Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Die EU-Währungshüter wollen, dass die EU-Staaten 2011 anfangen zu sparen.
01.10.2009 07:37

EU-Ministertreffen in Göteborg Kein Termin für Schuldenabbau

Die Finanzminister der Euro-Zone haben sich noch nicht auf einen genauen Zeitplan für den Abbau der stark steigenden Staatsverschuldung geeinigt. Die Minister wollten zunächst die Konjunkturprognose der EU-Kommission abwarten, die Anfang November vorgelegt wird.

Merkel reist mit viel Optimismus nach Pittsburgh.
24.09.2009 11:50

Regeln für Finanzmärkte Merkel bleibt unnachgiebig

Kanzlerin Merkel bezeichnet den G20-Gipfel als "entscheidende Wegmarke". Erneut fordert sie klare Regeln für die Finanzmärkte. Gleichzeitig will die Bundesregierung verhindern, dass die wiedererstarkte Bankenlobby Vorgaben untergräbt. Man dürfe nicht zu den Regeln aus der Zeit vor der Krise zurückkehren, sagt Finanzminister Steinbrück.

Merkel und Steinbrück sind sich dagegen einig: Eine Mehrwertsteuererhöhung kommt nicht in Frage.
24.09.2009 07:26

SPD: Kein Spielraum für Entlastungen CSU: Steuerpläne finanzierbar

Die von der CSU vorgeschlagenen Steuersenkungen bringen dem Durchschnittsverdiener laut Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon jährliche Entlastungen von 400 bis 500 Euro. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück lehnte weitere Steuersenkungen dagegen erneut ab. "Es wird keinen Spielraum für zusätzliche Entlastungen geben", sagte der SPD-Politiker.

Wirtschaftsminister zu Guttenberg verteidigt  die Ankündigung der CSU nach Steuersenkungen.
21.09.2009 07:13

Haushaltsloch Wähler auf Sparkurs gebracht

Kurz vor der Bundestagswahl stimmen Spitzenpolitiker von SPD und Union die Wähler auf harte Zeiten ein. Wirtschaftsminister zu Guttenberg sprach "von Jahren des Sparens". Finanzminister Steinbrück geht von einer "schwierigen Lage" aus und spricht von neuen Schulden in Höhe von 100 Milliarden Euro.

Deckel drauf? So einfach dürfte es auf dem G20-Gipfel nicht werden.
17.09.2009 13:48

Positionen und Probleme Deckel für Banker-Boni

Millionen-Boni für Banker - in der Krise steht kaum etwas derart in der Kritik wie Gehaltsexzesse. Die G20- Finanzminister haben bei ihrem Treffen am Samstag in London das Aufreger-Thema oben auf ihre Agenda gestellt.

Will nichts mehr von der Krise hören: Timothy Geithner.
11.09.2009 09:51

Wachstum statt Krise USA reif für einen Wechsel

Die US-Wirtschaftspolitik ist nach Einschätzung von Finanzminister Timothy Geithner reif für einen Kurswechsel. Die Konjunktur habe soviel an Kraft gewonnen, das es möglich ist, von einem Rettungs- auf einen Wachstumskurs umzuschwenken, sagte Geithner.

Die Finanzminister und Zentralbankchefs der G20 posieren für ein Foto.
06.09.2009 08:04

Kein Stopp der Konjunkturhilfen G20 pumpen weiter

Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer wollen vorerst an ihrer expansiven Konjunkturpolitik festhalten. Man werde solange Geld in die Volkswirtschaften pumpen, bis die konjunkturelle Erholung gesichert sei, heißt es im Abschlusskommunique der Finanzminister und Notenbankchefs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen