Gesundheitspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitspolitik

Nach der Pleite der City BKK hatten einige Versicherte Probleme, bei neuen Krankenkassen unterzukommen.
27.05.2011 22:23

Strafen für unwillige Kassen festgelegt Abwimmeln kostet 50.000 Euro

Krankenkassen, die Kunden von insolventen Kassen abweisen, sollen nach einem Gesetzesentwurf aus dem Gesundheitsministerium künftig mit bis zu 50.000 Euro pro Fall bestraft werden. Hintergrund sind Beschwerden von Versicherten der City BKK, die von einigen Kassen abgewimmelt worden waren. Gleichzeitig bringt das Ministerium ein Gesetz zur Bekämpfung des Ärztemangels auf den Weg.

Trotz kämpferischer Parolen wurde das 60%-Quorum verfehlt.
23.12.2010 10:57

Ausstieg aus Kassensystem abgesagt Koalition lobt Hausärzte

Den Koalitionären in Berlin steht die Freude über die Nachricht vom ausgebliebenen Aufstand der bayerischen Hausärzte ins Gesicht geschrieben - jetzt fordern Gesundheitspolitiker von Union und FDP die Mediziner auf, sich an den Verhandlungstisch zu setzen.

Zählt der Glaube? Die Wirkung homöopathischer Mittel ist umstritten.
12.07.2010 09:48

Streit um Homöopathie Rösler will Wahltarife prüfen

Homöopathie gilt in der Wissenschaft als wirkungslos. Forderungen, die alternative Behandlungsmethode auf Kassenkosten deshalb zu verbieten, lösen Empörung aus. Denn Millionen Menschen nehmen homöopathische Mittel.

2rzp3448.jpg8445632691231310319.jpg
06.07.2010 17:11

Versicherte zahlen drauf Reform? Welche Reform?

Das, was Rösler in Sachen Gesundheitspolitik vorlegt, ist alles andere als eine Reform. Es ist allerhöchstens ein oberflächliches Facelift auf Kosten der Arbeitnehmer. Jochen Müter

Diese Gesichter sind alles andere als unbeschwert.
17.06.2010 07:27

Gesundheitlich stark angeschlagen Regierung droht der Kollaps

Die schwarz-gelbe Koalition hält mindestens noch bis zur Wahl des Bundespräsidenten. Bis dahin verschieben CDU, CSU und FDP ihre zahlreichen Baustellen. In der Gesundheitspolitik sieht es nicht nach einer Einigung aus, nicht mal eine Gesichtswahrung scheint derzeit möglich. Das Bauernopfer könnte Rösler heißen - aber nicht vor dem 30. Juni. Peter Poprawa

Die CSU hat Philipp Rösler ausgebremst.
16.06.2010 07:44

Streit um Kopfpauschale Keine Bewegung erkennbar

In der Gesundheitspolitik sind CDU, CSU und FDP noch keinen Schritt weitergekommen. Am Freitag und Samstag treffen sich die Gesundheitsexperten der Koalition. Ein Kompromiss ist nicht in Sicht. "Die Kopfpauschale ist vom Tisch", tönt die CSU. Man werde "um die einkommensunabhängige Prämie kämpfen", kontert die FDP.

2rid3320.jpg8413865402550458903.jpg
11.06.2010 14:18

An der Feuerwehr wird nicht gespart Merkel an der Spritze

Alle müssen sparen, denn wir haben eine Krise. Angesichts leerer Kassen wird darüber diskutiert, eventuell die Wehrpflicht ganz abzuschaffen. In der Gesundheitspolitik ist das Einsparen ein Dauerbrenner. Familien mit Kindern müssen Federn lassen, auch bei den Hartzern ist noch was zu holen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen