Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

kein Bild
02.01.2008 08:15

Aufschwung "nicht verfrühstücken" Warnungen vor zu hohen Löhnen

Wirtschaftsexperten haben die Tarifparteien vor zu hohen Lohnabschlüssen in diesem Jahr gewarnt. Mit Tarifforderungen von bis zu acht Prozent riskierten die Gewerkschaften Arbeitsplätze, sagte der Wirtschaftsweise Wiegard. "Der Aufschwung darf nicht verfrühstückt werden", warnte Wiegards Kollege Franz.

kein Bild
28.12.2007 14:13

"Verheißungsvoller Auftakt" Bahn-Gespräche vertagt

Im Tarifstreit bei der Deutschen Bahn sind die Gespräche zwischen Arbeitgeber und der Gewerkschaft auf Anfang kommenden Jahres vertagt. Der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Manfred Schell, spricht von einem "verheißungsvollen Anfang". Es seien aber weitere Verhandlungsrunden notwendig. Eine Bahnsprecherin betont, die Gespräche seien in einer "guten Atmosphäre" verlaufen.

kein Bild
19.12.2007 16:27

Bahn-Tarifrunde abgebrochen GDL verlässt den Tisch

Die Lokführergewerkschaft GDL hat die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Bahn am Mittwoch überraschend abgebrochen. Die GDL nannte keine Gründe für ihr Vorgehen. Die Gewerkschaft kündigte für Donnerstag, 14.00 Uhr, eine Pressekonferenz an. Die Bahn reagierte mit Unverständnis. Dieser Schritt der GDL sei nicht nachvollziehbar, sagte ein Sprecher.

kein Bild
11.12.2007 12:47

EuGH zur Jobverlagerung Urteil stärkt Gewerkschaften

Anlass für die Entscheidung des obersten EU-Gerichts war der Fall der finnischen Reederei Viking, die eine verlustreiche Fähre unter estnischer Flagge fahren lassen und die finnische Besatzung durch eine estnische mit geringerer Bezahlung austauschen wollte. Hintergrund ist der Trend zur Verlagerung von Arbeitsplätzen in die neuen EU-Länder, wo das Lohnniveau niedriger ist als in Westeuropa.

kein Bild
11.12.2007 07:37

Deutschland ist Vorbild Kirchner im Amt

Die 54-jährige Präsidentin rief in ihrer Antrittsrede Unternehmer und Gewerkschaften im Rahmen des angestrebten Sozialpaktes auf, Streitigkeiten zugunsten von "großen Zielen" zu vermeiden.

kein Bild
05.12.2007 08:58

Nach Durchbruch Transnet warnt Bahn

Die Gewerkschaft Transnet hält ein Scheitern der Bahn-Tarifverhandlungen für möglich. Daran ändere der Durchbruch zwischen dem Konzern und Lokführergewerkschaft GDL nichts, sagte Transnet-Chef Hansen. Er werde nicht akzeptieren, wenn die Lokführer bei Altersversorgung und Lohnabschluss besser gestellt würden als die anderen Beschäftigten.

kein Bild
29.11.2007 17:36

Einigung ohne GDL Bahn mit neuer Entgeltstruktur

Die Deutsche Bahn und die Gewerkschaften GDBA sowie Transnet haben sich auf eine neue Entgeltstruktur geeinigt. Die Beschäftigten sollen demnach bis Ende 2010 zehn Prozent mehr Lohn bekommen.

kein Bild
25.11.2007 11:26

Keine schnelle Einigung Schell dämpft Hoffnung

Im Tarifstreit zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft GDL ist trotz eines neuen Angebots mit bis zu 13 Prozent mehr Lohn kein Durchbruch in Sicht. Der stellvertretende GDL-Vorsitzende Weselsky lehnte die Bedingung der Bahn ab, auf einen eigenständigen Tarifvertrag für seine Gewerkschaft zu verzichten. Auch Gewerkschaftschef Schell äußerte sich ablehnend.

kein Bild
21.11.2007 06:55

Sie bewegen sich doch GDL prüft und streikt nicht

Die Bahn hat der Lokführergewerkschaft GDL nun doch ein neues Angebot unterbreitet. Die GDL kündigte eine eingehende Prüfung bis Montag der nächsten Woche an und will bis dahin nicht streiken. Das ruft die anderen Bahn-Gewerkschaften auf den Plan. Falls die GDL einen höheren Abschluss erreiche, gebe es Nachforderungen, so Transnet-Chef Hansen bei n-tv.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen