Große Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Große Koalition.

Thema: Große Koalition

picture alliance/dpa

Carstensen will am Ruder bleiben.
22.07.2009 17:47

Der Tragödie zweiter Teil "Vertrauens"-Frage in Kiel

Die Ouvertüre ist verklungen: CDU-Ministerpräsident Carstensen hat die Große Koalition aufgekündigt, alle vier SPD-Minister geschasst. Nun folgt mit der Vertrauensfrage am Donnerstag der Erste Akt des Trauerspiels im Landhaus am Düsternbrooker Weg.

Das Problem der Endlagerung ist noch immer ungelöst.
22.07.2009 10:37

Neuer Streit um Gorleben Gabriel verhindert Erkundung

In der Großen Koalition bahnt sich offenbar neuer Streit über die Atomkraft an. Berichten zufolge will Bundesumweltminister Gabriel eine weitere Erkundung des geplanten Atommüllendlagers Gorleben einstweilen verhindern.

Von Boetticher soll nicht nur für die Galerie arbeiten.
21.07.2009 14:00

Nach Ministerrauswurf in Kiel Umweltschützer mahnen schon

Mitten in der politischen Auseinandersetzung mit dem Energieversorger Vattenfall um das störanfällige Atomkraftwerk Krümmel sind in Schleswig-Holstein die Verantwortlichen ausgewechselt worden. Hintergrund ist das Ende der Großen Koalition in Kiel.

Die entlassene Bildungsministerin Ute Erdsiek-Rave beim Räumen ihres Büros in Kiel.
21.07.2009 07:15

Rauswurf in Kiel SPD-Minister haben gepackt

Nach ihrer Entlassung durch Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) haben die vier SPD-Minister der Großen Koalition in Schleswig-Holstein sich aus ihren Ämtern verabschiedet. Carstensen hatte den vier Sozialdemokraten lediglich 24 Stunden gegeben, um ihre Büros zu räumen.

Über eine Auflösung des Landtages in Schleswig-Holstein wird erst am Montag entschieden.
16.07.2009 20:28

Neuwahlen in Kiel "Beste Lösung"

Die große Koalition in Schleswig Holstein ist am Ende. Sie ist offenkundig an der gegenseitigen Abneigung von CDU-Ministerpräsident Carstensen und SPD-Chef Stegner gescheitert. Nach Ansicht der Presse steckt aber auch politisches Kalkül dahinter.

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück im Visier.
16.07.2009 15:22

Zwischen Banken und Bürgern Koalition im Krisen-Dilemma

Das Zwischenzeugnis der großen Koalition bei der Bewältigung der Finanzkrise ist durchwachsen. Grund dafür ist der Spagat zwischen dem Schutz der Bürger vor zu hohen Belastungen einerseits und der ausreichenden Stützung des Bankensektors andererseits.

Kiel ist seine Große Koalition los.
15.07.2009 19:08

Knall in Kiel Krisen-Koalition platzt

Mitten im Super-Wahlsommer scheitert in Kiel die seit langem kränkelnde Große Koalition. Die CDU will das Regierungsbündnis mit der SPD beenden und peilt Neuwahlen parallel zur Bundestagswahl am 27. September an. Die SPD allerdings wehrt sich. Ohne ihre Stimmen aber kann es keine Neuwahlen geben.

Merkel im arktischen Eis. Das war 2007, dem Höhepunkt der Klima-Rhetorik.
14.07.2009 12:43

BUND zieht Bilanz Schlechte Noten für Merkel & Co.

In der Energie- und Klimapolitik ist die Große Koalition weit hinter ihren Möglichkeiten zurückgeblieben, meint jedenfalls der BUND. Auf Kritik stößt vor allem das Vorgehen der Bundesregierung in der Finanz- und Wirtschaftskrise. Es gibt aber auch Lob. Vor allem für die Minister Gabriel und Aigner.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen