Finanzminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Finanzminister

Friedhelm Busch
26.10.2010 10:00

Die Busch-Trommel Wettstreit der Währungskrieger

Der Devisenstreit hält Politiker rund um die Welt auf Trab. In Korea sagen die Finanzminister allen Defiziten und Überschüssen vollmundig den Kampf an. "Alles nur Spiegelfechtereien", meint Börsenkommentator Friedhelm Busch. "Mehr nicht!" Friedhelm Busch

2pxs4455.jpg5229201827075937316.jpg
25.10.2010 09:49

Abkommen am Donnerstag Schweiz will Amtshilfe leisten

Das Ende des deutsch-schweizerischen Steuerstreits soll am Donnerstag offiziell besiegelt werden. Dann wollen die Finanzminister Schäuble und Merz das neue Doppelbesteuerungsabkommen unterzeichnen. Beide Minister wollen auch eine Absichtserklärung unterschreiben, über Steuerfragen zu verhandeln.

Schäuble ist zurück aus dem Krankenhaus - und schon geht es wieder um Steuersenkungen.
24.10.2010 14:53

Schäuble will eisern sparen Steuerdebatte geht wieder los

Die Wirtschaft brummt, die Steuern sprudeln - schon entdeckt die schwarz-gelbe Koalition ihr Lieblingsthema wieder: Steuersenkungen. Politiker von Union und FDP fordern noch in dieser Legislaturperiode Erleichterungen. Doch Finanzminister Schäuble bleibt hart: Man müsse auf dem eingeschlagenen Weg "beherzt voranschreiten", sagt er.

Euro.jpg
24.10.2010 07:40

Schwarz-gelber Stabi-Streit Schäuble verteidigt Kompromiss

Die Reform des Euro-Stabilitätspakts sorgt weiter für Unmut in der Koalition: Während Finanzminister Schäuble den Kompromiss verteidigt, bekundet die FDP weiter Kritik. Nach Ansicht Schäubles gibt es aber keine Alternative zu der getroffenen Vereinbarung: "Natürlich haben wir unsere Vorstellungen nicht zu 100 Prozent durchgesetzt." Aber wer glaube, das ginge bei 27 Mitgliedsländern, dem fehle das Verständnis für Europa.

Wolfgang Schäuble will erst mal mit "knapp unter 100 Prozent" starten.
23.10.2010 15:01

Rechnungsprüfer heben Zeigefinger Schäuble ist wieder da

Früher als erwartet kehrt Finanzminister Schäuble an seinen Arbeitsplatz zurück. Es sei schön, wieder da zu sein, teilt der wieder genesene Schäuble mit. Mit einer Schonfrist darf der Minister allerdings nicht rechnen. Noch hat er nicht am Schreibtisch Platz genommen, da ereilt ihn auch schon die erste Rüge.

Gerunzelte Stirn ...
22.10.2010 15:40

Per Saldo Böse Exportriesen!

US-Finanzminister Geithner will globale Ungleichgewichte in der Wirtschaft abbauen – besonders die zu Ungunsten der USA. Gemeint sind nicht nur die bösen Chinesen, auch Deutschland soll sich in Sachen Export dringend am Riemen reißen. Schlägt hier ein sterbender Wirtschaftsgigant um sich? Samira Lazarovic

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Nicolas Sarkozy.
18.10.2010 19:50

Merkel und Sarkozy einig Stabilitätspakt wird verschärft

Deutschland und Frankreich wollen Schuldensünder in der EU schneller bestrafen können. Währenddessen einigen sich die Finanzminister der Union darauf, den Euro-Stabilitätspakt zu verschärfen. Das ist zunächst ein politisches Signal. Bis die Gesetzgebung unter Dach und Fach gebracht ist, wird es noch dauern.

Gebaut nach alteuropäischem Vorbild: Der US-Kongress auf dem Kapitolhügel in Washington D.C.
15.10.2010 20:37

Diskrete Einigung hinter den Kulissen? Senat vertagt China-Rüffel

Die Kritiker der chinesischen Währungspolitik müssen warten: Der offizielle Devisenbericht soll nun doch erst irgendwann im November erscheinen - offiziell aus Rücksicht auf die anstehenden Kongresswahlen. Zunächst sieht es nach einem verhandlungstaktischen Schachzug aus. Doch dann äußert sich Finanzminister Geithner.

Japans Finanzminister Yoshihiko Noda (r.) auf dem IWF-Treffen in Washington.
12.10.2010 07:58

Augen auf die Wechselkurse Japan steht allzeit bereit

Der japanische Finanzminister Noda bekräftigt die Bereitschaft Tokios, mit weiteren Eingriffen am Devisenmarkt gegen die anhaltende Stärke des Yen vorzugehen. Die Regierung werde "entschlossene" Maßnahmen ergreifen, auch Interventionen am Devisenmarkt, wenn dies notwendig sein sollte.

Rücktrittsgerüchte zurückgewiesen: Wolfgang Schäuble.
10.10.2010 10:26

"Er will nicht aufhören" Schäuble kehrt bald zurück

Der erneute Krankenhausaufenthalt von Finanzminister Schäuble hat zu Rücktrittsgerüchten geführt. Dies sei "schlichtweg Quatsch", sagt Finanzstaatssekretär Kampeter. Ein Freund Schäubles wird mit den Worten "Er will nicht aufhören." zitiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen