Handel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Handel

"Ich habe Zweifel, dass sich die so schnell beseitigen lassen."
15.03.2012 13:44

Fast 1000 Tonnen Problem-Hühner? Wiesenhof drängt in den Verkauf

Der Geflügelproduzent Wiesenhof kommt nicht aus den Schlagzeilen: Einem Zeitungsbericht zufolge soll kurzzeitig für den Verkauf gesperrte Ware nun doch noch in den Handel kommen. Es geht um gewaltige Mengen: Wiesenhof sitzt angeblich auf rund 800.000 fraglichen Tiefkühlhühnern.

2012-03-08T124730Z_01_AD01_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG8486781910231590814.jpg
12.03.2012 18:00

Mit Ach und Krach Dax knackt 6900 Punkte

Der deutsche Aktienmarkt lässt es zum Start der neuen Handelswoche gemächlich angehen. Mit letzter Kraft springt der Leitindex Dax nach einem müden Handel in der Schlussauktion über die psychologisch wichtige Marke von 6900 Punkten.

Post-Chef Frank Appel und seine Mitarbeiter rechnen mit einem erfolgreichen Geschäftsjahr.
08.03.2012 07:38

Dividende steigt Post klappert laut

Die Deutsche Post profitiert im abgelaufenen Geschäftsjahr beim boomenden Internet-Handel. Die Aktionäre können sich über eine höhere Dividende freuen. Auch in laufenden Jahr will der Dax-Konzern auf der Überholspur bleiben. Allerdings ist die internationale Konkurrenz stark.

Ölförderung nahe der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku.
07.03.2012 11:15

Nach dem Ausverkauf Rohstoffmarkt beruhigt sich

Nach dem heftigen Ausverkauf am Dienstag verläuft der Handel an den Rohstoffbörsen in ruhigeren Bahnen. Größere Verluste sind nicht zu sehen, hier und da ziehen die Preise sogar wieder an, so beim Öl.

Das Gemüsekisten-Konzept gibt es schon seit Jahrzehnten.
05.03.2012 15:01

Frisch vom Acker vor die Haustür Gemüsekisten sind teuer

Gemüsekisten sind die bequeme Alternative zu Biomarkt und Hofladen. Sie enthalten Obst und Gemüse in Bioqualität, wer will, kann oft auch Brot, Eier oder Fleisch dazubestellen. Allerdings kommt nur selten alles, was in der Gemüsekiste landet, frisch vom Bauernhof. Zudem zahlt man meist deutlich mehr als im Handel.

Keine Baumwolle mehr für die Chinesen: Indien schützt die heimische Textilindustrie.
05.03.2012 11:30

Indien stoppt Baumwoll-Export Analysten setzen auf Soja

Die Spannungen am Persischen Golf halten die Preise für Rohöl unter Druck. Im Handel mit Agrarrohstoffen sorgen dagegen Ernteaussichten und ein ausgewachsener Handelsstreit zwischen zwei aufstrebenden Schwergewichten für Aufsehen: Indien legt sich mit China an.

33do2740.jpg2015443488977209170.jpg
05.03.2012 08:59

Viele Baustellen belasten Euro startet schwach

Der Euro kommt einfach nicht hoch. Die Gemeinschaftswährung notiert im frühen Handel leichter unter 1,32 US-Dollar. Laut Händlern Händler gibt es eine ganze Reihe belastender Faktoren.

Die Einkaufstüten sind immer weniger gefüllt.
02.03.2012 09:03

Umsätze gehen zurück Handel startet schwach ins Jahr

Das gute Konsumklima in Deutschland zahlt sich für die Einzelhändler derzeit nicht in barer Münze aus. Den dritten Monat in Folge schrumpfen die Umsätze. Dennoch geht der Branchenverband HDE von einem guten Jahr für den Handel aus. Auch Volkswirte rechnen mit einem positiven Wachstumsbeitrag des Konsums.

27.02.2012 15:34

Schuldenkrise und Merkel-Rede Euro gibt nach

Griechenland und der Euro-Rettungsschirm ESM bestimmten den Handel an den Devisenmärkten. Die europäische Schuldenkrise setzt den Euro weiter zu. Die Gemeinschaftswährung sackt im Verhältnis zum US-Dollar ab. Laut Kanzlerin Merkel bedeutet das zweite Hilfspaket für Athen nicht das Ende der Schuldenkrise.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen