FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Rösler will das Gesundheitswesen umkrempeln und stößt dabei auf zahlreiche Stolperfallen.
14.03.2010 11:09

Röslers schrittweises Vorgehen Die behutsame Kopfpauschale

Die Mehrkosten durch die Kopfpauschle sollen nur ganz behutsam die Versicherten erreichen. Das stellt Gesundheitsminister Rösler in Aussicht. Überfordern will der FDP-Politiker niemanden. Dass die neue Gesundheitsversorgung nicht billiger werde, wisse jeder. Dafür kommt nach CDU-Angaben der weitgehend automatische Sozialausgleich.

Ein direktes Gespräch klärt so manches Missverständnis.
13.03.2010 14:47

"Realpolitik" der FDP Steuerpläne wie gehabt

Die Liberalen wollen ihre Steuerreformpläne zwar den realen Bedingungen in Deutschland anpassen aber keinefalls über den Haufen werfen. "Anpassung an aktuelle Gegebenheiten" nennt das die Parteispitze. Die Presse hatte diese Aussage offenbar falsch interpretiert.

Möglicherweise müssen die Stühle im Düsseldorfer Landtag umgestellt werden.
13.03.2010 14:27

Liberale bitten um feste Beziehung NRW-FDP will Ja-Wort der CDU

In Nordrhein-Westfalen sorgen sich die Liberalen um eine künftige Allianz mit der CDU. Die Christdemokraten sollen sich endlich entscheiden, ob sie sich die Grünen als Option halten wollen. Auch die Linken buhlen um die Macht. Die SPD lehnt deren Avancen jedoch ab.

Einfach hat's die Kanzlerin nicht mit ihrem Stellvertreter.
12.03.2010 17:26

AA dementiert "Luxusreise" Merkel stützt Westerwelle

Bundeskanzlerin Merkel spricht Westerwelle das Vertrauen aus. Über eine Sprecherin lässt Merkel sagen, dass sich der Außenminister bei seinen Reisen sicher an die Regeln gehalten habe. Der Opposition reicht das nicht, Westerwelle soll persönlich Rede und Antwort stehen. Die FDP verlangt ein Ende der "Diffamierungskampagne".

"Persönliche Attacken" nennt Westerwelle die Vorwürfe, der Opposition gingen die Argument aus.
11.03.2010 15:38

Unmut im Auswärtigen Amt Westerwelle bestreitet Vorwürfe

Westerwelle weist Vorwürfe zurück, er vermische private und politische Anliegen auf seinen Reisen als Außenminister. "Haltlos" nennt auch ein Sprecher des Auswärtigen Amtes die Kritik, Westerwelle habe einen Geschäftspartner seines Bruders bewusst protegiert. Im Ministerium wächst aber die Kritik am FDP-Chef.

2prx0026.jpg4948775034032124593.jpg
11.03.2010 12:06

Fünf Fragen - Fünf Antworten Die Kreditklemme

Eine Kreditklemme bedroht die Erholung der deutschen Wirtschaft. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat deshalb zu einem Gipfel geladen, um Maßnahmen gegen eine Kreditknappheit zu beraten.

Im Thomas-Dehler-Haus wird geputzt (Archivbild).
10.03.2010 18:20

Gutscheine für Hartz-IV-Kinder FDP legt Reformkonzept vor

Hartz-IV-Empfänger sollen nach dem Willen der FDP mehr hinzuverdienen dürfen als bisher und so einen größeren Anreiz zum Arbeiten erhalten. Zudem will die FDP Leistungen für die Kinder von Hartz-IV-Empfängern teilweise in Form von Gutscheinen gewähren. Aus der CDU kommt Zustimmung.

Schwarz-Gelb kennt nun auch den Weg nach unten.
10.03.2010 09:58

Heillos zerstritten Schwarz-Gelb im Neunjahrestief

Der Dauerstreit in der schwarz-gelben Koalition zieht nun auch die Union in den Abwärtssog. 84 Prozent der Bürger sehen CDU/CSU und FDP als total zerstritten an. Gemeinsam kommen Union und Liberale auf nur noch 41 Prozent Zustimmung. SPD und Linke kraxeln um je einen Punkt nach oben; die Grünen haben ein gutes Polster von 16 Prozent.

Bläst im NRW-Wahlkampf zum Angriff: SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft.
08.03.2010 08:01

Null-Euro-Jobs Kraft befeuert Hartz-IV-Debatte

Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Kraft will Langzeitarbeitslose für gemeinnützige Arbeiten einspannen. Die CDU ist dagegen, die Gewerkschaften und Sozialverbände sind skeptisch - nur die FDP applaudiert. Und die Sozialdemokraten? Die schwächen die Forderung ihrer NRW-Spitzenkandidatin einfach ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen