Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

Hannelore Kraft steht trotz erneuter Stimmverluste wie die Gewinnerin da - weil Konkurrent Jürgen Rüttgers abstürzte.
10.05.2010 18:43

Rüttgers gibt nicht auf SPD versucht den Kraftakt

Rot-Rot-Grün, Große Koalition oder doch noch die Ampel oder Jamaika? Nach dem äußerst knappen Wahlausgang in NRW will SPD-Spitzendkandidatin Kraft Ministerpräsidentin werden. Doch auch Rüttgers gibt nicht auf und hofft als Chef einer Großen Koalition im Amt zu bleiben. Derweil leckt die FDP ihre Wunden und verschiebt die Fehleranalyse.

Die Kanzlerin erinnert sich voller Wehmut an die funktionierende Koalition mit der SPD.
17.02.2010 19:46

Keine Fastenzeit im Streit Schwarz und Gelb fetzen sich

Der politische Aschermittwoch ist ein alljährlich sich wiederholendes Ritual. Für gewöhnlich dreschen Regierungsparteien und Opposition verbal munter aufeinander ein. In diesem Jahr ist alles anders: Erstmals fetzen sich die sogenannten Koalitionäre auch untereinander. Da kommt es schon mal vor, dass sich die Kanzlerin wohlwollend an die Große Koalition erinnert.

Die Grünen-Landesvorsitzenden Hubert Ulrich (l-r) und Claudia Willger-Lambert, der CDU-Landes-und Regierungschef Peter Müller und der FDP-Landesvorsitzende Christoph Hartmann bei der  Unterzeichnung des Koalitionsvertrags.
17.02.2010 15:12

Vor allem grün 100 Tage Jamaika an der Saar

Größere Streits sind bisher ausgeblieben: Die erste Jamaika-Koalition zeigt sich geschlossen - mit einer unauffälligen CDU, einer verhaltenen FDP und dominanten Grünen.

Geräuschlos glücklich: Die saarländischen Grünen-Vorsitzenden Hubert Ulrich und Claudia Willger-Lambert, Ministerpräsident Peter Müller und der FDP-Vorsitzende Christoph Hartmann (von links).
16.02.2010 18:28

100 Tage neue Farbenlehre Jamaika fühlt sich gut

Geräuschlos, handlungsfähig, vetrauensvoll: Die schwarz-gelb-grüne Koalition stellt sich selbst ein gutes Zeugnis aus. CDU, FDP und Grüne sehen keine größeren Probleme - die Opposition widerspricht.

Muschtarak.jpg
16.02.2010 16:03

Zwischenruf Die Große Afghanistan-Koalition

Ein Ende des Krieges kann nur politisch erreicht werden. Das wusste schon Alexander der Große. Die Große Afghanistan-Koalition sollte einen Blick in die alten Schriften werfen. Manfred Bleskin

Nach dem Treffen im Kanzleramt gingen Merkel, Seehofer und Westerwelle essen. Hier verlassen sie das Restaurant wieder. Westerwelle scheint das Trefffen genossen zu haben, ...
18.01.2010 07:46

Neue Sprachregelung nach Krisengipfel "Die große Steuerreform kommt"

Beim Krisentreffen im Kanzleramt haben die Spitzen der Koalition sich auf einen Kurs der Harmonie verpflichtet. Die geplante Steuerreform soll wie im Koalitionsvertrag vereinbart umgesetzt werden. Auch der Streit über den Umbau des Gesundheitswesens, das zweite Anliegen der FDP, soll weniger scharf geführt werden.

2010 bleibt der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung stabil, sagt Kauder.
26.12.2009 14:01

Arbeitslosenbeitrag und Steuerreform Union streitet um Fahrplan

Die Debatte in der Union über den Beitrag zur Arbeitslosenversicherung hält an. Fraktionschef Kauder hält am bisherigen Fahrplan fest: 2010 werde die Koalition zunächst mit der großer Steuerreform beginnen. Baden-Württembergs Ex-Ministerpräsident Oettinger erteilt dieser indes eine Absage.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen