Innenminister

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Innenminister

Eine der Festgenommenen wird abgeführt.
14.09.2010 15:09

Spanien verhandelt nicht ETA-Aktivisten festgenommen

Die spanische Polizei nimmt neun Anführer einer ETA-nahen Gruppierung fest. Damit sei die Fähigkeit der ETA eingeschränkt worden, "ihre politische Basis zu kontrollieren und zu mobilisieren", sagte Spaniens Innenminister.

Innenminister de Maizière (r.) und der Präsident des Bundesamtes für Migration, Schmid, bei der Vorstellung des Programms.
08.09.2010 13:35

Kaum integrationsunwillige Ausländer Bund will Migranten als Lehrer

Seit Tagen wird aufgeregt über mangelnde Integrationsbereitschaft von Ausländern diskutiert. Innenminister de Maizière nennt jetzt eine Größenordnung für das Problem: Mindestens jeder zehnte Ausländer will sich nicht eingliedern. Derweil stellt die Regierung ihr Integrationsprogramm vor. Ein Punkt: Mehr Migranten sollen Lehrer werden.

Cossiga starb an akuten Herz-Lungen-Problemen.
17.08.2010 16:18

Francesco Cossiga ist tot Italiens Ex-Präsident gestorben

Der ehemalige italienische Präsident Cossiga ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Cossiga war seit einigen Tagen wegen Atemproblemen in einem römischen Krankenhaus behandelt worden. Als Innenminister der Regierung Aldo Moro erlebt Cossiga eines der dunkelsten Kapitel der italienischen Nachkriegsgeschichte hautnah mit.

2sn01145.jpg8840887300662517443.jpg
11.08.2010 12:17

Googles Street-View-Pläne Hausbesitzer begehren auf

Deutschland diskutiert über Googles Street View. Innenminister de Maizière gibt zu bedenken, dass er zwar noch keine Details kenne, aber dennoch das Widerspruchsrecht begrüße. Datenschützer verlangen von Google die Offenlegung weiterer Details. Die Grünen sehen die Versäumnisse bei der Bundesregierung.

Herrenmodedesigner Umberto Angeloni nutzt einen Körperscanner des US-Unternehmens Alvanon. Auf dieser Silhouette werden die Anzüge modelliert.
11.08.2010 07:20

"Bombenauftrag" der Bundesregierung Scanner von Waffenhersteller

Ab September sollen am Hamburger Flughafen erstmals in Deutschland Körperscanner getestet werden. Nicht nur, dass das Durchleuchten an sich sehr umstritten ist, die Geräte werden pikanterweise von einer US-Firma hergestellt, die auch die geächteten Streubomben herstellt. Der Test sei gesundheitlich unbedenklich, versichert Innenminister de Maiziere.

Körperscan eines Passagiers auf dem Flughafen Schiphol in Amsterdam.
08.08.2010 08:52

"Strichmännchen" in Hamburg Körperscanner werden getestet

Die umstrittenen Körperscanner werden ab September erstmals an einem deutschen Flughafen getestet. In Hamburg gibt es laut Innenminister de Maizière aber "keine echten Körperbilder", sondern schematische "Strichmännchen". Der Test sei freiwillig und für die Gesundheit unbedenklich, versichert der Minister.

Am Rande der Sondersitzung blickt ein Mann auf Luftbilder des Loveparade-Geländes.
04.08.2010 16:44

Neuer Akt im Loveparade-Streit Duisburg spricht sich frei

Die Stadt Duisburg weigert sich weiterhin, ein eigenes Verschulden an der Loveparade-Katastrophe einzugestehen. In einer bestellten Stellungnahme heißt es, kein Mitarbeiter der Stadt habe zum Unglück beigetragen. Stattdessen habe die Polizei schwerwiegende Fehler gemacht. NRW-Innenminister Jäger lässt diesen Vorwurf nicht gelten.

Ein von vielen Menschen beschriebenes Plakat am Gelände der Loveparade.
04.08.2010 07:59

Loveparade-Tragödie Jäger gibt Stadt und Veranstalter Schuld

NRW-Innenminister Jäger stellt sich im Fall der Loveparade-Tragödie erneut vor die Polizei. Wenn das Sicherheitssystem eines Veranstalters funktioniere, müsse diese gar nicht erst gerufen werden. Die kommerziellen Interessen seien jedoch stark gewesen, so Jäger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen