Gesundheitspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitspolitik

42670155.jpg
18.11.2019 12:29

Mehr Liefersicherheit Spahn greift in Medikamentenverteilung ein

Eine Reihe von Medikamenten ist derzeit in einigen Dosierungen oder auch in Gänze nicht lieferbar. Bundesgesundheitsminister Spahn will dies in Zukunft verhindern. Dazu soll der Staat wesentlich stärker in die Verteilung eingreifen. Zudem werden Vorschriften gelockert.

RTXEFFG.jpg
14.11.2019 08:11

Antibiotika-Alarm in USA 35.000 Tote durch resistente Keime im Jahr

Der massive Einsatz von Antibiotika bewirkt eine rasante Ausbreitung multiresistenter Keime. In den USA ist das Problem besonders virulent: Millionen Menschen infizieren sich jährlich mit Erregern, die mit Antibiotika nicht abgetötet werden können. Ein Darmbakterium kostet besonders viele Menschenleben.

122965855.jpg
02.11.2019 05:04

Gesetz erlaubt Forschern Zugriff Spahn will Krankendaten ungefragt sammeln

Gesundheitsminister Spahn will die Digitalisierung in der Medizin vorantreiben. Sein Gesetz dazu ist bereits auf der Zielgeraden. Einem Medienbericht zufolge sieht Spahn darin eine gigantische Gesundheitsdatenbank vor, zu der alle Kassenpatienten ungefragt beitragen. Die Grünen schlagen Alarm.

54156609.jpg
26.09.2019 23:30

Gestiegene Berufsanforderungen Bundestag schickt Hebammen an die Uni

Wer in Deutschland werdenden Müttern bei der Geburt zur Seite stehen will, muss künftig studiert haben. Der Bundestag bringt das lang erwartete "Hebammenreformgesetz" auf den Weg. Der Branchenverband versucht gleichzeitig die Bedenken von Betroffenen zu entkräften.

105365368.jpg
17.09.2019 16:12

Tausende Deutsche betroffen Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz

Wegen unsicherer Server können hochsensible Gesundheitsdaten von weltweit mehreren Millionen Patienten im Internet abgerufen werden. Informationen wie Namen, Geburtsdaten und die Art der Untersuchung sind ungeschützt verfügbar. Im Netz landen auch die Daten Tausender deutscher Patienten.

115769047.jpg
11.09.2019 15:37

Kliniken gegen feste Quote Spahn verordnet Herzchirurgie mehr Pfleger

Krankenhäuser müssen künftig eine Mindestbesetzung mit Pflegekräften garantieren. Gesundheitsminister Spahn plant solche Personaluntergrenzen nun auch für Herzchirurgie und Neurologie. Die Kliniken fürchten, dass sie die Vorgaben nicht erfüllen können und deshalb Betten stilllegen müssten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen