Grün-Schwarze Koalition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Grün-Schwarze Regierungskoalition

Themenseite: Grün-Schwarze Koalition

dpa

Besucher in einer Wanderausstellung des Bundesamtes für Strahlenschutz in Magdeburg. Union und FDP glauben, ein Endlager gefunden zu haben.
14.10.2009 17:15

Schwarz-Gelb einig Gorleben soll Endlager werden

Die Umweltpolitiker von Union und FDP haben sich auf Teile der künftigen Energie- und Umweltpolitik verständigt. So soll das niedersächsische Salzbergwerk Gorleben sofort als mögliches Atommüll-Endlager erkundet und der von Rot-Grün bis Herbst 2010 verhängte Erkundungsstopp aufgehoben werden.

2mx55357.jpg1314342236441667562.jpg
11.10.2009 09:44

Absage an Linksbündnis Jamaika an der Saar

Grünes Licht für das erste "Jamaika"-Bündnis in einem Bundesland: Die Grünen im Saarland entscheiden sich mit großer Mehrheit für Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP. Für SPD und Linke ist dieser Tag ein schwarzer Tag.

Mitglieder der Jusos demonstrieren vor Beginn der SPD-Vorstandssitzung.
01.10.2009 07:43

SPD hat entschieden Kein neues Kapitel in Thüringen

Schwarz-Rot ist die Wunschkombination der Thüringer SPD. Die nächtliche Entscheidung des Landesvorstands zugunsten der CDU und gegen ein rot-rot-grünes Dreierbündnis sorgt allerdings für Kontroversen bei den Sozialdemokraten; CPD-Chef Matschie muss um Mehrheiten ringen.

24.09.2009 12:21

Energie Atomkraft spaltet

Die Fronten sind klar: Für oder gegen Atomkraft - daran scheiden sich Schwarz-Gerlb und Rot-Rot-Grün. Die Frage ist, wie schnell der Umstieg auf erneuerbare Energien erfolgen soll.

Nur noch 49 Prozent würden sich für Angela Merkel als Kanzlerin entscheiden.
23.09.2009 08:41

Vorsprung schrumpft Merkel verliert an Sympathie

Es wird immer knapper: Vier Tage vor der Bundestagswahl hat Schwarz-Gelb seinen lange Zeit komfortablen Vorsprung eingebüßt. In der wöchentlichen Forsa-Umfrage liegen Union und FDP mit zusammen 48 Prozent so knapp wie nie zuvor in diesem Jahr vor SPD, Grünen und Linkspartei.

21.09.2009 13:55

Jamaika rückt näher Grün-gelber Flirt in Kiel

Bei den Landtagswahlen in Schleswig-Holstein am Sonntag wird es spannend. Nicht nur, dass die Demoskopen den großen Parteien massive Verluste voraussagen und es für Schwarz-Gelb eng wird. Vielmehr zeigen auch die Liberalen und Grünen keine Berührungsängste. Die erste Jamaika-Koalition auf Landesebene könnte in greifbare Nähe rücken. Gudula Hörr

Merkel nach einer Pressekonferenz.
18.09.2009 20:52

100.000 bei U18-Wahlprojekt SPD knapp vor Grün und Schwarz

Ginge es nach den unter 18-Jährigen, würde der nächste Bundestag bunt. Bei dem zweiten bundesweiten Wahlprojekt "U18" simulierten mehr als 100.000 Jugendliche in ganz Deutschland die Bundestagswahl in einer Woche - und wählten neben SPD, Union, FDP, Grünen und Linken auch die Piratenpartei und die Tierschutzpartei in das Parlament.

Wahlplakat der FDP: Schwarz-Gelb und sonst nichts?
17.09.2009 07:37

"Mit FDP nicht zu machen" Westerwelle lehnt Ampel ab

Westerwelle sieht keine Chance für eine Koalition aus SPD, FDP und Grünen nach der Bundestagswahl. Die Programme ließen "keinen Spielraum für Interpretationen". Deshalb werde sich die FDP auf Schwarz-Gelb festlegen. FDP-Wunschpartner Union streitet derweil weiter um das Profil.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen