FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

Möglicherweise kommt alles, was die CSU gefordert hat, etwas eher, sagt Horst Seehofer.
19.10.2009 07:34

Schwarz-Gelbe Verhandlungen Steuern sinken 2011

Während Union und FDP weiter um die Finanzierung der versprochenen Steuersenkungen feilschen, sickern peu à peu Details durch: Jetzt kündigt CSU-Chef Seehofer Entlastungen für 2011 an - vielleicht sogar schon früher. Unterdessen suchen die Unterhändler in Berlin nach anderen Sparmöglichkeiten. Offenbar wird erwogen, die Bundesagentur für Arbeit umzubauen.

Das dicke Ende kommt zum Schluss: Die Parteichefs Westerwelle, Merkel und Seehofer vertagen die Finanzfragen auf Mittwoch.
18.10.2009 16:30

Neue Schulden noch in diesem Jahr Koalition verschiebt Entscheidung

Innerhalb einer Woche sollen die Verhandlungen über eine schwarz-gelbe Regierung abgeschlossen sein - am 25. und 26. Oktober sollen Parteitage den fertigen Koalitionsvertrag absegnen. Dabei gibt es bei den wichtigsten Themen Steuern und Finanzen immer noch keine Einigung. Union und FDP planen aber offenbar neue Schulden noch in diesem Jahr.

Auf der Suche nach Lösungen: CDU-Vize Koch, Kanzlerin Merkel, Niedersachsens Ministerpräsiden twulff und FDP-Chef Westerwelle.
17.10.2009 18:20

"Nicht nur Wohltaten" zu vergeben Schwarz-Gelb im Beichtstuhl

Gesundheit, Steuern und Finanzen: Bei den größten Problemen scheitern Union und FDP in ihren Koalitionsverhandlungen bislang an einer gemeinsamen Lösung. Nun sollen die Parteichefs im sogenannten Beichtstuhlverfahren eine Einigung erzielen. CDU-Vize Rüttgers kündigt angesichts der Finanznot bereits harte Einschnitte an.

Morgenröte: Schwarz-Gelb hält an der Atomkraft fest - im Bild das AKW Biblis.
17.10.2009 14:59

"Schwerpunkt erneuerbare Energien" Atomkraft wird vorerst verlängert

Einigung in der Energiepolitik: Union und FDP wollen die Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke offenbar um bis zu zehn Jahre verlängern - und trotzdem einen Schwerpunkt auf erneuerbare Energien setzen. Die Atomkraft soll bald überflüssig werden, betont Wirtschaftsminister Guttenberg.

Nun ist es schwarz auf weiß: Die Koalition zwischen CDU und FDP in Kiel ist beschlossen.
17.10.2009 13:29

Koalitionsvertrag unterzeichnet Kiel vor "Koalition des Aufbruchs"

Laut der FDP gab es bei den Koalitionsverhandlungen in Schleswig-Holstein keine Gewinner und keine Verlierer. Nun will sich die neue Regierung nach Angaben von CDU-Landeschef Carstensen darum bemühen, die Finanzkrise zu lösen und verlorenes Vertrauen wiederherzustellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen