FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Andreas Pinkwart kann sich vorstellen, die Steuerentlastungen um ein Jahr zu verschieben, aber dann muss alles "in einem Rutsch" kommen.
14.01.2010 19:07

"Kleine Kommission" Steuerstreit-Klärung ab Mai

Die von Bundeskanzlerin Merkel ausdrücklich unterstützte Steuerreform - "möglichst 2011" - stößt bei mehreren CDU-Ministerpräsidenten weiter auf Widerstand. Anders als die Liberalen stellt die Union den Umfang unter einen Finanzierungsvorbehalt. FDP-Vizechef Pinkwart zeigt sich bereit, die Entlastungen erst ein Jahr später in Kraft zu setzen, allerdings nur in vollem Umfang und nicht schrittweise.

Die Chefin ist an der Seite ihres Juniorpartners.
13.01.2010 20:42

Volumen weiter offen Steuersenkungen kommen

Nach wochenlangem Schweigen meldet sich Kanzlerin Merkel mit einem Bekenntnis zu weiteren Steuersenkungen zurück. Die Steuerreform sei möglichst bis 2011 umzusetzen. "Dabei bleibt es." Damit schlägt die CDU-Chefin einen Tag vor der Vorstandsklausur andere Töne an als führende Unionspolitiker und weist Kritik am Koalitionspartner FDP zurück.

13.01.2010 17:41

Korrektur, Generalrevision, Neuanfang Wettstreit um Hartz IV

Quer durch Koalition und Opposition geht der Wettbewerb: Wer macht den schönsten Verbesserungsvorschlag für Hartz IV? Union/FDP wollen das Schonvermögen verdreifachen und die Regeln gerechter machen, die SPD will die Altersvorsorge von Älteren ungetastet lassen, Linke und Grünen sprechen von "Theater" und "Scheinheiligkeit".

Der hier abgebildete Finger gehört EZB-Chef Jean-Claude Trichet. Der Zinssatz in der Eurozone liegt derzeit bei einem Prozent.
12.01.2010 12:58

Brief an Schäuble FDP sieht Zinsrisiken im Etat

Der Haushaltsexperte der FDP, Fricke, befürchtet, dass mit einer für den Herbst erwarteten Erhöhung der Leitzinsen in der Euro-Zone auch die Zinsbelastung im Bundeshaushalt steigt. Er argumentiert, der Bund setze zu sehr auf kurzfristige Schulden. Bei langfristigen Anleihen würde sich das Zinsrisiko verringern.

Neue Linie? Merkel und ihr Vize Koch.
12.01.2010 10:26

"Steuerpolitik wird überschätzt" Koch läutet die Wende ein

"Ich war immer der Meinung, dass der Steuerpolitik in der öffentlichen Wahrnehmung ein zu großer Stellenwert eingeräumt wird", sagt CDU-Vize Koch. Steuersenkungen hätten "für das Wirtschaftswachstum eine geringere Bedeutung, als viele glauben". Finanzminister Schäuble sorgt derweil für Druck auf die FDP. Sie soll Einsparvorschläge vorlegen. Hubertus Volmer

Aufwändig und abgasintensiv: Braunkohle-Verstromung in Jänschwalde bei Cottbus im Südosten Berlins.
10.01.2010 15:54

Deutschlands Energiekonzept FDP droht den Versorgern

In die deutsche Energiepolitik kommt Bewegung: Nach dem Willen der FDP müssen sich die bislang noch marktbeherrschenden Konzerne auf harte Auflagen einstellen. Deutschland soll so schnell wie möglich ins "Öko-Stromzeitalter".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen