Hauptversammlungen

Artikelübersicht - Termine und Berichte zum Thema Hauptversammlungen von Dax-Unternehmen.

kein Bild
27.04.2007 14:25

Kein Nachfolger für Stark MTU mit Führungssorgen

Der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines lässt seine Aktionäre weiter auf einen neuen Chef warten. Die Entscheidung über einen Nachfolger für den zum Jahresende ausscheidenden Vorstandsvorsitzenden Udo Stark sei noch nicht getroffen, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Huth auf der Hauptversammlung. Noch vor der Sommerpause soll jedoch ein Nachfolger gefunden sein, heißt es.

kein Bild
24.04.2007 13:50

Aufsichtsrat bei C-Quadrat Neuer Job für Grasser

Der Wiener Vermögensverwalter C-Quadrat holt den ehemaligen österreichischen Finanzminister Grasser in sein Aufsichtsgremium. Grasser werde am Freitag auf der Hauptversammlung als Aufsichtsrat kandidieren und solle den Vorsitz des Gremiums übernehmen, teilte C-Quadrat mit.

kein Bild
24.04.2007 10:55

"Stolze Preise" für Zukäufe Conti will Geld ausgeben

Der Autozulieferer Continental bereitet die Aktionäre auf kostspielige Zukäufe vor. Konzernchef Wennemer bekräftigte auf der Hauptversammlung das große Interesse an der Automobilzuliefersparte VDO von Siemens. Conti werde für einen Zukauf nicht jeden, aber auch einen "stolzen" Preis zahlen, sagte Wennemer.

kein Bild
23.04.2007 15:01

Attacke gegen Konzernspitze Dicke Luft bei Conti

Die US-Gewerkschaft United Steelworkers (USW) hat dem Autozulieferer Continental Managementfehler im US-Pkw-Reifengeschäft vorgeworfen. Conti habe sich zu sehr auf die Erstausrüstung (OEM) konzentriert und das lukrative Ersatzreifengeschäft vernachlässigt, kritisierte Joe Drexler von der USW einen Tag vor der Conti-Hauptversammlung. Nach Angaben eines Firmensprechers sind längst Konsequenzen gezogen worden.

kein Bild
19.04.2007 11:06

Prognose nicht erhöht VW bleibt lieber vorsichtig

Trotz des kräftigen Gewinnsprungs im Auftaktquartal will Volkswagen nicht an seiner Jahresprognose rumschrauben. Auf der Hauptversammlung in Hamburg kündigte Vorstandschef Martin Winterkorn an, dass der operative Gewinn den Vorjahreswert voraussichtlich übertreffen wird. "Die erreichten Ergebnisse sind gut - aber sie müssen noch besser werden", so Winterkorn.

kein Bild
18.04.2007 16:00

Zukaufpläne nicht konkret Lufthansa wartet ab

Die Deutsche Lufthansa hat vor ihren Aktionären die Bereitschaft zu weiteren Zukäufen bekräftigt. Finanziell steht Europas zweitgrößte Fluggesellschaft so gut da wie schon lange nicht mehr. Konzernchef Mayrhuber kündigte auf der Hauptversammlung in Berlin an, den Betriebsgewinn schon in diesem Jahr über die Marke von einer Milliarde Euro zu heben.

kein Bild
11.04.2007 11:55

Gut gebrüllt, Herr Zeitz Offerte von PPR ist fair

Puma-Chef Jochen Zeitz bekräftigt auf der Hauptversammlung seine Aussage, dass er das Übernahmeangebot des französischen Luxusgüterkonzerns PPR für fair hält. Vorbehaltlich der Prüfung der Angebotsunterlage werde der Puma-Vorstand den Aktionären die Annahme empfehlen, so Zeitz.

kein Bild
10.04.2007 12:46

Anleger legen Dividende fest EADS ohne Vorschlag

Die Führung von Europas Luftfahrt- und Rüstungskonzerns überlässt der Hauptversammlung den Vorschlag für die Dividende. Der Verwaltungsrat habe sich nicht auf die Verwendung des Gewinns einigen können, heißt es in der Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre sollen nun während des Treffens Vorschläge machen.

kein Bild
07.04.2007 11:18

Gerüchte um Verkauf Puma ohne Herz?

Die Hauptaktionäre des Sportartikelherstellers Puma stehen einem Zeitungsbericht zufolge kurz vor einem Verkauf ihrer Beteiligung. Demnach wollen die Investoren Günther und Daniela Herz ihren Anteil von fast 30 Prozent an den Luxusgüterkonzern Pinault-Printemps Redoute verkaufen. Das Geschäft soll noch vor der Puma-Hauptversammlung am Mittwoch abgeschlossen werden, heißt es.

kein Bild
04.04.2007 15:23

Was passiert mit Chrysler? Zetsche redet noch

DaimlerChrysler treibt den Ausstieg bei der kriselnden US-Tochter Chrysler voran. Vorstandschef Zetsche bestätigt auf der Hauptversammlung in Berlin erstmals Gespräche "mit einigen der potenziellen Partner". Seinen Angaben zufolge sind alle Optionen offen. Als Interessenten für Chrysler gelten der kanadische Zulieferer Magna sowie die Finanzinvestoren Cerberus und Blackstone.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen