2010 10:29

Klarer Straftatbestand FDP geht gegen Zwangsheirat vor

Die FDP-Bundestagsfraktion arbeitet an einem Gesetzentwurf, der Zwangsheirat zu einem eigenen Straftatbestand macht. Dann müssten Eltern, die ihre Töchter gegen deren Willen zu einer Ehe zwingen, mit deutlich höheren Haftstrafen rechnen.

Man kauft ihm seinen Schneid einfach nicht ab: Guido Westerwelle.
07.05.2010 07:59

Fingerhakeln mit Schäuble FDP hält an Steuerplänen fest

FDP-Chef Westerwelle will trotz der neuen Steuerschätzung an den Plänen für Steuersenkungen festhalten. Im Jahr 2013 könne der Staat mit über 560 Milliarden Euro die höchsten Einnahmen seit Gründung der Bundesrepublik erwarten. Deshalb könne man die Bürger auch entlasten.

Wolfgang Schäuble: Sparen, sparen, sparen!
06.05.2010 21:06

Steuerschätzung "Klarer Kurs? Fehlanzeige"

Trotz Ausfällen in Milliardenhöhe verleugnet die FDP die Gegenwart und trällert weiter ihr Lied von Steuersenkungen. Mal sehen, ob sie das nach Sonntag auch noch tut.

Vor dem Eingang zum Jobcenter in Stralsund.
06.05.2010 14:12

Streit über Jobcenter-Kompromiss SPD droht mit Blockade

Die SPD warnt die FDP davor, den mühsam ausgehandelten Kompromiss zum Erhalt der Jobcenter wieder aufzuschnüren. Fraktionsvize Heil wirft den Liberalen bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs vor, die abgesprochene Freigabe der Mittel für 3200 Vermittlerstellen zu verhindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen