Finanzmärkte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzmärkte

kein Bild
26.03.2007 08:52

Große Koalition einig Wertpapierrichtlinie kommt

Die Finanzexperten der großen Koalition haben einem Zeitungsbericht zufolge den Weg zur Einführung der neuen Wertpapierrichtlinie frei gemacht. Ende vergangener Woche habe man sich auf letzte Änderungen an der Umsetzung der europäischen Finanzmarkt-Richtlinie (Mifid) verständigt, berichtete die "Financial Times Deutschland".

Quelle: Cominvest
20.03.2007 10:25

Emerging Markets Südkorea gut gerüstet

Ein sehr dynamisches Wachstumsumfeld und Finanzmärkte, die noch keine Überhitzungstendenzen erkennen lassen, sind die Hauptkennzeichen Südkoreas in diesem Jahr.

kein Bild
17.03.2007 14:39

Dax-Vorschau Fahrt im Wildwasser

Nach den jüngsten Turbulenzen an den Aktienmärkten brauchen Anleger auch in der kommenden Woche gute Nerven. Die Krise am US-Immobilienmarkt dürfte weiter für starke Schwankungen an den Finanzmärkten sorgen. Auch sind die Erwartungen an die US-Notenbank niedrig, dass sie klare Signale über ihre künftige Zinspolitik gibt.

kein Bild
15.03.2007 17:21

Euro kaum verändert US-Daten verpuffen

Nach drei Tagen mit Kursgewinnen ist dem Euro die Luft ausgegangen. Der zuletzt stark unter Druck geratene Dollar konnte sich dank der Kursgewinne an den weltweiten Aktienbörsen auch zu anderen Währungen stabilisieren. Die Sorge vor einem Übergreifen der Krise am US-Immobilienmarkt auf die US-Konjunktur hatte zu starken Verwerfungen an den Finanzmärkten geführt.

kein Bild
14.03.2007 11:43

Nervosität steigt Yen auch

Der japanische Yen ist am Mittwoch weiter gestiegen. Die asiatische Leitwährung zeigte sich damit wie bereits in den vergangenen Wochen als wichtigster Gradmesser der Nervosität an den globalen Finanzmärkten. Experten machte die weitere Auflösung so genannter Carry Trades für die Aufwertung des Yen verantwortlich.

kein Bild
09.03.2007 15:33

Ruhiges Geschäft Anleger scheuen Risiko

Investoren am internationalen Rohstoffmarkt haben sich zum Wochenausklang zurückgehalten. Öl- und Goldpreis bewegten sich in geringen Bandbreiten. Nach den jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten blieben die Anleger eher risikoscheu. Beim Öl warten Investoren die Opec-Sitzung in der nächsten Woche ab.

kein Bild
09.03.2007 13:42

Riesige Währungsreserven China will bessere Rendite

China will mit seinen Währungsreserven von über einer Billion Dollar mehr Geld verdienen. Finanzminister Jin Renqing erklärte vor dem Nationalen Volkskongress in Peking, eine neue Behörde werde sich um eine bessere Rendite kümmern. Ein solcher Fonds könnte auf den globalen Finanzmärkten eine gewaltige Macht ausüben, da Chinas Reserven die größten der Welt sind. Waghalsige Investitionen plant China jedoch offenbar nicht.

kein Bild
01.03.2007 15:07

Wenn der Börsencrash kommt Zentralbanken machtlos?

Zentralbanken können spekulativen Übertreibungen an den Finanzmärkten nach Meinung von Experten kaum gegensteuern. Für zwei Drittel der 270 befragten Fachleute haben leichte Leitzinserhöhungen nur wenig Aussicht auf Erfolg, dem Entstehen von Vermögenspreisblasen rechtzeitig entgegen zu wirken, hieß es in einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).

kein Bild
21.02.2007 17:00

Experten-Tipp Attraktives Rendite-Niveau

Das jetzt im Finanzmarkt unterstellte und voll diskontierte „Goldlöckchenszenario“ einer weichen Landung der US-Konjunktur steht in den kommenden Wochen und Monaten zur Disposition.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen