FDP

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema FDP

Themenseite: FDP

Daniel Karmann/dpa

kein Bild
23.07.2007 14:48

Partnerwahl SPD auf Schmusekurs

SPD-Generalsekretär Heil bezeichnet ein Ampel-Bündnis aus SPD, FDP und Grünen nach der Bundestagswahl 2009 als "interessante Variante", die man nicht ausschließen wolle. Damit folgt er ähnlichen Aussagen von Kurt Beck.

kein Bild
15.07.2007 08:31

Rot-Gelb-Grün Beck denkt an Ampel

SPD-Chef Beck hat gut zwei Jahre vor den nächsten Bundestagswahlen eine Ampelkoalition ins Gespräch gebracht. Er warb indirekt für eine Zusammenarbeit seiner Partei mit der FDP und den Grünen.

kein Bild
27.06.2007 10:10

CDU und Linke im Aufwind SPD auf rasanter Talfahrt

Die SPD fällt in der Wählergunst immer weiter hinter die Union zurück. Die Union dagegen legt laut der jüngsten Forsa-Umfrage weiter zu und erreicht mit 39 Prozent den besten Wert seit Mai 2006. Die drittstärkste politische Kraft im Bund wäre Die Linke, die mit 13 Prozent auf den höchsten Stand seit der Bundestagswahl 2005 kommt. FDP und Grüne verharren.

kein Bild
05.06.2007 11:32

FDP fällt runter Bestnoten für Merkel

Bundeskanzlerin Merkel erfährt kurz vor Beginn des G8-Gipfel in Heiligendamm in der wöchentlichen Polit-Umfrage des Forsa-Instituts die höchste Zustimmung ihrer bisherigen Amtszeit.

kein Bild
23.05.2007 08:09

Streit um Geruchsproben Ministerium will nicht schnüffeln

Das Bundesinnenministerium bestreitet, dass Geruchsproben von Globalisierungskritikern beim G8-Treffen zum Einsatz kommen sollen. Es gehe ausschließlich um laufende Ermittlungsverfahren zu bereits begangenen Straftaten und nicht um die präventive Vorbereitung des G8-Gipfels, betont Staatssekretär Bergner im Bundestag. Politiker von SPD, Grünen und FDP hatten das Vorgehen scharf kritisiert.

Zumindest Parteikollege Kubicki hätte Jamaika gerne nach Schleswig-Holstein geholt.
14.05.2007 15:15

Dirk Niebel im Interview Jamaika wäre besser

Für Dirk Niebel, Generalsekretär der FDP, bleiben Koalition mit der CDU die realistischste Möglichkeit. Im Vergleich zur großen Koalition hätte er heute lieber ein Jamaika-Bündnis. Und im Gespräch mit n-tv.de erzählt er auch, ob er irgendwann immer noch Bundespräsident werden will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen