Wer wechselt? Was tut sich auf dem Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Schalkes Julian Draxler ist noch zu haben, aber Interessent Turin lässt sich Zeit. Der FC Bayern schlägt in Italien zu. Und BVB-Trainer Thomas Tuchel holt einen alten Bekannten.
Man traut seinen Augen kaum, aber auf Schalke scheint sich ernsthaft etwas zu tun. Gute Transfers, ein auf Anhieb beliebter Trainer - aber keine Sorge, so ganz ist das gute alte Chaos nicht verschwunden. Von Christian Bartlau
Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Die Bayern schauen sich erneut bei "Juve" um. Real erhält ein Wahnsinnsangebot aus Manchester. Und Augsburg bereitet sich auf den Abgang eines Nationalspielers vor.
Peter Neururer hat einen Plan. Er will umsatteln. Vom Trainer zum Sportdirektor. Und er hat auch schon einen Klub im Auge, bei dem er seine Fachkompetenz einbringen will: den FC Schalke 04. Und für die Königsblauen hat er sogar schon ein Konzept. Von Tobias Nordmann
Nach der Trennung von Di Matteo sucht Schalke einen neuen Trainer - doch die Kandidaten reißen sich nicht um einen der Schleudersitze der Bundesliga. Horst Heldt braucht eine gute Idee, um auch sich selbst zu retten und kündigt etwas völlig Überraschendes an.
Die 52. Saison der Fußball-Bundesliga ist so gut wie beendet. Zeit also, die Gewinner und die Verlierer dieser Spielzeit zu küren. In den Hauptrollen: Lederhosen, Angela Merkel und 169 Zentimeter Inkompetenz. Von Christian Bartlau
Fußball-Bundesligist Schalke 04 hat die Trennung von Trainer Roberto Di Matteo bestätigt. Ein Neuanfang sei "das Beste für alle Beteiligten", wird Di Matteo zitiert. Dabei hatte er eigentlich einen Plan für eine erfolgreiche Zukunft.
Beim Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 ist nach dem 0:2 beim Hamburger SV, einer erneut desolaten Vorstellung und den Protesten der Fans wieder einmal Feuer unterm Dach. Die Trennung von Trainer Roberto Di Matteo ist angeblich bereits vollzogen.
Horst Heldt will trotz massiver Kritik nichts von einem Rücktritt als Sportvorstand beim kriselnden Fußball-Bundesligisten Schalke 04 wissen. Er wolle Verantwortung übernehmen und nicht weglaufen. Und kündigt an, um die leidenschaftliche Fans buhlen zu wollen.
Beim FC Schalke 04 läuft's nicht rund. Und zumindest einer weiß, warum. Ex-Trainer Peter Neururer diagnostiziert: Angst statt Leidenschaft. Und stellt das Rezept aus: Manager Horst Heldt muss gehen. Die Fans wenden sich derweil entsetzt ab.