Geheimdienste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geheimdienste

NSU-Mitglieder Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe.
04.07.2012 20:59

Erste Befürchtungen zerstreut NSU-Ausschuss will weiterprüfen

Es ist das erste Mal, dass die NSU-Akten von Außenstehenden begutachtet werden. Der Untersuchungsausschuss prüft zunächst, wie nah der Verfassungsschutz der Terrorzelle gekommen war. Bislang machen die Obleute dem Geheimdienst keine zusätzlichen Vorwürfe, aber noch sind lange nicht alle Fragen geklärt. Hier kommt der Autor hin

Sippel geht in den einstweiligen Ruhestand.
03.07.2012 22:30

NSU-Ermittlungspannen in Thüringen Geheimdienst-Chef geht

Nach dem Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz nimmt nun auch der Präsident des Thüringer Landesamtes wegen der Pannen bei der Verfolgung der Neonazi-Terrorzelle seinen Hut. Thomas Sippel wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt, teilt Innenminister Geibert mit. Bundesinnenminister Friedrich kündigt eine Reform der Institutionen an. Hier kommt der Autor hin

Heinz Fromm: nur ein Bauernopfer?
02.07.2012 20:29

Fromm nimmt den Hut "Rücktritt ist konsequent"

Nach einer Serie von Pannen bei den Ermittlungen um die Morde der Neonazi-Zelle NSU zieht Verfassungsschutzpräsident Fromm die Konsequenzen. Er lässt sich zum Monatsende vorzeitig in Rente schicken. Was er hinterlässt, ist ein Geheimdienst, dem die Menschen stärker misstrauen als zuvor schon. Das Urteil in den Zeitungen spiegelt das wider. Hier kommt der Autor hin

Im Hauptquartier des MI5 werden verschiedene Bedrohungsszenarien durchgespielt.
26.06.2012 10:33

Terrorpotenzial aus dem Inland MI5-Chef fürchtet neue Anschläge

Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat keine feste Struktur und entwickelt immer neue Bedrohungen. Für den britischen Geheimdienst rücken junge Briten in den Fokus, die sich bei Reisen in die Stammesgebiete radikalisieren und möglicherweise mit Anschlagsplänen nach Großbritannien zurückkehren. Hier kommt der Autor hin

Bisher erwies sich Assad als weitgehend Taub, wenn es darum ging, den Friedensprozess in Syrien diplomatisch voranzubringen.
21.06.2012 16:40

Schweizer Exil für Syriens Diktator? USA planen Deal mit Assad

Die Vereinigten Staaten setzen fast alles daran, Syriens Präsident Assad aus dem Amt zu heben. Darauf lassen zumindest Medienberichte schließen: Der US-Geheimdienst CIA verschafft Assad-Gegnern danach Waffen, während Washington dem Machthaber schon vorsorglich ein Exil in der Schweiz bereitet. Hier kommt der Autor hin

Niebel soll sich nun auch vor dem Geheimdienstgremium erklären.
15.06.2012 18:22

Sondersitzung zur Teppichaffäre Niebel muss vors Gremium

Auf Antrag des Grünen-Abgeordneten Ströbele befasst sich das Parlamentsgremium für die Kontrolle der Geheimdienste mit der Affäre um den Teppichkauf von Minister Niebel. Man wolle die genauen Abläufe klären, heißt es. BND-Chef Schindler erklärt derweil, dass die Idee zum Teppichtransport aus seiner Behörde kam. Hier kommt der Autor hin

Immer wieder tauchen in letzter Zeit geheime Informationen an die Öffentlichkeit.
15.06.2012 10:52

Die Kolumne zur US-Wahl Nicht geheime Geheimnisse

Was der US-Geheimdienst macht, ist streng geheim. Eigentlich. Immer wieder gelangen jedoch vertrauliche Informationen zur Sicherheit der USA an die Öffentlichkeit. Die Republikaner wittern Wahlkampftaktik. Obama ist beleidigt. Von Jonathan Mann

Niebel im Zwielicht eines Bundeswehr-Transporthubschraubers über Afghanistan.
09.06.2012 00:02

Kauf bei "vertrauenswürdigem Händler" Niebels Teppich-Affäre hebt ab

Die Kanzlerin missbilligt das Kabuler Teppich-Souvenir. Der BND widerspricht der Darstellung des Ministers über den Transport im Geheimdienst-Jet. Niebel geht davon aus, dass das gute Stück nicht durch Kinderhand gefertigt wurde und legt Rechtfertigungen nach. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen