Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

03.07.2010 11:01

Erhöhung der Beiträge "Blödsinn" Experten kritisieren Kassen-Pläne

Die Kritik an der geplanten Erhöhung der Beiträge zur Krankenkasse ist groß - und substanziell. Experten aus Verbänden und Opposition monieren vor allem die Einfallslosigkeit der Koalition und fordern eine grundlegende Umstellung in der Finanzierung des Gesundheitssystems. Derweil zeigt ein Medienbericht, wie teuer die Erhöhung der Zusatzbeiträge für die Versicherten werden könnte.

2rnm4619.jpg2259609719342879670.jpg
25.06.2010 21:11

SPD und Grüne arbeiten an Gesetzen Rüttgers macht sich vom Acker

Nun also doch: Rüttgers tritt von allen politischen Ämtern zurück, behält nur sein Landtagsmandat. SPD und Grüne verhandeln derweil weiter über eine Minderheitsregierung und beschließen bereits Gesetzesvorhaben. Eine große Koalition ohne Rüttgers schließt die SPD aus.

2rii2027.jpg8246232381799834363.jpg
11.06.2010 16:19

Machtpoker in NRW Kraft sagt Rüttgers ab

Keine Ampel, keine große Koalition und auch keine Minderheitsregierung: In Nordrhein-Westfalen plant SPD-Chefin Kraft ein Experiment: Regieren aus der Opposition. "Jetzt geht's ans Handeln. Wir werden den Politikwechsel aus dem Parlament heraus in Gang setzen."

Die Liberalen finden Merkels Vorgehen gar nicht lustig.
10.06.2010 12:23

Kakophonie zu Opel Merkel erntet Kopfschütteln

Der Fall Opel sorgt für einen weiteren Krach in der schwarz-gelben Koalition. In der FDP sorgt das Überstimmen ihres Ministers Brüderle durch Kanzlerin Merkel in der Frage der Staatsbürgschaften für großen Unmut. Die SPD wirft Merkel schwere Versäumnisse vor.

6220097.jpg
08.06.2010 11:06

Dritter Anlauf in NRW Jetzt wird die Ampel geprüft

Nach Rot-Rot-Grün und Großer Koalition loten SPD, Grüne und FDP in Düsseldorf die Chancen für eine Ampelkoalition aus. Die inhaltlichen Positionen der drei liegen teilweise weit auseinander. Begleitet wird das Sondierungsgespräch vom Angebot der Linkspartei, SPD-Landeschefin Kraft zur Ministerpräsidentin einer Minderheitsregierung zu wählen.

Doch noch die Ampel? FDP-Landeschef Pinkwart hat sich mit seiner Position in seiner Partei durchgesetzt.
03.06.2010 12:54

Perspektivwechsel in NRW FDP sagt Ampel-Gespräche zu

Eine Ampelkoalition wird in Nordrhein-Westfalen nun eine ernsthafte Option: Die FDP nimmt die Einladung zu Gesprächen mit der SPD und Grünen an, ein erstes Treffen steht bereits. Die Verhandlungen über eine Große Koalition liegen damit auf Eis.

Rüttgers und Kraft nach der dritten und letzten Sondierungsrunde.
02.06.2010 21:50

Sondierung mit CDU beendet SPD nimmt Ampel in Angriff

Eine Große Koalition in Nordrhein-Westfalen erscheint nur noch wenig wahrscheinlich. CDU und SPD beenden ihre Sondierungsgespräche ohne konkretes Ergebnis. Die CDU sei in vielen Bereichen im "Ungefähren" geblieben, klagt SPD-Chefin Kraft, und auch für einen personellen Neuanfang nicht bereit.

Kraft und Rüttgers nach der zweiten Runde: Optimismus sieht anders aus.
01.06.2010 22:33

"Rahmenbedingen geändert" NRW-SPD spekuliert auf Ampel

Die Frage, wer künftig Nordrhein-Westfalen regiert, ist immer noch unbeantwortet. Die Signale der FDP Richtung Ampelkoalition belasten die Gespräche zwischen SPD und CDU über eine Große Koalition, bei denen es keinen Durchbruch gibt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen