Innenminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Innenminister

imago0103867458h.jpg
29.11.2020 02:06

Kein Beobachtungsobjekt Verfassungsschutz lässt "Querdenker" vorerst in Ruhe

Die "Querdenken"-Bewegung organisiert Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung. Viele Teilnehmer dieser Demos "greifen den Staat und seine Verfassungsorgane frontal an", sagt Bayerns Innenminister Herrmann. Doch für die Einstufung zum Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes reicht es noch nicht.

127199994.jpg
25.11.2020 17:10

Kennung für kriminelle Ausländer Seehofer nimmt Intensivtäter ins Visier

Innenminister Seehofer präsentiert seinen Länderkollegen ein Instrument gegen ausländische Mehrfach-Straftäter. Künftig sollen solche Intensivtäter im Polizeicomputer bundesländerübergreifend eine eigene Kennung erhalten, die auch Abschiebungen erleichtert. Bei Hooligans gibt es so etwas bereits.

Lorenz Caffier (CDU), der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa
16.11.2020 21:01

Waffenkauf bei "Nordkreuz"-Mann Caffier erklärt sich - und teilt aus

Der Druck auf Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier wächst. Aus Berlin schwappen Rufe nach dessen Rücktritt gen Norden. Doch der CDU-Politiker wehrt sich gegen Angriffe. Angesichts seines Waffenkaufs bei einem Mann mit Verbindungen zum rechtsextremen Milieu räumt er aber Fehler ein.

c9e9e7fba7c69020b7b0a1916f28d991.jpg
13.11.2020 19:40

Verkäufer aus "Nordkreuz"-Milieu Caffier räumt Waffenkauf ein

Noch am Donnerstag wich Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier der Frage nach einem Waffenkauf aus. Nun räumt er ein: Ja, er habe eine Waffe bei einem ehemaligen Mitglied einer rechtsextremistischen Gruppierung gekauft. Doch damit habe noch kein Verdacht bestanden.

Lorenz Caffier, der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild
13.11.2020 13:59

Verbindungen zu "Nordkreuz"? Caffier weicht Frage nach Waffenkauf aus

Das Private ist politisch: Mit seiner schmallippigen Antwort auf die Frage nach einem Waffenkauf zieht Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Caffier Kritik auf sich. Es geht um Verbindungen zu der mutmaßlich rechtsextremen Prepper-Gruppe "Nordkreuz". Die Grünen fordern Aufklärung.

136065792.jpg
09.11.2020 17:36

Kritik an Sachsens Innenminister Starker Mann mit Führungsschwäche

Nach dem umstrittenen Polizeieinsatz bei einer Querdenker-Demonstration steht Sachsens Innenminister Wöller in der Kritik - wieder einmal. Unter anderem ein pöbelnder LKA-Mann und Polizisten, die mit gestohlenen Fahrrädern handeln, sorgten schon für Zweifel an seinen Führungsqualitäten.

137211365.jpg
09.11.2020 15:21

Nach Biden-Beleidigung Estlands rechter Innenminister tritt zurück

Für seine Verschwörungsgeschichte zur US-Wahl erntet Estlands Innenminister Helme heftige Kritik. Der Rechtspopulist ist von einem "Staat im Staate" überzeugt, der Biden zum Wahlsieg verholfen haben soll. Nach einer öffentlichen Beleidigung des gewählten Präsidenten kündigt er seinen Rücktritt an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen