FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Rot-Rot verhindert, Kröten geschluckt: FDP-Landeschef Hartmann.
08.11.2009 16:58

Schwarz-Gelb-Grün abgesegnet Erstes Jamaika-Bündnis steht

Im Saarland stimmen nach der CDU auch die Grünen und die FDP für das erste schwarz-gelb-grüne Bündnis auf Landesebene. Die FDP ist damit erstmals seit 24 Jahren wieder an einer Regierung im Saarland beteiligt, die Grünen zum ersten Mal überhaupt.

So wie es im Koalitionsvertrag steht, will es die FDP nun auch haben.
05.11.2009 16:10

Ende des Honeymoons FDP droht Union

Auch in der Regierungsverantwortung will sich die FDP als Juniorpartner in der schwarz-gelben Koalition offenbar nicht die Butter vom Brot nehmen lassen. Parteivize Andreas Pinkwart pocht auf die Einhaltung der Steuerbeschlüsse im Berliner Koalitionsvertrag und droht unterschwellig mit einem Steuerwahlkampf vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen.

Auf Schloss Meseberg lässt sich's fröhlich sein.
04.11.2009 16:41

Zwei Tage in Meseberg Schwarz-Gelb geht in Klausur

Wahlen gewinnen war nicht schwer, regieren ist es dagegen sehr, diese Erfahrung macht die CDU-FDP-Koalition in der ersten Regierungswoche. Noch hapert es mit der gemeinsamen Linie. Damit sich die Misstöne nicht zu einem Koalitionskrach auswachsen, hat Kanzlerin Merkel schnell zur Koalitionsklausur geladen.

Der Wirtschaftsminister muss noch ordentlich Gas geben, um anerkannt zu werden.
04.11.2009 08:16

Früchte der Verantwortung FDP sackt deutlich ab

Die Zustimmung der Wähler für die FDP sinkt in der ersten Regierungswoche von Schwarz-Gelb deutlich. Im "Stern-RTL-Wahltrend" erreicht die FDP nach einem Minus von 3 Punkten nur noch 12 Prozent und damit ihren schlechtesten Wert in diesem Jahr.

2ncb1536.jpg1790917717452596129.jpg
03.11.2009 16:23

Chaos bei der Gesundheitskarte Kassen pochen auf Klarheit

Kaum ist der Startschuss für die elektronische Gesundheitskarte gefallen, droht dem Milliarden-Projekt schon ein Fehlstart. Grund sind nebulöse Äußerungen im Koalitionsvertrag von Union und FDP zur Zukunft des umstrittenen und bereits seit Jahren verzögerten Projekts.

7339169.jpg
02.11.2009 07:15

Neue Steuerschätzung Wirklichkeit holt Wünsche ein

Die neue Bundesregierung trifft auf die Realität: In dieser Woche steht die Steuerschätzung an. Große Spielräume für Steuersenkungen dürften sich nicht ergeben. SPD-Fraktionschef Steinmeier kritisiert die geplanten Entlastungen als "Hütchenspiel". Auch FDP-Landespolitiker werden derweil nervös. Finanzminister Schäuble erteilt einer grundlegenden Steuerreform bis 2013 eine Absage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen