Griechenland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Griechenland

Thema: Griechenland

picture alliance / dpa

01.03.2012 14:11

Wie Europa Athen helfen will Die Rettung der Griechen

Die Euro-Retter zwingen Griechenland in ein knapp sitzendes Korsett aus Spar- und Reformvorgaben. Das zweite Hilfspaket soll Griechenland finanziell wieder auf eigene Füße stellen. Kann das gelingen? Und: Hilft das den Griechen?

Athen muss noch viel Eis brechen, um den Weg für Investitionen frei zu machen.
01.03.2012 12:45

"Eine faire Chance auf Erfolg" Griechenland verändern, nur wie?

Noch ist Griechenland nicht gerettet. Die Wirtschaft braucht dringend Wachstumsimpulse, um auf die Beine zu kommen. Investitionen aus dem Ausland wären hilfreich, aber der Geldstrom kommt nicht in Fluss. Neben der Finanzhilfe ist auch die Aufbauhilfe schwieriger als erwartet. Wo soll man ansetzen? Der Euro könnte noch mal zum Thema werden. von Diana Dittmer

DI10297-20120229.jpg205135802201988798.jpg
01.03.2012 08:45

Von Krisenpapieren befreit HRE wieder in der Spur

Die Skandalbank Hypo Real Estate meldet sich erstmals nach ihrer milliardenschweren Rettung mit schwarzen Zahlen zurück. Weil kritische Papiere in eine Bad Bank ausgelagert wurden, lässt die Krise in Griechenland die Bank kalt. Die niedrige Risikovorsorge lässt den Bilanzgewinn anschwellen.

Multi-Asset-Jongleur.JPG
01.03.2012 07:52

Fonds-Kolumne Vielkönner mit mehr Mehrwert

Multi-Tasking war bei den ersten olympischen Spielen im antiken Griechenland noch kein Kriterium, um Lorbeeren zu ernten. Zumindest in der Finanzwelt hat sich das heute geändert. Das Multi-Talent von Schroders, das optisch an die Athleten der Antike erinnert, wirkt konzentriert und zugleich völlig gelassen. Dabei hat der Mann viel zu tun. Mit dem rechten Bein balanciert er auf der Weltkugel, während er scheinbar mühelos um seinen linken Fuß einen Silberreifen rotieren lässt.

29.02.2012 20:35

Neue Milliarden vom Staat Fannie Mae braucht wieder Hilfe

Was Griechenland für die Eurozone sind die Hypothekenfinanzierer Freddie Mac und Fannie Mae für die US-Steuerzahler. Fannie Mae weist für das Abschlussquartal einen Verlust von 2,4 Mrd. Dollar auf, für 2012 insgesamt fast 17 Mrd. Dollar. Der Geldbedarf könnte noch deutlich darüber liegen - wegen eines Streits mit der Bank of America.

... oder bei einem Sudoku-Spiel.
29.02.2012 17:34

Die Sudoku-Affäre Schäuble daddelt im Bundestag

Nach der "Affäre Wulff" hat die Republik einen neuen Aufreger: Die "Sudoku-Affäre". Leidtragender ist Bundesfinanzminister Schäuble, der mitten in der Debatte über das zweite Griechenland-Hilfspaket am Montag an seinem Tablet-PC daddelt und versteckt Denksport betreibt. Allerdings nicht versteckt genug.

Schlagersänger Costa Cordalis ist sich sicher: "Mit der Eurokrise wird das Land nicht untergehen." Cordalis kam mit 16 Jahren nach Deutschland.
28.02.2012 15:10

"Der Grieche muss motiviert sein" Costa Cordalis hält die Fackel hoch

Während die internationalen Gläubiger Griechenland mit drakonischen Sparmaßnahmen in die Knie zwingen, bleiben die Bürger gefasst, sagt der deutsch-griechische Schlagersänger Costa Cordalis. Ihre Kraft schöpfen sie seiner Ansicht nach aus ihrer Vergangenheit. An den Wurzeln gepackt, könnten sie sich "wie Phönix aus der Asche" erheben.

Schon lange keine Liebesheirat mehr: FDP-Chef Philipp Rösler und die Kanzlerin am Montag.
28.02.2012 14:51

Scherben und Kanzlerinnendämmerung Euro-Rettung und das Leid der Koalition

Die Kanzlerin durchlebt gerade schwere Stunden. Bei der Abstimmung über das Griechenland-Rettungspaket verfehlt sie die Kanzlermehrheit, dann gibt es auch noch Nachhilfe aus Karlsruhe. Die Opposition triumphiert, und die Regierung kommt um die bittere Erkenntnis nicht herum: Es wird immer schwerer, die eigenen Reihen zu schließen. ein Kommentar von Gudula Hörr

kein Bild
28.02.2012 13:45

Ratingagentur stuft Athen herunter S&P belastet Griechenland

Neuer Schlag für die Griechenland-Retter: Die Ratingagentur Standard & Poor's passt ihre Bewertung an den geplanten Schuldenschnitt an. Die Analysten stufen den mühsam ausgearbeiteten Plan teilweise als Zahlungsausfall ein. Die EZB darf Anleihen aus Athen jetzt nicht mehr annehmen. Banken glauben nicht mehr an ein Comeback der Griechen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen