GDL

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema GDL

Themenseite: GDL

picture alliance / dpa

kein Bild
30.10.2007 15:58

Kunden springen ab Bahn droht mit Jobabbau

Die Deutsche Bahn hat vor "gravierenden Folgen" eines Lokführerstreiks im Güterverkehr gewarnt. Ein längerer Ausstand würde nicht nur die Bahn, sondern auch die Kunden treffen, sagte Logistik-Vorstand Bensel. Der Konzern drohte vor diesem Hintergrund mit dem Verlust von Arbeitsplätzen, sollte die GDL den Güterverkehr bestreiken. Kunden würden bereits abspringen.

kein Bild
30.10.2007 09:01

"Volksverblödung" Schell poltert gegen Bahn

GDL-Chef Schell hat der Bahn Volksverblödung und Psychoterror vorgeworfen und Bahn-Personalvorstand Suckale als Außerirdische bezeichnet. In einem Pressegespräch zeigte er sich zugleich zuversichtlich, den Tarifstreit zu gewinnen: "Wir stehen diesen Arbeitskampf durch". Schell wurde nach eigener Darstellung zuletzt immer wieder massiv bedroht.

kein Bild
29.10.2007 16:13

Keine Streiks bis Sonntag Lokführer warten ab

Die Lokführergewerkschaft GDL plant bis zum Ende der Woche keine neuen Bahnstreiks. Die Gewerkschaft setzt nun auf das Landesarbeitsgericht in Chemnitz. Die Richter wollen am Freitag entscheiden, ob das Streikverbot im Fern- und Güterverkehr bestehen bleibt. Zuvor hatte sich die Bahn unnachgiebig gezeigt und ein Ultimatum der GDL versteichen lassen.

kein Bild
28.10.2007 15:21

Kein Herz für Lokführer Bahn bietet nur Extrageld

Im Tarifstreit zwischen der Bahn und der GDL drohen weitere Streiks. Die Bahn wird die Forderung der Gewerkschaft, bis diesen Montag 15 Uhr ein neues Angebot vorzulegen, nicht erfüllen. Bahn-Personalvorstand Suckale bekräftigte die Haltung des Konzerns. Die Bahn sei jederzeit zu Verhandlungen bereit. Grundlage könnte die vorgeschlagene neue Entgeltstruktur für Lokführer sein. Die GDL will einen eigenständigen Tarifvertrag.

kein Bild
27.10.2007 13:49

"Können länger streiken" GDL droht der Bahn

Sollte das Streikverbot für den Güter- und Fernverkehr am kommenden Freitag für ungültig erklärt werden, will die Lokführergewerkschaft GDL zunächst nur den Güterverkehr bestreiken. Neue Streiks im Nahverkehr drohen jedoch bereits Anfang kommender Woche, nachdem die Bahn ein neues Ultimatum der GDL für ein besseres Angebot zurückgewiesen hat.

kein Bild
26.10.2007 06:31

Bahn bleibt hart Neues GDL-Ultimatum

Die Bahn lässt sich von dem neuen Ultimatum der Lokführergewerkschaft GDL nicht beeindrucken. Es werde kein neues Angebot geben, so Bahn-Vorstandsmitglied Rausch. Die GDL will am Montag um 15.00 Uhr entscheiden, ob es neue Streiks geben wird, bis dahin wollen die Lokführer laut GDL-Vize Weselsky nicht streiken. Am Morgen war ein 30-stündiger Streik zu Ende gegangen.

kein Bild
25.10.2007 15:38

Streik an der Schmerzgrenze? GDL verliert Zustimmung

Langsam reicht's, denken wohl nicht nur die betroffenen Bahnreisenden. In einer forsa-Umfrage zeigen immer weniger Befragte Verständnis für den Arbeitskampf der Lokführer. Seit Anfang Oktober ist der Anteil der Streikbefürworter um fast zehn Prozentpunkte gesunken.

kein Bild
25.10.2007 06:39

Streik oder kein Streik? GDL sorgt für Verwirrung

Der neue Lokführerstreik stellt Millionen Bahnkunden auf eine Geduldsprobe, die Arbeitskampfmaßnahmen werden erst am Freitagmorgen beendet. Doch dann werden Bahnfahrer voraussichtlich mindestens eine Woche von Streiks verschont. Die Gewerkschaft will zunächst ein Gerichtsurteil abwarten, das über mögliche Streiks im Güter- und Fernverkehr entscheidet.

kein Bild
23.10.2007 10:43

Schrittweise Gehaltsanhebung Schells moderate Töne

Der Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL, Schell, hält eine Einigung im Tarifstreit mit der Bahn für möglich. Schell sagte der Wochenzeitung "Die Zeit", auch dieser Arbeitskampf werde mit einem Kompromiss enden, den beide Seiten vertreten könnten. Die Gehälter der Lokomotivführer könnten statt in einem großen Sprung auch über mehrere Jahre hinweg angehoben werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen