Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
24.03.2009 17:42

Warnung vor Schaukämpfen Viel Beifall für Köhler

Bundespräsident Köhler stößt mit seiner "Berliner Rede" zur Wirtschaftskrise auf breite Zustimmung. Politiker aller Parteien sowie Vertreter von Wirtschaft und Gewerkschaften äußern sich positiv. Köhler fordert klare Regeln für die Finanzmärkte, eine Entwicklungspolitik für den ganzen Planeten und moralisches Handeln.

kein Bild
13.03.2009 19:20

Papier der Gewerkschaften Für Mehdorn wird's eng

Im Datenskandal der Bahn haben die Gewerkschaften jetzt Vorgaben für einen denkbaren Rücktritt von Konzernchef Mehdorn und von Vorstandsmitgliedern formuliert. Das Papier bezieht sich auf Erklärungen Mehdorns, dass er von den massenhaften Daten-Ermittlungen über Bahnbeschäftigte nichts gewusst habe.

kein Bild
11.03.2009 15:33

Ringen um Schaeffler Konzept für Stiftung

Im Kampf und das Fortbestehen des Schaeffler-Konzerns haben die Gewerkschaften ein Stiftungsmodell vorgeschlagen, in dem Arbeitnehmer wesentliche Kontroll- und Entscheidungsrechte erhalten. Der Automobilzulieferer solle in eine Kapitalgesellschaft umgewandelt werden, schlugen IG Metall und DGB vor.

kein Bild
10.03.2009 18:27

Passagiere können aufatmen LH-Streik abgewendet

Die Lufthansa hat in letzter Minute einen Streik ihres Kabinenpersonals abgewendet. Das Unternehmen einigte sich mit den Gewerkschaften Verdi und Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) auf einen Tarifvertrag mit 14 Monaten Laufzeit. Die Gehälter der Flugbegleiter steigen rückwirkend zum 1. Januar 2009 um 4,2 Prozent.

kein Bild
07.03.2009 11:43

Bahn unterläuft Datenskandal Gewerkschaften empört

Die Bahngewerkschaften Transnet, GDBA und GDL werfen der Deutschen Bahn (DB) vor, die Untersuchung des Datenskandals zu unterlaufen. Den vom Aufsichtsrat eingesetzten Sonderermittlern Gerhard Baum und Herta Däubler-Gmelin werde nicht freie Hand gelassen, beklagte GDBA-Chef Klaus-Dieter Hommel gegenüber der "Süddeutschen Zeitung".

kein Bild
05.03.2009 16:05

Zweifel am Überleben GM warnt vor Pleite

Der US-Autokonzern General Motors stellt seine eigene Überlebensfähigkeit in Frage. Das Management könnte einen Insolvenzantrag stellen, sollte der beim US-Kongress eingereichte Rettungsplan erfolglos bleiben. Außerdem fordert GM weitere Zugeständnisse von der Gewerkschaft UAW. Der Konzern steht unter Zeitdruck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen