Gesundheitssystem

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gesundheitssystem

137465727.jpg
20.11.2020 19:21

Coronavirus teilt das Land Schweiz diskutiert über das "Todesküsschen"

Die Schweiz hat ein Corona-Problem. Das Fallaufkommen mag zwar im Vergleich zu den Zahlen, die man aus Deutschland gewohnt ist, gering erscheinen. Doch das Gesundheitssystem gerät an seine Grenzen. Die Suche nach Ursachen treibt die Medien um. Und die Frage: Warum sind die regionalen Unterschiede so groß? Von Friederike Zörner

137088520.jpg
18.11.2020 11:48

Kliniken erwarten langen Verzug "Jeder dritte Eingriff wird nicht stattfinden"

Um eine Überlastung zu verhindern, stellen sich die Krankenhäuser angesichts der aktuellen Corona-Neuinfektionen auf einen deutlich beeinträchtigten Betrieb ein. Bis zum Frühjahr müssen demnach viele Operationen hinten anstehen. Bei einem "absoluten Ausnahmezustand" gingen die Einschnitte noch weiter.

imago0098779161h.jpg
17.11.2020 05:08

Geschäfte zu, Ausgehverbot Österreich nun wieder im harten Lockdown

Seit Mitternacht befindet sich Österreich im zweiten Lockdown der Corona-Pandemie. Als Reaktion auf dramatisch steigende Infektionszahlen und die hohen Belastungen für das Gesundheitssystem müssen die Bürger ihr Leben deutlich stärker einschränken, als dies derzeit in Deutschland der Fall ist.

Viele Pflegerinnen und Pfleger brennen aus und wechseln den Job.
14.11.2020 07:03

Pflegekräfte in der Krise "Man wird innerlich kalt"

Die Missstände in der Pflege sind nicht neu. Doch die Corona-Pandemie verstärkt sie um ein Vielfaches. Im Gespräch mit ntv.de erklärt Krankenpfleger und Pädagoge German Quernheim, wie Pflegende mit dem hohen Druck umgehen. Und was es für Folgen haben kann, wenn sich nicht bald etwas ändert.

Ein Tropfen Insulin hängt an der Nadel einer wiederverwendbaren Spritze. Foto: Matthias Hiekel/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild
13.11.2020 13:16

Barmer sieht Anlass zur Sorge Anteil der Diabetiker steigt

Diabetes betrifft immer mehr Menschen in Deutschland. Bundesweit liegt der Durchschnitt bei knapp 10 Prozent - Sachsen-Anhalt weist die höchsten Raten aus. Barmer-Chef fordert Aufklärung, um der Zuckerkrankheit besser vorzubeugen.

2020-05-28_FBgB0-divi_Karte.jpg
11.11.2020 10:30

Intensivbetten auf einen Blick So sieht es in den deutschen Kliniken aus

Das hohe Fallaufkommen in Deutschland macht sich längst in den Krankenhäusern bemerkbar, die Zahl der Covid-Intensivpatienten steigt. Wie viele Beatmungsplätze sind belegt? Daten aus dem Divi-Register zeigen die verfügbaren Kapazitäten an. Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen