Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

Polizisten stehen während der Demonstration gegen Sozialabbau nach der Explosion einer Bombe im Rauch.
13.06.2010 19:40

GdP spricht von "Mordversuch" Bombe verletzt Polizisten

Bei einer Demonstration in Berlin werden zwei Polizisten durch eine Splitterbombe schwer verletzt. Laut Polizei handelt es sich um einen selbst gebauten Sprengsatz, der möglicherweise mit Nägeln oder Glasscherben gefüllt war. Die Gewerkschaft der Polizei spricht von einem "Mordversuch".

Überlebt Jose Luis Rodriguez Zapatero diese Krise politisch?
10.06.2010 13:17

Gewerkschaften nicht im Reformboot Spaniens Regierung gefährdet

Der Regierungsplan zur Reform des spanischen Arbeitsmarktes erweist sich für die Gewerkschaften als zu harte Nuss. Sie verweigern der sozialistischen Minderheitsregierung von Ministerpräsident Zapatero ihre Unterstützung. Heftig umstritten ist die Lockerung des Kündigungsschutzes.

Kanzlerin Angela Merkel und ihr Vize Guido Westerwelle beider Vorstellung des Sparpakets.
07.06.2010 17:43

"Anschlag auf den sozialen Frieden" Protestwelle gegen Sparpaket

Opposition und Gewerkschaften kritisieren heftig das Sparpaket der Bundesregierung und kündigen eine Protestwelle an. SPD-Chef Gabriel spricht von einem "Dokument des Versagens". Der Beamtenbund kritisiert das "Alibi-Sparen" beim Bundespersonal. Lob kommt vom Städte- und Gemeindebund und aus der EU.

Lange Warteschlangen sind die Folgen der Warnstreiks an den Berliner Flughäfen.
27.05.2010 12:56

Warnstreik des Bodenpersonals Flugausfälle in Berlin

Die Gewerkschaft Verdi lässt im Tarifkonflikt um Lohnerhöhungen für das Bodenpersonal die Muskeln spielen. Auf den Berliner Airports Tegel und Schönefeld kommt es zu Warnstreiks. Allerdings fallen weniger Flüge aus als befürchtet.

26.05.2010 17:22

Kartellamt legt Veto ein Magna bekommt Karmann nicht

Das Bundeskartellamt hält die Übernahme der Cabriodach-Sparte des insolventen Autozulieferers Karmann durch Magna für keine gute Idee und verbietet den Deal. Die Gewerkschaft sieht mehr als 1200 Arbeitsplätze in Gefahr.

Jose Luis Rodriguez Zapatero muss einen rigiden Sparkurs fahren.
24.05.2010 15:58

Mehrfronten-Kampf Zapatero bekommt Feuer

Die Probleme für den spanischen Ministerpräsidenten Zapatero reißen nicht ab. Seine geplanten Arbeitsmarktreformen bringen die Gewerkschaften auf die Barrikaden; sie drohen mit Generalstreik. Zudem muss der Sozialist auf Druck der EU das Haushaltsdefizit in den Griff bekommen. Dabei muss er beim öffentlichen Dienst sparen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen