Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

Hängt die Hürde für den freiwilligen Schuldenschnitt zu hoch? Nicht für deutsche Banken.
05.03.2012 18:36

Venizelos winkt mit Schuldenschere Deutsche Banken pokern nicht

Deutschlands Banken wollen fair spielen und beim Schuldenschnitt in Griechenland mitmachen. Hedge Fonds und andere Geldhäuser spielen dagegen Trittbrettfahrer in dem Schuldenpoker: Sie sperren sich gegen den Forderungsverzicht – um Milliardengewinne auf Kosten der anderen Gläubiger einzufahren.

Ob sie das Angebot zum Umtausch griechischer Staatsanleihen annehmen oder nicht, sollten Privatanleger gut prüfen.
05.03.2012 16:27

Griechische Staatsanleihen Umtauschangebot gut prüfen

Auch durch den geplanten Schuldenverzicht privater Gläubiger konnte Griechenland vorerst vor der Pleite gerettet werden. Privatanleger, die in Folge dessen ein Umtauschangebot für ihre griechischen Staatsanleihen erhalten haben, sollten ihre Entscheidung unter anderem von der Laufzeit ihrer Papiere abhängig machen.

kein Bild
05.03.2012 14:18

Steuerhinterziehung in Griechenland Athen will Schwarzgeld zurück

Die Steuerhinterziehung grassiert in Griechenland wie in keinem anderen EU-Land. Nun ruft der griechische Finanzminister seine Landsleute auf, ihr Geld nach Hellas zurückzubringen. Doch die schaffen es lieber ins Ausland - und legen es in teuren Londoner Immobilien an.

Deutlich unter der Marke von 1,32: Es scheint, als könnte sich der Euro jederzeit wieder nach oben schwingen.
05.03.2012 13:00

China, Griechenland und Dollar Euro turnt an der Marke

Nach der Wachstumswarnung aus China steuert die europäische Gemeinschaftswährung durch unsicheres Terrain: An den Devisenmärkten setzen Beobachter nun voll auf die USA. Dort stehen am Nachmittag neue Impulse an.

2012-03-01T114735Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG7121741728446796026.jpg
05.03.2012 08:13

China und Griechenland Dax leichter erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird nach Lage der Dinge zurückhaltend in die Woche starten. Grund ist ein erwartetes geringeres Wachstum in China. Auch die Lage Griechenlands bleibt kompliziert.

2012-03-01T114735Z_01_BER604_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG7121741728446796026.jpg
05.03.2012 08:13

China und Griechenland Dax leichter erwartet

Der deutsche Aktienmarkt wird nach Lage der Dinge zurückhaltend in die Woche starten. Grund ist ein erwartetes geringeres Wachstum in China. Auch die Lage Griechenlands bleibt kompliziert.

Mario Draghi muss genau hinschauen: Scheitert der Schuldenschnitt auf den letzten Metern?
04.03.2012 15:12

Noch tickt die CDS-Bombe EZB bangt um Athen-Gläubiger

In der kommenden Woche bekommt Europa das ganze Gewicht der Wortbedeutung "freiwillig" zu spüren: Nach den Banken bleibt den übrigen privaten Gläubiger Griechenlands nur wenige Tage Zeit, sich für oder gegen den Schuldenschnitt zu entscheiden. Lehnen sie ab, bleibt Athen nur Zwang. Der Welt droht ein neues "Kreditereignis".

Teures Pflaster Griechenland: Oma Asimina ist 70 und muss zusammen mit ihrem Mann mit 600 Euro im Monat auskommen.
03.03.2012 18:00

Ernste Zweifel am Schuldenschnitt Moody's gibt Athen ein "C"

Nach Standard & Poor's senkt nun auch Moody's den Daumen über der Kreditwürdigkeit Griechenlands. Das Land steht damit in der Systematik von zwei der drei großen Ratingagenturen knapp vor "Zahlungsausfall". Die Gefahr einer Staatspleite sehen die Analysten mit dem anstehenden Anleihentauschs noch lange nicht gebannt.

Horst Seehofer: "Es muss vermieden werden, dass diejenigen, die helfen, selber hilfsbedürftig werden." 
03.03.2012 13:08

Griechenland-Debatte in der CSU Söder fordert Ausstiegs-Szenario

Die Kanzlerin wollte die Debatte um einen Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone mit einem Machtwort beenden, doch die bayrischen Kollegen der CSU diskutieren munter weiter. Bayerns Finanzminister Söder fordert ein Szenario für einen Ausstieg des angeschlagenen Landes. Auch bei einer möglichen Ausweitung des Euro-Rettungsfond gibt die CSU sich skeptisch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen