Fußball-WM 2006

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Fußball-WM 2006

Mit einem Kopfstoß streckte Zinedine Zidane im WM-Finale 2006 seinen Gegenspieler Marco Materazzi nieder. Daraufhin flog der Superstar vom Platz, die Franzosen verloren das Endspiel.
22.10.2012 16:29

Der Kopfstoß im WM-Finale 2006 Zidane-Skulptur sorgt für Ärger

Sie zeigt den berühmten Ausraster des französischen Fußballers Zinedine Zidane, seinen Kopfstoß im WM-Finale 2006. Die Skulptur auf dem Vorplatz des Centre Pompidou in Paris soll eigentlich eine Touristenattraktion sein. Doch seit über drei Wochen sorgt sie nur für Ärger. Inzwischen ist sogar die Beseitigung des Kunstwerks ein Thema.

Es wird viel aufgeblasen, bis zum geht nicht mehr": Martin Roth.
19.07.2012 15:57

"Sport kann viel bewegen" Museumsdirektor verspricht Olympiaparty

Keine Panik! Martin Roth, Direktor des berühmten Victoria & Albert-Museums in London, glaubt, dass der Funke der Begeisterung für die Olympischen Spiele noch überspringt. Vor der Fußball-WM 2006 hätten auch viele gesagt: "Deutschland kann nicht feiern." Hier kommt der Autor hin

Das Sturmduo: Antonio Cassano (l.) and Mario Balotelli.
01.07.2012 10:38

Köpfe, Kicker, Dauerläufer Italiens wilde EM-Mischung

Vor dem Turnier hatte fast niemand mit den Italienern gerechnet. Eigentlich hätten es die Fußball-Experten besser wissen müssen. Auch 2006 erschütterte ein Wettskandal die Serie A. Es folgte der WM-Titel mit einer Mannschaft, die als zusammengewürfelt galt. Nun können sie Spanien stürzen. Die erste Elf im Überblick. Hier kommt der Autor hin

Wird wohl von Beginn an spielen: Bastian Schweinsteiger.
28.06.2012 12:53

Die Sache mit Tim Borowski Schweinsteiger braucht Adrenalin

Wenn Bastian Schweinsteiger mit den anderen deutschen Fußballern versucht, gegen Italien das Endspiel der Europameisterschaft zu erreichen, dann vergisst er seine Schmerzen - und denkt an das Halbfinale der WM 2006 zurück. Denn da ist noch eine Rechnung offen. Von Stefan Giannakoulis, Warschau

"Damals waren wir noch nicht so weit": Philipp Lahm erinnert sich noch gut an das bittere Aus bei der Heim-WM.
25.06.2012 10:52

Auf zum Fußball-Klassiker gegen Italien Philipp Lahm macht Stimmung

Unvergessen ist das tränenreiche WM-Aus 2006. Damals beendete die Squadra Azzurra das deutsche Sommermärchen – zumindest sportlich. Sechs Jahre später bekommt die DFB-Elf die Chance zur Revanche. Jetzt sind wir weiter, schätzt Kapitän Lahm die Situation beherzt ein. Allerdings: Deutschland hat gegen Italien noch nie bei einem wichtigen Spiel gewonnen. Hier kommt der Autor hin

Mesut Özil freut sich über Marco Reus' Treffer zum 4:1.
23.06.2012 04:56

"Das sah schon nach Fußball aus" DFB-Team bricht Granit-Griechen

Joachim Löw glänzt als Umbaumeister, das DFB-Team mit beeindruckender Nervenstärke, Debütant Marco Reus als Traumtorschütze, Sami Khedira als Genickbrecher und die hochgelobte griechische Abwehr am Ende durch ihre Nichtexistenz. Der phasenweise berauschende Viertelfinaltriumph des DFB-Teams weckt Erinnerungen an die WM 2006. Von Christoph Wolf, Danzig

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen