Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
06.02.2009 22:03

Brief an alle Bahn-Mitarbeiter Mehdorn entschuldigt sich

In die Aufklärung der Datenaffäre bei der Bahn werden nach Angaben der Gewerkschaften Transnet und GDBA die Ex-Bundesminister Gerhart Baum und Herta Däubler-Gmelin eingeschaltet. Eine externe Anwaltskanzlei mit dem ehemaligen FDP-Innenminister und der früheren SPD-Justizministerin soll die Ermittlungen bei der Bahn begleiten.

kein Bild
06.02.2009 13:53

Debatte um Entschuldigung Mehdorn angezählt

In der Bahn-Datenaffäre entschuldigt sich Unternehmenschef Mehdorn nach Angaben des Konzerns bei den Mitarbeitern. Die Entschuldigung sei vor dem Konzern-Betriebsrat in Frankfurt erfolgt. Ein Sprecher der größten Bahn-Gewerkschaft Transnet sagt dagegen, die Sitzungsteilnehmer hätten es "nicht so wahrgenommen".

kein Bild
05.02.2009 08:58

"Doofe Spekulation" Mehdorn bleibt zunächst

In der Datenschutzaffäre bei der Deutschen Bahn hält der Druck auf Konzernchef Mehdorn an. Die Gewerkschaften pochen weiter auf eine Entschuldigung. Medienberichte über eine bevorstehende Ablösung Mehdorns wurden von Regierungsseite zurückgewiesen.

kein Bild
04.02.2009 16:39

"Sache wirkt entflammbar" Protest gegen Gastarbeiter

In Großbritannien protestieren Arbeiter gegen den Einsatz von Gastarbeitern. Deren Dumpinglöhne entsprechen vermutlich rein formal dem geltenden EU-Recht. Gewerkschafter geißeln eine neue Phase des Raubtierkapitalismus.

kein Bild
01.02.2009 07:52

4,5 Prozent mehr Lohn Einigung im Tarifstreit

Streiks abgewendet: Kurz vor Ablauf der Friedensfrist einigen sich Gewerkschaften und Deutsche Bahn doch noch auf einen neuen Tarifvertrag. Die 142.000 Beschäftigten bekommen 4,5 Prozent mehr Lohn sowie eine Einmalzahlung von 500 Euro. Zudem setzen die Gewerkschaften freie Wochenenden für die Schichtdienst-Mitarbeiter durch.

kein Bild
30.01.2009 21:39

Neues Angebot schafft Luft Annäherung bei der Bahn

Der Abbruch scheint erst mal abgewendet: Bei der Bahn hat ein neues Angebot am Abend bei der Gewerkschaft Transnet zu weiterer Gesprächbereitschaft geführt. Deren Chef Kirchner sagte, dass sich die "Beharrlichkeit" gelohnt habe. Die Bahn bietet zwei Prozent und eine Einmalzahlung. Am Samstag werden die Gespräche fortgeführt.

kein Bild
30.01.2009 09:45

Bahn macht neues Angebot Gewerkschaft enttäuscht

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn ist keine Annäherung in Sicht. Die Gewerkschaften wiesen ein neues Angebot des Unternehmens als unzureichend und enttäuschend zurück. Neue Warnstreiks soll es zunächst nicht geben.

kein Bild
28.01.2009 06:35

Flugbegleiter im Streik Ausfälle bei Lufthansa

Der um 6 Uhr in Berlin und Frankfurt begonnene Ausstand des Kabinenpersonals wurde planmäßig um 12 Uhr beendet. reisende müssen dennoch mit weiteren Einschränkungen rechnen. Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) sprach in einer ersten Bilanz von einer hohen Beteiligung der Mitarbeiter.

kein Bild
27.01.2009 12:26

Hansen gegen Streiks Bahn will verhandeln

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn fordert der Konzern die Gewerkschaften Transnet und GDBA zu einem Verzicht auf geplante Warnstreiks auf. Ex-Gewerkschafter Hansen hält die Streiks für unangemessen.

kein Bild
26.01.2009 20:04

Es geht wieder los Warnstreiks bei der Bahn

Wegen erster Warnstreiks im Tarifstreit bei der Bahn müssen sich Fahrgäste am Donnerstag auf Behinderungen gefasst machen. Die beiden Gewerkschaften Transnet und GDBA riefen zu Arbeitsniederlegungen auf, um den Druck auf den Konzern zu erhöhen. Details zu den Ausständen gibt es am Mittwoch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen