Geheimdienste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Geheimdienste

26737270.jpg
19.04.2012 20:20

EU-Parlament stimmt zu USA bekommen Passagierdaten

Wer aus einem EU-Land in die USA reist, muss künftig hinnehmen, dass seine Daten an die US-Geheimdienste weitergeleitet werden. Im Straßburger Parlament erhält das Abkommen die nötige Mehrheit. Bis zuletzt versuchen Opposition und Datenschützer, die Regelung zu verhindern.

kein Bild
19.04.2012 07:55

Secret-Service-Sex-Affäre Obama lässt Köpfe rollen

Leibwächter des US-Geheimdienstes Secret Service und Mitglieder des US-Militärs bestellen sich während des Amerika-Gipfels in Kolumbien Prostituierte in ein Hotel, bringen ihren Präsidenten Obama schwer in Verlegenheit. Drei der Männer verlieren jetzt ihren Job.

Am Tag der Armee, dem 17. April, demonstriert das Regime Stärke.
18.04.2012 08:57

Angeblicher Spionagering Iran setzt Verdächtige fest

Der iranische Geheimdienst setzt viele angebliche Spione fest. Ziel der Festgehaltenen sei es, die Ermordung eines iranischen "Experten" vorzubereiten und Anlagen in die Luft zu sprengen, so das Geheimdienstministerium. Auch wollen die Behörden einen Spionagestützpunkt des Mossad in einem Nachbarland entdeckt haben.

Ein Mahnmal erinnert auf dem Militärfriedhof von Katyn an das Massaker.
16.04.2012 15:44

Massaker an 21.000 Polen in Katyn EU: Russland "unmenschlich"

Zehntausende Polen erschießt der russische Geheimdienst im Jahr 1940 in Katyn, wirft die Leichen in Massengräber, gibt den deutschen Nationalsozialisten die Schuld und hält alle Dokumente zurück. Die Hinterbliebenen der Opfer ziehen vor den Europäischen Gerichtshof. Die Richter rügen Russland, lehnen neue Ermittlungen aber ab.

Leonid Schebarschin
31.03.2012 09:01

Wohl Suizid Ex-KGB-Chef tot

Leonid Schebarschin leitete einst die Auslandsabteilung des russischen Geheimdienstes KGB. Nun wird der 77-Jährige tot in seiner Moskauer Wohnung entdeckt.

Sarkozy präsentiert sich als starker Mann.
23.03.2012 10:00

Die Islamisten und der Terror Paris geht gegen Hassprediger vor

Der islamistische Serienmörder Mohammed Merah ist noch keine 24 Stunden tot, da reagiert Paris. Im Eilverfahren sollen Gesetze gegen Hassprediger auf den Weg gebracht werden. Premierminister Fillon verteidigt zugleich das Vorgehen der Geheimdienste. Niedersachsens Verfassungsschutzpräsident Wargel sieht auch Deutschland nicht vor Terror gefeit.

kein Bild
21.03.2012 14:00

Nervenkrieg in Toulouse Geheimdienst beobachtete Verdächtigen

Es sind dramatische Stunden in Frankreich: Schon seit Stunden verbarrikadiert sich der schwer bewaffnete mutmaßliche Serienmörder in einer Wohnung, umlagert von zahlreichen Spezialeinheiten der Polizei. Inzwischen kommen immer mehr pikante Details ans Licht. So wird der Mann bereits seit Jahren vom französischen Inlandsgeheimdienst beobachtet. Der Islamist war offenbar auch schon aus einem afghanischen Gefängnis ausgebrochen.

In Damaskus rissen am Wochenende drei Explosionen rund 30 Menschen in den Tod. Opposition und Regierung bezichtigen sich gegenseitig, dafür verantwortlich zu sein.
19.03.2012 07:34

Reporter gegen syrische Deserteure Geheimdienst hält Geiseln

Schmutziges Spiel in Damaskus: Offenbar hält der syrische Geheimdienst zwei türkische Reporter fest. Im Gegenzug soll die Türkei geflohene Generäle ausliefern. Einwohner von Damaskus berichten von schweren Gefechten mit Maschinengewehren und Panzerabwehrraketen.

Augenzeugen berichten, dass die Sprengsätze gegen 7.30 Uhr Ortszeit zündeten.
17.03.2012 13:09

Anschlag auf Regierungsgebäude 27 Menschen sterben in Damaskus

Vielleicht steckt Al Kaida dahinter: Attentäter zünden in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Bomben. Sie zerstören Gebäude des Geheimdienstes und der Polizei. Beobachter schätzen, dass das Terrornetzwerk den Aufstand in Syrien durch derartige Attacken unterwandern will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen