GDL

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema GDL

Themenseite: GDL

picture alliance / dpa

kein Bild
14.10.2007 11:22

Vorschnelle Einigungsfreude Bahn weiß von nichts

Die Deutsche Bahn hat Medienberichte über eine Kompromisslösung im Tarifkonflikt mit der Lokführergewerkschaft GDL zurückgewiesen. "Die Deutsche Bahn AG weiß nichts von einer Einigung im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)", erklärte Konzernsprecher Oliver Schumacher. Am Samstag hatte bereits GDL-Chef Manfred Schell erklärt, er wisse nichts von einer Einigung.

kein Bild
13.10.2007 10:21

GDL nagelt Bahn fest Eigener Vertrag zugesagt

Die Deutsche Bahn hat laut Lokführergewerkschaft GDL zugesagt, über einen eigenen Tarifvertrag zu verhandeln. Bei dem Spitzengespräch am Donnerstag sei vereinbart worden, aufbauend auf dem Ergebnis der Moderatoren Biedenkopf und Geißler "über einen eigenständigen Tarifvertrag zu verhandeln, der Arbeitszeit und Entgelt beinhaltet", sagte GDL-Vize Weselsky gegenüber n-tv.

12.10.2007 11:21

Verhärtete Fronten Die Positionen von GDL und Bahn

Langsam kommt Bewegung in den Tarifstreit zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn. Am Montag will Harmut Mehdorn ein neues Angebot vorlegen. Noch liegen beide Positionen aber weit auseinander.

kein Bild
12.10.2007 06:22

Pendler weichen aus GDL feiert Streikerfolg

Mit einem bundesweiten Streik der Lokführer und dem Ausfall tausender Züge erreicht der Tarifkonflikt bei der Bahn einen weiteren Höhepunkt. Die Gewerkschaft GDL spricht von einem "vollen Erfolg", 85 Prozent des Nahverkehrs seien zum Erliegen gekommen. Besonders betroffen ist der Osten Deutschlands. Dagegen erklärt die Bahn, zwei Drittel ihrer Züge seien gefahren.

kein Bild
11.10.2007 06:51

Gestreikt wird trotzdem Bahn kündigt Angebot an

Im Tarifstreit bei der Bahn haben sich das Unternehmen und die Lokführergewerkschaft GDL auf neue Verhandlungen verständigt. Die Bahn will bis Montag ein Angebot vorlegen, sagte GDL-Chef Schell nach einem rund dreistündigen Spitzengespräch mit Bahnchef Mehdorn in Berlin. Wenn das Angebot akzeptabel sei, werde die GDL bis 31. Oktober zu keinen erneuten Streiks aufrufen.

kein Bild
10.10.2007 11:24

Hoffen auf Spitzentreffen GDL-Streik auf Eis

Bahnfahrer bleiben an diesem Donnerstag von Streiks verschont. Die Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL wird frühestens für Freitag zu Arbeitsniederlegungen aufrufen. Bahnchef Mehdorn und der GDL-Vorsitzende Schell wollen am Donnerstagnachmittag nochmals Wege aus dem Tarifkonflikt erörtern. Beide treffen sich mit dem Aufsichtsratspräsidium der Deutschen Bahn.

kein Bild
09.10.2007 13:16

GDL auf den Barrikaden Streiks ab Donnerstag

Unmittelbar nach Ablauf eines Ultimatums an die Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL neue Streiks im Regionalverkehr angekündigt. Von Donnerstag an seien Streiks im Nahverkehr und bei den S-Bahnen wahrscheinlich, kündigte GDL-Chef Schell an. "Wir werden am Donnerstag beginnen und Freitag, Montag und Dienstag weitermachen", sagte Schell. "Wie nehmen den Kampf auf."

kein Bild
09.10.2007 06:59

Alle Signale auf Rot Bahn-Zuschüsse wackeln

Das Verkehrsministerium erwägt einem Zeitungsbericht zufolge, nach der Bahnprivatisierung Zuschüsse für wenig ausgelastete Strecken und Stationen zu streichen. Für Haltestellen mit weniger als 100 Ein- und Ausstiegen pro Tag soll es keine Zuweisungen an die Länder mehr geben. Zugleich spitzt sich der Tarifkonflikt bei der Bahn zu. Das Ultimatum der GDL läuft heute um 13 Uhr ab.

kein Bild
08.10.2007 13:48

GDL signalisiert Entgegenkommen Bahn bleibt hart

Im Tarifkonflikt bei der Bahn wird die Lokführergewerkschaft GDL frühestens Mittwoch wieder zu Streiks aufrufen. "Es gibt definitiv morgen keinen Streik", sagte GDL-Sprecherin Seibert. Klar sei aber, dass es erneut Arbeitsniederlegungen geben werde, wenn die Bahn kein neues Angebot vorlege. Die Bahn gibt sich weiter kompromisslos. Die Forderung nach 31 Prozent mehr Lohn liege außerhalb jeder Realität.

kein Bild
07.10.2007 09:51

Streiks ohne Vorwarnung GDL will Druck erhöhen

"Wir überlegen, die Streiks nur noch sehr kurzfristig anzukündigen", sagte der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Schell, in einem Zeitungsinterview. Bislang hatte die GDL ihre Arbeitskämpfe mindestens 24 Stunden vorher angesagt. Nach dem dreistündigen Bahnstreik am Freitag hatte die GDL der Deutschen Bahn ein Ultimatum bis Dienstagmittag gesetzt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen