Finanzkrise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzkrise

Thema: Finanzkrise

picture alliance / dpa

Schwer bewachter Tagungsort: Davos 2011.
27.01.2011 15:33

Weltwirtschaftsforum in Davos Wovor Manager Angst haben

In Davos treffen rund 2500 Unternehmer und Wissenschaftler auf Spitzenpolitiker aus allen Teilen der Welt. An brisanten Gesprächsthemen mangelt es auch nach der Finanzkrise nicht. Eine Risikostudie verrät, wo die dringlichsten Gefahren liegen. Ein Überblick. von Martin Morcinek

Joaquin Almunia hält die Fahne hoch: Die deutsche Sanierungsklausel ist nicht mit europäischem Wettbewerbsrecht vereinbar.
26.01.2011 13:05

"Ein Schlag ins Kontor" Brüssel kippt Sanierungssteuer

Die in Deutschland in der Finanzkrise eingeführte Sonderregel für Firmensanierungen ist nicht mit EU-Recht vereinbar. Notleidende Unternehmen würden damit besser behandelt als gesunde, moniert die EU-Kommission. Das sei ein "harter Brocken" für Deutschland, sagen Experten. Unternehmern droht nun die Rückzahlung der Beihilfen.

Eon-Chef Johannes Teyssen will bis Ende 2013 Beteiligungen im Wert von 15 Mrd. Euro abstoßen.
25.01.2011 12:06

Rückkauf von Unternehmensanleihen Eon will Schulden abbauen

Der Energiekonzern Eon kauft seit der Finanzkrise als erster Dax-Konzern im großen Stil eigene Anleihen zurück. Damit will das Unternehmen seine Verschuldung senken. Nach einer Einkaufstour in Südeuropa, Skandinavien und Russland drücken den Versorger Netto-Schulden von 45 Milliarden Euro.

Sitz der Deutschen Börse im hessischen Eschborn.
24.01.2011 20:12

"Deutlich mehr IPOs 2011" Börse ist frohen Mutes

Der Aufschwung wird nach Ansicht der Deutschen Börse eine größere Anzahl von IPOs zur Folge haben. Das Dax-Unternehmen rechnet für dieses Jahr mit bis 20 Gängen auf das Frankfurter Parkett. Laut Börsenchef Francioni ist die Finanzkrise "durchlebt und durchlitten".

Der strahlende Wahlsieger: Doch Cavaco Silva stehen harte Zeiten bevor.
23.01.2011 21:40

Wahlen in Portugal Spektakulärer Erfolg für Silva

In Zeiten der schweren Wirtschafts- und Finanzkrise setzt Portugal auf eine bewährte Kraft: Bei der Präsidentenwahl geht Amtsinhaber Anibal Cavaco Silva Prognosen zufolge gleich im ersten Durchgang als haushoher Sieger hervor. Bei den Sozialisten reiht sich unterdessen ein Debakel ans nächste.

Premierminister Brian Cowen regiert nur noch provisorisch.
20.01.2011 17:47

Cowen terminiert Wahl Irlands Regierung zerbrochen

Die irische Regierung unter Premierminister Cowen ist endgültig am Ende. Mehrere wichtige Minister treten zurück. Unter den Iren ist die Stimmung miserabel: Zehntausende wollen ihrer Heimat den Rücken kehren, getrieben von der Finanzkrise.

Die HRE wäre vor mehr als zwei Jahren fast untergegangen.
20.01.2011 09:55

Gericht schmettert Klage ab Ex-HRE-Aktionäre scheitern

Die Verstaatlichung der Hypo Real Estate hat seinerzeit für Ärger bei den Aktionären gesorgt. Nun weist das Landgericht München I eine Klage gegen das sogenannte Squeeze Out zurück. Die Richter sehen in dem Vorgehen der Bundesregierung keine Enteignung. Der Gesetzgeber habe auf die Auswirkungen der Finanzkrise reagiert, heißt es in dem Urteil.

Werden sich in München wohl nicht über den Weg laufen: Guido Westerwelle und Weißrusslands Außenminister Sergej Martinow.
18.01.2011 20:52

Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger schließt Weißrussen aus

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist eine der wichtigsten Treffen zu internationaler Sicherheitspolitik. Die Beiträge und Diskussionen von "Finanzkrise zum Cyberwar" werden ohne Weißrussland stattfinden. Veranstaltungsleiter Ischinger lud den Außenminister wieder aus. Der Vertreter Irans darf wohl teilnehmen. Unter einer Bedingung.

Kümmert sich für Präsident Hugo Chavez um Venezuelas Energiesektor: Rafael Ramirez.
16.01.2011 12:31

"Faire" 100 Dollar pro Barrel Venezuela bleibt hart

Der rasche Aufstieg der Weltwirtschaft aus dem Konjunkturtal der Finanzkrise bleibt an den Rohstoffmärkten nicht ohne Folgen: Längst klettern die Notierungen für Rohöl wieder in Richtung 100 Dollar. Bei der Nordseesorte Brent könnte die Marke schon in der kommenden Woche fallen. Einige Förderländer halten Gegenmaßnahmen für angemessen. Venezuelas Energieminister sieht das anders.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen