General Motors

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema General Motors

Opel-Chef Sedran will die Kosten drücken.
05.10.2012 18:00

Treueschwur aus den USA Opel will Kosten drücken

Ein Verkauf von Opel steht für den US-Mutterkonzern General Motors nicht zur Debatte. Doch der Autobauer muss die Kosten weiter drücken, auf die Opelaner kommen harte Sparrunden zu. Und für den Fall dass es sich die US-Manager anders überlegen, steht offenbar schon eine Auffanglösung bereit. Hier kommt der Autor hin

Opel versucht mit Kurzarbeit, die Kurve zu kriegen.
23.08.2012 13:40

Ab sofort - für sichere Jobs Tausende Opelaner in Kurzarbeit

Europas Automarkt wird derzeit von einer veritablen Absatzkrise heimgesucht. Einer der besonders davon betroffenen Autohersteller ist Opel. Die kriselnde Tochter des US-Konzerns General Motors reagiert darauf mit Kurzarbeit. Auch das Stammwerk Rüsselsheim ist betroffen.Aber Opel hat noch mehr Probleme. Hier kommt der Autor hin

Im Zweifel heißer als der Halter hofft: Vom GM-Rückruf ist unter anderem der Chevy TrailBlazer betroffen.
20.08.2012 18:35

Feuergefahr durch Kurzschluss GM ruft 250.000 Autos zurück

Der Autobauer General Motors ruft in den USA wegen möglicher Feuergefahr rund eine Viertel Million Geländewagen in die Werkstätten. Wegen undichter Fahrertüren kann es zu Kurzschlüssen kommen, die im schlimmsten Falle einen Brand auslösen könnten. Hier kommt der Autor hin

Subventioniert die Bundesregierung Kurzarbeit bei Opel?
20.08.2012 12:51

Gespräche mit Bundesregierung Bald Kurzarbeit bei Opel

Europas Automarkt kämpft mit einer Absatzschwäche. Das verstärkt die Krise beim Autobauer Opel noch. Bei der defizitären Tochter des US-Konzerns General Motors droht deshalb wieder Kurzarbeit. Bei mehreren Werken steht dieses Szenario in der Diskussion. Vorstand und Gewerkschaften verhandeln bereits. Auch die Bundesregierung sitzt mit im Boot. Hier kommt der Autor hin

Ein leerer Parkplatz: Die Saab-Zentrale in Trollhattan (Archivbild).
06.08.2012 18:16

Milliardenrisiko für Detroit Spyker verklagt GM

Die Vorwürfe werfen ein schlechtes Licht auf General Motors: Die Detroiter Saab-Mutter soll den schwedischen Hersteller bewusst in die Pleite manövriert haben. Der einst als Saab-Retter gefeierte Autobauer Spyker fordert vor einem US-Gericht Schadenersatz. Es geht um drei Milliarden US-Dollar. Hier kommt der Autor hin

Die Opel-Mitarbeiter bangen um ihre Jobs.
03.08.2012 00:03

Aussagen zu Schließungen ein "Fehler" Opel-Mutterkonzern rudert zurück

Die Aussage eines General-Motors-Sprechers treibt den Opelanern den Schweiß auf die Stirn. Er bringt die Schließung von europäischen Werken ins Spiel. Für die IG Metall ist das ein Skandal, die Gewerkschafter wollen Gespräche dazu boykottieren. Wenig später die Entwarnung: Der Sprecher zieht seine Aussagen zurück und spricht von einem "Fehler". Hier kommt der Autor hin

ManU und Chevrolet? Der Werbedeal scheint umstritten und Marketingchef Ewanick den Job gekostet zu haben.
30.07.2012 15:44

Opel ist nicht das einzige Problem GM-Nerven liegen blank

General Motors schließt einen Werbedeal mit Manchester United, dafür wird der Super-Bowl-Spot gestrichen. Auch bei Facebook will die Opel-Mutter nicht mehr werben. So sieht es die neue Marketingstrategie vor. Allerdings scheint sie umstritten, denn der Ideengeber muss nun überraschend deswegen seinen Stuhl räumen. Und auch bei Opel kehrt keine Ruhe ein. Hier kommt der Autor hin

Joel Ewanick bei der Präsentation des Chevrolet Volt Electric Hybrid in Los Angeles 2010.
30.07.2012 03:28

General Motors ist nicht zufrieden Joel Ewanick wird entlassen

General Motors entlässt seinen globalen Marketingchef Joel Ewanick. Der Autobauer trennt sich nach mehr als zwei Jahren von dem 52-Jährigen, weil er die Erwartungen des Unternehmens nicht erfüllt. Ewanick war mit seiner eigenwilligen Werbestrategie im Anzeigenbereich aufgefallen. Hier kommt der Autor hin

Nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami in Japan im Jahr 2011 ist Toyota wieder größter Autobauer der Welt.
27.07.2012 08:46

Wieder größter Autobauer der Welt Toyota erobert Autokrone zurück

Erdbeben und Tsunami können Toyota nur kurz bremsen: Im ersten Halbjahr verkauft der japanische Autobauer weltweit wieder die meisten Autos. Doch General Motors und Volkswagen sind dem neuen alten Branchenprimus dicht auf den Fersen – die Wolfsburger wollen die Japaner bis spätestens 2018 überholen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen